Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung
Die Kleinstadt Manheim[1] im Rheinischen Braunkohlerevier[2] soll bis spätestens 2022 der Gier nach Braunkohle zum Opfer fallen. Als Ersatzheimat ist die sich gerade im Aufbau befindliche Siedlung Manheim-neu[3] vorgesehen. Trotz des mit großem Tamtam im letzten Jahr beschlossenen Pariser Klima-Abkommens[4] hält RWE unbeirrbar an seinen Plänen aus dem letzten Jahrtausend fest und kann dank eines undurchdringlichen Geflechts aus Politik und Wirtschaft (siehe dazu: Kommunen und RWE: Ein unübersichtliches, schmutziges Netzwerk[5], von Greenpeace Köln[6, 7, 8, 9]) wider jegliche ökonomische und ökologische Vernunft und der schon längst begonnenen und unausweichlichen Energiewende neben der Vernichtung des unersätzlichen und schützenswerten Hambacher Forst[10, 11, 12, 13, 14] ungestraft auch dieses Kleinod vernichten. Die immer noch (zu) zahlreichen Aktionäre werden es ihnen danken ... Impressionen aus dem Leben einer Kleinstadt zwischen Alltag und Untergang.
Diese Galerie wird in den nächsten Jahren nach und nach ausgebaut.
2020/08/06
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 197/230)
Diese privatwirtschaftliche[15, 16, 17] Okkupation[18, 19] von Gemeingut[20, 21, 22, 23] (siehe auch: Öffentliches Gut[24, 25, 26] und Allmende[27, 28]) mitsamt der anhängigen bergrechtlichen Enteignung[29, 30] als Sicherstellung der gemeinwohlen Energiesicherheit[31, 32, 33, 34] zu begründen (was selbst das nur bedingt progressive Bundesverfassungsgericht[35, 36] ernsthaft kritisch sieht[37]), bedarf in Zeiten einer breitflächig ausgebauten regenerativen Stromversorgung[38, 39, 40] (soweit deren Ausbau nicht politisch torpediert wird[41, 42]) entweder einer massiv vorhandenen kognitiven Dissonanz[43] oder einer expliziten Wirtschaftsnähe.[44] Rational abbildbar ist eine solche peinliche politische Posse schon lange nicht mehr!
Kommentar: Ob dieser Berufsopportunist[45] Kanzlerkandidat, der uns rund ein halbes Jahrhundert nach den Warnungen des Club of Rome[46, 47, 48] (Die Grenzen des Wachstums[49]) und vom übrigens erzkonservativen! Herbert Gruhl[50, 51] (Ein Planet wird geplündert[52, 53]) sowie dem Umweltschutzprogramm der Bundesregierung darselbst von anno 1971[54] oder auch knapp zwei Dekaden später Heinz Haber's[55, 56] Eiskeller oder Treibhaus aus der Luft entgegen schleudert, dass das mit dem Klimaschutz nicht so schnell geht[57, 58] sein Sitzorgan für die Folgen seines Tuns hinhalten will? Nachdem etliche Studien diese Falschaussage widerlegen, Deutschland massive Strafzahlungen/Folgekosten[59, 60, 61] wegen der vergeigten Klimaschutzziele[62] drohen, sowie es nur eine Frage der Zeit ist bis auch hier wie in unserem Nachbarland die ersten Klimaklagen durchkommen[63, 64, 65] werden und am Ende kaum kalkulierbare und vor allem nicht handhabbare Flüchtlingszahlen zu erwarten sind[66, 67, 68], sind solcherlei Äußerungen – abgesehen davon, dass sie inhaltlich falsch sind – schlimmer noch Munition für Jene mit weniger opportuner politischer Gesinnung.[69] Sie sind geradezu brandgefährlich im Kontext dessen, dass solche Akteure entgegen anerkannter wissenschaftlichen Fakten, dieses Gefahrenpotential schlichtweg leugnen.[70] Es sind genau derlei destruktive Äußerungen, die – neben der weiteren Vergiftung des sozialen Klimas – letztendlich zur (Selbst-)Zerstörung der CDU[71, 72] beitragen!
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 198/230)
Fast alle Häuser rund um die Dorfkirche St. Albanus und Leonhardus[73] sind inzwischen nieder gerissen.
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 199/230)
Eine 30er-Zone[74, 75, 76] brauchen wir auch beim Kohleausstieg[77] (spätestens![78, 79, 80])
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 200/230)
Diese bodenlose Energiepolitik[81, 82, 83] muss ihre Wirksamkeit erst in einer politischen Doppelblindstudie[84, 85, 86] nachweisen!
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 201/230)
Die Eigentumsfrage muss im Kontext der geänderten Situation der Versorgungssicherheit noch einmal neu diskutiert werden!
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 202/230)
Reiche Ernte in Manheim
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 203/230)
Die verblendeten Fensterlöcher
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 204/230)
Preis & Leistung stimmen hier schon lange nicht mehr
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 205/230)
Traumhafte Aussicht!
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 206/230)
Neues Bauland
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 207/230)
Heimat in Schutt und Asche gelegt
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 208/230)
Die Widerspenstigen sind immer noch da! Wie hält man das psychisch durch?
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 209/230)
Verdammp lang her[87, 88]
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 210/230)
Die Natur holt sich alles zurück![89, 90]
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 211/230)
Schild zur Vermeidung von ungebetenem Besuch: BEWOHNT
(mit Graffiti[91]: All Cats Are Beautiful[92, 93] :-))
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 212/230)
Parkverbot vor dem Parkverbot![94, 95] :-o
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 213/230)
Ein (alp)traumhafter Sommer in Manheim
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 214/230)
Frohe Weihnachten!
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 215/230)
Hoffentlich gute Nachrichten!
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 216/230)
Der Chefkoch empfiehlt heute: ... ?
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 217/230)
Frische Luft
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 218/230)
Blick auf die Dorfkirche St. Albanus und Leonhardus
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 219/230)
Apfelernte am Dorfrand
2020/11/08
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 220/230)
Abendrot an der Dorfkirche St. Albanus und Leonhardus
∞
Manheim – Chronologie einer Heimatvernichtung (Foto 221/230)
Abendrot an der Dorfkirche St. Albanus und Leonhardus
Fortsetzung folgt (leider) nach dem nächsten Besuch!