„Tag der Erde“ im „Ökotop“

Datum: 2017/04/23Themenbereiche: Nahrung und Umwelt

Wie schon im Jahr zuvor besuchte ich das Gartenfest des „Ökotop Heerdt e.V.“[1, 2] zum „Tag der Erde“.[3, 4]

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 1/19)
Das Willkommens-Banner zum „Tag der Erde“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 2/19)
Auch in diesem Jahr gab es recht großen Andrang.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 3/19)
Kreativer „Pflanzenständer“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 4/19)
Auch für die Kleinen gab's große Abenteuer[5, 6] zu bestehen.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 5/19)
Bio-Bauer Heinrich Hannen vom Lammertzhof[7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 6/19)
Stand der „Regionalwert AG Freiburg“: „Regionalökonomie neu denken und schaffen“[15, 16, 17, 18]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 7/19)
Pflanzensetzlinge aus dem „Ökotop“ wurden verkauft

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 8/19)
Das Vereinshaus

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 9/19)
Die „ideenschmiede“ für kleine Nachwuchsökologen

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 10/19)
Saatgutbörse

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 11/19)
Pflanzenquiz beim „VEN – Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.“[19, 20, 21], Regionalgruppe Düsseldorf[22]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 12/19)
Entspannung pur

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 13/19)
Es gab auch Linsensuppe (inzwischen allerdings ausgegangen)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 14/19)
An der Informationstafel des „Ökotop“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 15/19)
„Wurmwelten.de“[23, 24, 25, 26] mit ihren Kompostwürmern[27, 28, 29, 30] in ihren Wurmkisten waren auch da.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 16/19)
Michael Bonke[31, 32] präsentierte seinen mobilen[33] Solarkocher[34]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 17/19)
Kommen wir nun zu den wichtigen Dingen des Lebens für Groß ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 18/19)
... und Klein![35, 36, 37, 38] ;-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Tag der Erde' im 'Ökotop'
„Tag der Erde“ im „Ökotop“ (Foto 19/19)
Die „nachhaltige“[39, 40, 41] Kasse

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. oekotop.de
  2. www.facebook.com/pages/Ökotop-Heerdt/165436640137397
  3. de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Erde
  4. www.earthday.de
  5. www.asp-ok.de
  6. www.facebook.com/Abenteuerspielplatz.Oberkassel
  7. www.lammertzhof.net
  8. www.facebook.com/lammertzhof
  9. twitter.com/lammertzhof
  10. www.youtube.com/@biolandlammertzhof443
  11. www.flickr.com/photos/lammertzhof
  12. www.instagram.com/lammertzhof
  13. www.pinterest.com/lammertzhof
  14. de.linkedin.com/company/bioland-lammertzhof
  15. de.wikipedia.org/wiki/Regionalwert_Aktiengesellschaft
  16. www.regionalwert-ag.de
  17. www.facebook.com/Regionalwert-AG-Freiburg-1169397366465207
  18. www.youtube.com/channel/UCLy-RgREBwU9nAj2WfKFFLA
  19. de.wikipedia.org/wiki/Verein_zur_Erhaltung_der_Nutzpflanzenvielfalt
  20. nutzpflanzenvielfalt.de
  21. www.facebook.com/VEN.Verein.zur.Erhaltung.der.Nutzpflanzenvielfalt
  22. nutzpflanzenvielfalt.de/Regionalgruppen/Düsseldorf
  23. www.wurmwelten.de
  24. www.facebook.com/wurmwelten
  25. www.youtube.com/user/Wurmwelten
  26. www.pinterest.de/wurmwelten
  27. de.wikipedia.org/wiki/Wurmkompostierung
  28. www.gartenzeitung.com/Wurmkompost/wurmfarm-einrichten
  29. www.worm-composting-help.com/Einstieg-in-die-Wurmkompostierung.html
  30. de.wikihow.com/Selbst-ein-Wurmkompost-System-erstellen
  31. www.optimist.com
  32. www.sunpod.de
  33. www.solargourmet.de
  34. de.wikipedia.org/wiki/Solarkocher
  35. de.wikipedia.org/wiki/Stockbrot
  36. www.einfachbacken.de/rezepte/stockbrot-schnelles-grundrezept
  37. www.chefkoch.de/rs/s0/stockbrot/Rezepte.html
  38. www.gutekueche.at/stockbrot-rezept-11935
  39. de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit
  40. www.spektrum.de/thema/nachhaltigkeit/1461729
  41. www.spiegel.de/thema/nachhaltigkeit

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder werden folgendermaßen verlinkt: „seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine