Vortrag: Vom Jutebeutel zur Elektromobilität – Umweltmythen hinterfragt?!
Datum: 2018/03/21 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
Umweltschutz beginnt mit dem Hinterfragen liebgewonnener, aber schädlicher Gewohnheiten. Oft ist es ein Kampf gegen die menschliche Denkfaulheit: der Mensch sehnt sich nach einfachen Lösungen, auch im Umweltschutz.
Aber wie nützlich ist der Jutebeutel oder die Elektromobilität wirklich?
Mit vielen Beispielen aus dem Umweltschutz und den erneuerbaren Energien nimmt der Biologe und Landwirt Dr. Harald von Canstein[1] unsere vermeintlichen Gewissheiten auseinander und baut sie neu zusammen.
(Text und Organisation: BUND Ortsgruppe Meerbusch[2, 3])
Im Anschluß diskutierte Herr von Canstein mit den sehr interessierten rund 30 Gästen.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Vortrag: Umweltmythen hinterfragt?! (Foto 1/1)
Der Referent Dr. Harald von Canstein im Diskurs mit BUND-Mitgliedern
∞
Vortrag: Umweltmythen hinterfragt?! (Audio 1/1)
Der Vortrag von Dr. Harald von Canstein (Audio 1/1) [MP3]