March against Monsanto, Bayer & BASF
Datum: 2018/05/19 – Themenbereiche: Arbeit und Wirtschaft | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt
Als Teil der weltweit aktiven Protestbewegung[1] gegen die fortschreitende Baysantisierung[2, 3] des Saatgut- und Lebensmittelmarktes demonstrierten 150 Menschen in Düsseldorf[4] unter dem Motto: Monsanto[5, 6], Bayer[7], Nestle[8, 9] – sind für uns das Letzte. Dieser Widerstand stand in Tradition der vorhergegangenen Protestmärsche Terra Viva March (2016), March against Monsanto – Düsseldorf (2015) und March gainst Monsanto – Düsseldorf (2014).
Übrigens: Die Journalistin/Publizistin Gaby Weber[10, 11, 12] hat sich aus nicht näher genannter Quelle[13, 14] den Fusionsvertrag besorgt und auf ihrer Internetseite veröffentlicht.
Kapitel 2: Demonstrationsmarsch
Impressionen des Protestmarschs durch die Düsseldorfer Innenstadt
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 22/68)
Bio-Bauer Heinrich Hannen (Lammertzhof GbR[15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22]) gab das Lauftempo vor, ...
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 23/68)
... während Liedermacher Selassikai[23, 24, 25, 26, 27] den Marschierenden einheizte.
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Audio 2/9)
Liedermacher Selassikai und die Demonstranten protestierten lautstark gegen die Monopolisierung[28] des Lebensmittel- und Saatgutmarktes (Audio 2/9) [MP3]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 24/68)
Nicht nur Landwirte waren (und sind) der Meinung: Monsanto, Bayer, Nestlé – sind für UNS das LETZTE
Das gilt wohl noch viel mehr als nur auf der symbolisch befahrenen Kommerzallee[29]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 25/68)
Menschen gingen für Ernährungssouveränität[30] auf die Straße
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 26/68)
Auch die seit Jahrtausenden ungerechterweise geschmähte Jugend von heute trat für ihre Rechte ein – hier: Slow Food[31, 32] Youth[33]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 27/68)
Dieses Schild fasste die Problematik prägnant zusammen: Monsanto, Bayer & Co. Ihr vergiftet das Land, Wasser, die Luft meiner, eurer, aller Kinder!
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 28/68)
Stetes trommeln für eine bessere Welt: Rhythms of Resistance (RoR)[34, 35] Düsseldorf[36] gaben alles, ...
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 29/68)
... dem sich so MancheR leidenschaftlich anschloß!
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 30/68)
Banner: NEONICS?[37, 38] DANKE, brauchen wir nicht!
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 31/68)
Banner: Millions against Monsanto[39, 40]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 32/68)
Sogar die samenfesten[41, 42] Tomaten protestierten gegen diese großindustrielle Okkupation
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 33/68)
Altbekannte, aber immer noch unerledigte Forderungen und Aussagen: Kein Patent auf Leben[43, 44], Bauerhöfe statt Agrarfabriken[45, 46] und Erst wenn der letzte Baum...[47]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 34/68)
Das wohl engagierteste Mitglied der NGO[48] Babies against Monsanto ;-)
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 35/68)
Auch in diesem Jahr gab es eine symbolische, temporäre Massen-Sitzblockade[49]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 36/68)
Bauern auf der Düsseldorfer Konsumterrormeile
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 37/68)
Zwischenkundgebung am Schadowplatz[50, 51]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 38/68)
Demonstrationsanmelderin/-organisatorin Olivia Tawiah bei ihrer Rede
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Audio 3/9)
Olivia Tawiah erläuterte Gründe und Motivation zur Durchführung des MaM Düsseldorf.
Anschließend sprach Bernward Geier (COLABORA – Let's work together[52]) über die Slowfood-Bewegung und den angestrebten Ausstieg aus den Pestiziden.[53, 54, 55, 56, 57, 58, 59] Er berichtete vom Erfolgskonzept des biologischen Landbaus[60, 61, 62, 63, 64] in Sikkim[65] und den Plänen, dieses Modell auch in Österreich einzuführen. Ergänzend erwähnte er den geplanten Protest bei der diesjährigen Bayer-Hauptversammlung.[66]
Abschließend sprach Jan Pehrke (Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.[67, 68, 69, 70, 71]) über Details zur und die wahren Gründe der Fusion sowie deren Folgen.[72] Er beklagte fehlenden internationalen Widerstand und schlussfolgerte, dass die Proteste unbedingt weiter gehen müssen.[73, 74] (Audio 3/9) [MP3]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 39/68)
Nach der Zwischenkundgebung hieß es erneut aufsatteln.
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 40/68)
Vorbei ging's an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen[75, 76, 77, 78]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 41/68)
Rhythms of Resistance Düsseldorf zogen an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vorbei
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Audio 4/9)
Rhythms of Resistance Düsseldorf zogen an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vorbei
(Audio 4/9) [MP3]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 42/68)
Aufstand der Imker
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 43/68)
Protestieren darf (und soll) auch Spaß machen
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Audio 5/9)
Schlachtruf der Demonstranten: Wir sind hier. Wir sind laut. Weil man unsere Umwelt versaut.
(Audio 5/9) [MP3]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 44/68)
Die Aktivisten zogen über den Burgplatz[79], ...
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 45/68)
... über die Rheinuferpromenade[80], ...
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 46/68)
... durch die Altstadt Düsseldorf[81]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 47/68)
Liebe statt Gentechnik!
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 48/68)
Es ist wohl die Frage legitim: Wer finanziert eigentlich den ganzen Budenzauber der Genmafia und welche Alternativen gibt es dazu?[82]
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 49/68)
Generell müssen wir über eine grundlegende Kapitalismuskritik[83] sprechen.
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 50/68)
Was natürlich nicht das einzelne Geldinstitut im speziellen betrifft, sondern symptomatisch für ein grundlegend kaputtes System steht.
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 51/68)
Daher steht die Düsseldorfer Kommerzallee Königsallee in symbolhafter Weise für den richtigen Ort, um derartigen Protest vorzutragen.
∞
March against Monsanto, Bayer & BASF (Foto 52/68)
Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg. :-)