Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss
Datum: 2018/06/18 – Themenbereiche: Arbeit und Wirtschaft | Computer, Internet und digitales Leben | Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Verkehr und Verkehrspolitik
Im Rahmen der 1. Neusser Woche der Nachhaltigkeit[1, 2] wurde eine umfangreiche Reihe von vielfältigen Einzelveranstaltungen im Romaneum[3, 4] von Bürgermeister Reiner Breuer[5, 6, 7, 8, 9] eröffnet. Postwachstumsökonom[10, 11] Prof. Dr. Niko Paech[12] sprach zu Grenzen des unendlichen Wirtschaftswachstums[13, 14], sowie Möglichkeiten dessen Folgen und Kollateralschäden[15] durch gezielte Wachstumsrücknahme, SharEconomy[16], Genügsamkeit[17, 18] und dezentrale Kommunikations- und Versorgungssysteme zu begrenzen. Moderation und Vorstellung des Referenten übernahm Dr. Ralf Resch.[19] Im Anschluß folgten eine Fragerunde, sowie veganes[20] Fingerfood vom Veganice e.V.[21] bei abschließendem lockerem Diskurs.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Audio 1/4)
Die Einführungsansprache zur Woche der Nachhaltigkeit von Bürgermeister Reiner Breuer
(Audio 1/4) [MP3]
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Audio 2/4)
Einführung und Vorstellung des Referenten durch Dr. Ralf Resch
(Audio 2/4) [MP3]
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Audio 3/4)
Teil 1/2 von Vortrag und Diskussion (Audio 3/4) [MP3]
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Audio 4/4)
Teil 2/2 von Vortrag und Diskussion (Audio 4/4) [MP3]
Anmerkungen / Shownotes:
- Die von Niko Paech angesprochene Vernichtung des Hambacher Forsts habe ich seit 2016 ausführlich dokumentiert.
- Das Video der Flugbewegungen könnt ihr bei NATS[22, 23, 24] ansehen.[25]
- Der am Ende des Vortrags angesprochene Witz basiert auf der Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral[26] von Heinrich Böll[27, 28, 29].
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Foto 1/4)
Blick in die abschließende Diskussionsrunde
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Foto 2/4)
Ausliegende reichhaltige Literatur zum Themenkomplex der Nachhaltigkeit[30, 31, 32]
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Foto 3/4)
Ausliegendes Informationsmaterial (u.a. zur alles andere als nachhaltigen Thematik der Braunkohle) mitsamt Formular zur Nachhaltigkeits-Ideensammlung sowie Nachhaltigkeits-Newsletter-Anmeldeliste
∞
Vortrag von Niko Paech: Befreiung vom Überfluss (Foto 4/4)
Letzte Fragen an Niko Paech