Diskussion: Gegessen wird...
Datum: 2018/07/09 – Themenbereiche: Arbeit und Wirtschaft | Nahrung und Umwelt
Die Evangelische Kirchengemeinde in Kaarst[1, 2] und der Lebensmittel-fair-teilen e.V.[3, 4] luden in die Kaarster[5, 6, 7] Auferstehungskirche zu einer kurzweiligen Diskussionsrunde ein über die Problematik der Lebensmittelverschwendung[8, 9] und was lokal konkret dagegen getan wird. Pfarrerin Annette Begemann moderierte und diskutierte nach einem einleitenden Filmausschnitt mit den rund 35 Gästen sowie folgenden Podiumsteilnehmern:
- Birgit Pannenbecker, Loosenhof[10], Landwirtin
- Petra Graute-Hannen, Lammertzhof[11, 12, 13, 14, 15], Landwirtin
- Thomas Röttcher, REWE-Markt[16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23] (war verhindert, wurde im Vorfeld interviewt)
- Beate Dolsak-Tasche, bio....logisch, Naturkost[24, 25]
- Wolfgang Weber, Kantor und Umweltbeauftragter der Evangelischen Kirche in Kaarst
- Hans Christian Markert[26, 27, 28, 29], Lebensmittel-fair-teilen e.V.
Abschließend wurden beim Genuß geretteter Lebensmittel die Gespräche weiter vertieft.
Ein Bericht zur Veranstaltung erschien in der Rheinischen Post.[30]
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Diskussion: Gegessen wird... (Audio 1/1)
Die Podiumsdiskussion (Audio 1/1) [MP3]
∞
Diskussion: Gegessen wird... (Foto 1/1)
Nach der Podiumsdiskussion erfreuten sich die geretteten Lebensmittel großer Beliebtheit.