Demonstration: Fridays for Future Düsseldorf
Datum: 2019/03/15 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Migranten, Flüchtende und Faschismus | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
300.000 Menschen (davon alleine trotz Schmuddelwetter 7.000 in Düsseldorf) in Deutschland und 1.000.000 europaweit machten ein paar Dinge deutlich:
- Dass sie es (im Gegensatz zur Politik) ernst meinen mit ihrer Forderung nach einer konsequenten und nachhaltigen[1] Klimapolitik.
- Dass sie sehr wohl auf die Profis hören (im Gegensatz zu jenen Politikern, die die Schüler abkanzeln und mit dem Hinweis bedenken,[2, 3] doch den Mund zu halten und gefälligst weiter dem Gott des Mammon[4, 5] zu frönen die Schul(d)bank zu drücken. Vielleicht sollten sie selbst noch einmal den Schulranzen aufziehen[6] und etwas von den inkompetentenSchülern lernen?)
Impressionen einer vielfältigen und ermutigenden Demonstration in Düsseldorf[7, 8, 9], die in Kombination mit den immer lauter werdenden Kohleprotesten der letzten Jahre aufzeigt, dass die Klimaschutzbewegung stark wie nie zuvor ist und inzwischen weder diskreditiert noch totgeschwiegen werden kann.
∞
Demonstration: Fridays for Future Düsseldorf (Video 3/3)
Die Zwischenkundgebung (Ausschnitt) (OGV)