1. Fridays for Future-Klimastreik Willich
Datum: 2019/07/05 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
In der Kleinstadt Willich[1, 2, 3, 4, 5, 6] fand heute der erste, von drei engagierten Abiturientinnen[7] organisierte[8, 9] Fridays for Future[10, 11, 12, 13, 14, 15, 16]-Klimastreik der gerade erst gegründeten Ortsgruppe Fridays for Future Willich[17, 18] statt. Bei zunächst 25 und dann 60 angemeldeten TeilnehmerInnen kamen dann bei idealem Wetter überraschend rund 350 Personen aus allen Altersklassen[19] zum Kaiserplatz.[20] Beim Streikmarsch durch die Stadt sammelten die Schüler Abfall auf, um diesen fachgerecht sortiert entsorgen zu können. (Dies soll auch ein empfehlenswerter Ratschlag an andere FFF-Gruppen sein!) Bei verschiedenen Ansprachen wurden vielfältige und dennoch zusammenhängende Themen wie Ausbau und Angebot des ÖPNV[21, 22], der Umstieg auf's Rad, das individuelle Konsumverhalten, der Stromverbrauch, die vegetarische[23] oder noch besser vegane[24, 25, 26, 27] Ernährung sowie die dringend nötige Abrüstung[28] angesprochen. Wie immer auf den FFF-Märschen zeigte sich an den vielen sehr liebevoll gestalteten Plakaten, Transparenten und Schildern sowie den gehaltenen Reden, dass die wirkichen Klima-Profis[29, 30] auf der Straße sind.[31]
∞
1. Fridays for Future-Klimastreik Willich (Video 1/2)
Die beeindruckende Masse der Klimastreikenden auf dem Kaiserplatz (OGV)