Fahrradfreundlich? Fahrradfreundlich!

Geisterrad

Eine persönliche Einschätzung zwischen dem verkehrspolitischen Anspruch und der bitteren Wirklichkeit auf der Straße

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
(Adam Opel[1, 2])

„Fahren Sie so viel oder so wenig, so lange oder so kurz, wie Sie möchten. Aber fahren Sie.“
(Eddy Merckx[3, 4])

„Das Fahrrad ist die edelste Erfindung der Menschheit.“
(William Saroyan[5])

„Jedes Mal, wenn ich einen Erwachsenen auf einem Fahrrad sehe, verzweifle ich nicht mehr an der Zukunft der menschlichen Rasse.“
(H.G. Wells[6, 7])

 

Diese Seite befindet sich zur Zeit im Aufbau. Bitte erwartet weitere Inhalte in den nächsten Tagen!

 

Welch hochtrabender und leichtfertig verwendeter Begriff, der meistens im Kontext von Schönfärberei und Ankündigungspolitik verwendet wird. Aber schauen wir uns doch einmal die Praxis an:

Aber schauen wir uns doch mal an, wie das anders laufen kann.

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. de.wikipedia.org/wiki/Adam_Opel
  2. hlz.hessen.de/themen/detailansicht/8-september-1895-125-todestag-adam-opel
  3. de.wikipedia.org/wiki/Eddy_Merckx
  4. radsport-seite.de/eddy-merckx.html
  5. de.wikipedia.org/wiki/William_Saroyan
  6. de.wikipedia.org/wiki/H._G._Wells
  7. www.sf-lit.de/autoren/h-g-wells
  8. de.wikipedia.org/wiki/Radverkehr_in_Münster
  9. wiki.muenster.org/index.php/Fahrradstadt
  10. www.stadt-muenster.de/tourismus/fahrradstadt
  11. www.muenster.de/pressemeldungen/web/frontend/design/kommunikation/show/1127264
  12. www.antennemuenster.de/artikel/fahrradhauptstadt-muenster-1972644.html

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

  1. zur Zeit keine