3. Saatgutfestival Düsseldorf
Datum: 2017/03/11 – Themenbereiche: Nahrung und Umwelt
Wie schon in den beiden Jahren zuvor veranstaltete die AG Saatgutfestival (bestehend aus einem Bündnis mehrerer lokaler, ökologisch ausgerichteter Gruppen) bei bestem Frühlingswetter am ebenfalls ökologisch ausgerichteten[1] Düsseldorfer Geschwister-Scholl-Gymnasium[2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] das Saatgutfestival[10, 11, 12] 2017[13] mit zahlreichen Aktionen, Workshops und Vorträgen. Großer Aufmerksamkeit erfreute sich zudem der Pflanzen- + Samentauschmarkt.
Siehe die Bilderstrecken des 2. Saatgutfestival Düsseldorf und 1. Saatgutfestival Düsseldorf.
Kommentare:
- 2017/12/10: Aber die tollen Schnappschüsse von Bodo P. Schmitz dürfen nicht unerwähnt bleiben, der seit dem ersten Saatgutfestival in Düsseldorf, mit viel Liebe zum Detail, das bunte Treiben bei uns dokumentiert.
Ein Blick in die weiteren Fotogalerien auf seiner Seite MutbürgerDokus lohnt sich auch allemal!
3. Saatgutfestival Düsseldorf
Und die Bilderstrecken des 2. Saatgutfestival 2016 Düsseldorf und 1. Saatgutfestival 2015 Düsseldorf.
Danke Bodo! Wir freuen uns schon auf die nächste Fotosammlung! (Saatgutfestival c/o Leben findet Stadt[14])
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 1/42)
Kein alter Hut: Solidarische Landwirtschaft – sich die Ernte teilen[15, 16]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 2/42)
Beim schönen Wetter bot sich die Anreise per Drahtesel an.
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 3/42)
Ein kleiner Wegezoll mußte am Eingang entrichtet werden.
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 4/42)
Das gerettete und geschnippelte Gemüse erfreute sich großer Beliebtheit.
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 5/42)
Bio-Bauer Heinrich Hannen vom Lammertzhof[17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24] stand wie immer unter Strom.
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 6/42)
Auch Süßes wurde gereicht
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 7/42)
Angeregte Diskussion am Stand des Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. e.V. (VEN)[25, 26, 27]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 8/42)
Informationstafel am Stand des Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. e.V. (VEN) über die geplante Demonstration gegen die Bayer-Monsanto-Monopolisierung/-Fusionierung[28] in Bonn
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 9/42)
Die Wahl der Qual aus zahlreichen alten Kartoffelsorten
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 10/42)
Geheimnisvolle Tinkturen wurden verkauft
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 11/42)
Flasche: Na, wie viele Bohnen sind das wohl?
(Ich habe mich wie vermutlich die meisten Ratenden vollkommen verschätzt! :-))
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 12/42)
Biokuchen – Veganer Nougat-Taler (Na, geht doch! :-))
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 13/42)
Informationstafel: Saatguttausch 14-1600
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 14/42)
Die Gemüse-Folter ;-)
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 15/42)
Das Speiseangebot des von der Halle Leben findet Stadt organisierten geretteten Gemüses für die reissenden Absatz findende Suppe
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 16/42)
Am Stand der Biologischen Station[29, 30] Haus Bürgel[31, 32]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 17/42)
Die Kleinen konnten Gemüse filzen
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 18/42)
Blick in den Innenhof mit den Verkaufs- und Informationsständen
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 19/42)
Das Konzernatlas-Quiz der Heinrich Böll Stiftung NRW[33, 34, 35, 36]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 20/42)
Am Stand von düsselgrün[37, 38, 39]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 21/42)
Großes Interesse am angebotenen Saatgut
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 22/42)
Das muss wohl Kunst sein ...
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 23/42)
Wo war die verflixte Sorte noch mal? ... :-)
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 24/42)
Stand von Bergische Gartenarche – Eine Arche zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt ![40, 41]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 25/42)
Süße Leckereien aus dem Burggarten Blankenberg[42, 43]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 26/42)
Verschiedene Informationsbroschüren des NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.[44, 45, 46, 47, 48, 49], sowie Vorstellung des Projekts Fledermaus Willkommen![50]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 27/42)
Stand von Apidea mellifica e.V. Düsseldorf[51]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 28/42)
Den wahren Fotografen/die wahre Fotografin halten auch besondere Umstände nicht von der kreativen Arbeit ab.
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 29/42)
Fachlektüre en masse
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 30/42)
Bio-Saatgut (aus Großmutters Zeiten)[52, 53]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 31/42)
Großer Andrang bei Ökologische Marktwirtschaft[54, 55]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 32/42)
Kreative Sprossenzucht von düsselgrün
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 33/42)
düsselgrün Gemeinschaftsgarten
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 34/42)
Pflanzkartoffeln von Bioland Hof Jeebel[56, 57, 58]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 35/42)
Kollegen im Diskurs
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 36/42)
Saatguttauschbörse
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 37/42)
Saubohne in Klorolle
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 38/42)
Apfelgold – Süchtelner Apfelhof
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 39/42)
Stand von Löffelweise Lebensmittelmanufaktur[59, 60]
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 40/42)
Tiefenentspannte Fachlektüre
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 41/42)
Nicht nur die Besucher des Saatgutfestivals bekamen Durst
∞
Saatgutfestival Düsseldorf (Foto 42/42)
Blick auf das Programm der Vorträge und Workshops in Raum 33