Demonstration: „Wir haben es satt!“

Datum: 2019/01/19Themenbereiche: Arbeit und Wirtschaft | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt

Seit 2011[1] findet anläßlich der „Internationalen Grünen Woche Berlin“[2, 3, 4, 5] jedes Jahr die Demonstration „Wir haben es satt!“[6, 7, 8, 9] mit stets steigenden Teilnehmerzahlen in Berlin[10, 11] statt, bei der in diesem Jahr unter dem Motto „Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!“ rund 35000 Teilnehmer aus allen Gesellschaftsschichten und Altersklassen der amtierenden Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft[12, 13, 14, 15] Julia Klöckner[16, 17, 18, 19, 20] ein deutliches Signal für eine bessere und vor allem nachhaltigere[21] Agrarpolitik[22] sendeten.
Ursache des Konflikts sind komplexe Verquickungen zwischen wirtschaftlichen und politischen Akteuren, die jegliche Glaubwürdigkeit der Verantwortlichen sowie Hoffnung auf Besserung sowohl für Natur als auch die betroffenen Landwirte, „Nutztiere“[23] und Belegschaftschaft zunichte machen. Es herrscht (inoffiziell) im Hintergrund eine Agrarlobby, die zugunsten der Multis jegliche Detailverbesserungen zunichte macht und konsequent dafür sorgt, dass von den „Geldtrögen“ in erster Linie diejenigen profitieren, die eh schon am meisten haben. Dies belegt eine im Auftrag des „NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.“[24, 25] erstellte Studie[26, 27, 28] sehr deutlich. Die Mechanismen der „Schweinereien mit Schweinen“ sind dabei ähnlich jenen, die wir vom „Kohle machen mit Kohle“ kennen.[29] Der Widerstand gegen diese hochgradig korrupte Schattenpolitik[30] wird wohl noch viele Jahre für Streit sorgen, wenn bei Politik, Interessenvertretung und großindustrieller Wirtschaft kein Umdenken stattfindet. Impressionen einer vielfältigen und bunten Protestveranstaltung.

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 

Kapitel 1: Demonstration

Eindrücke des Protestzuges durch die Berliner Innenstadt

 

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 1/144)
In Berlin gab es zahlreiche agrarpolitische Sauereien anzuprangern

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 2/144)
Prolog: Am Vorabend wurden liebevoll die Plakate gestaltet.

 

Eindrücke der Plakatemalerei und der Anreise findet ihr hier.

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 3/144)
Plakat: „SAUERCROWD AHEAD“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 4/144)
(Un)konventionelle Landw... Liebe

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 5/144)
Schild des „Umweltinstitut München e.V“[31, 32, 33, 34]: „KEIN SCHWEIN BRAUCHT TIERFABRIKEN!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 6/144)
Schild: „Bayer[35, 36, 37, 38] Monsanto[39, 40, 41, 42, 43] + Co macht euch von unseren Äckern“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 7/144)
Schild: „WO SIND ALL DIE BIENEN HIN?“[44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 8/144)
Schild der „Greenpeace Jugend“[53, 54, 55, 56, 57, 58, 59]:
„Schwanz ab – Schnabel ab – Schnauze voll !“[60, 61, 62, 63, 64]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 9/144)
Schilder: „Bee nice – sprüh kein Scheiß“[65, 66, 67, 68] und: „nicht mehr BUMMELN – schützt die HUMMELN“[69, 70, 71, 72, 73, 74, 75]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 10/144)
Schild: „SUMM SUMM SUMM, GLYPHOSAT[76, 77, 78, 79, 80] IST DUMM“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 11/144)
Die „Bienenkönigin“[81]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 12/144)
Der kotzende Kürbis[82]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 13/144)
Schild der „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“[83, 84, 85, 86, 87]: „Massentierhaltung abschaffen!“[88]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 14/144)
Banner des „Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.“[89, 90]: „Klimaschonende Landwirtschaft[91, 92, 93, 94, 95] – Artgerechte Tierhaltung[96, 97, 98, 99, 100, 101] – Wir sind bereit!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 15/144)
Schild des „AbL e.V.“: „Bienen würden Bauern wählen“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 16/144)
Plakat: „kuhles Leben – aber nicht für unseren Bauern“[102, 103, 104, 105, 106]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 17/144)
Die erboste Biene

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 18/144)
Banner: „ACHTUNG! Bauern kämpfen um ihre Höfe“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 19/144)
Schild: „Zu viel Dünger, das ist Fakt, ist für's Grundwasser beknackt!“[107, 108, 109, 110]

 

Anmerkung: Da sich in Deutschland nichts tut zur Verbesserung der Wasserqualität, droht nun die EU Deutschland mit Strafzahlungen in Höhe von bis zu €850.000 – täglich.[111, 112, 113, 114, 115, 116] Aber egal: Hauptsache das Fleisch ist billig![117, 118, 119]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 20/144)
Die „OMAS GEGEN RECHTS“[120, 121, 122] waren auch vor Ort

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 21/144)
Schild: „MULTIKULTUR[123, 124] STATT MONOKULTUR[125, 126, 127, 128]

 


 



Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Audio 1/8)
Die Traktoren machten ordentlich „Dampf“ in Berlin (Audio 1/8) [MP3]

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 22/144)
Schild: „Lidl lohnt nich.[129] Für ein bäuerliches Bioland[130, 131, 132, 133, 134]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 23/144)
Schild: „Gift ist Kacke – ich nehm Striegel und Hacke“[135, 136, 137]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 24/144)
Banner: „jAbL[138, 139] – Für eine Landwirtschaft ohne Wachstumszwang[140, 141, 142]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 25/144)
Schild: „Lieber Gülle am Schuh als bei der CDU!“[143]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 26/144)
Banner: „Wir brauchen eure Wertschätzung zum Bestehen“[144, 145]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 27/144)
Schild: „INSEKTEN STERBEN – VÖGEL STERBEN – BAUERN STERBEN“[146]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 28/144)
Schild: „Du hast die Macht![147, 148, 149, 150, 151] Agrarwende[152, 153, 154, 155, 156] an der Ladentheke“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 29/144)
Schild: „Wir haben GlyphoSATT“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 30/144)
Rund 160 bundesweit angereiste Traktoren von erbosten Bauern in Berlin

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 31/144)
Schild: „Pestizide machen blöd!“[157, 158, 159, 160]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 32/144)
Banner des „AbL e.V.“: „Die bäuerliche Antwort auf Konzernmacht[161, 162]: Ährensache ohne Bayer“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 33/144)
Banner: „Vielfältige Fruchtfolgen[163, 164, 165, 166] statt Alibi-Blühstreifen[167, 168]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 34/144)
Schild: „Meine 114 Euro für ... eine naturverträgliche Landwirtschaft – 114 Euro ... zahlt jeder EU Bürger für die Agrar-Subventionen – NEUE AGRARPOLITIK JETZT!“[169]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 35/144)
Schild: „Der Agrarindustrie die STIRN bieten!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 36/144)
Schild: „Wir machen AUCH noch Eure Enkel satt! demeter[170, 171, 172, 173, 174]: Wir arbeiten ohne Gentechnik![175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 37/144)
Schild: „Landwirtschaft vor Ort statt Wachstum und Export“[189]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 38/144)
Banner: „RespekTiere“[190, 191] (oder auch hier[192, 193] wie dort[194])

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 39/144)
Banner: „Ich bin stolz ein ABL Bauer zu sein – Super Agros gibt es schon genug!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 40/144)
Banner: „WER BAUERN QUÄLT WIRD NICHT GEWÄHLT“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 41/144)
Schild: „Mehr als Mittel zum Leben – SoLaWi[195, 196] Hof Emsauen[197]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 42/144)
Schild: „HÖFE STERBEN[198, 199, 200, 201] STOPPEN!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 43/144)
Banner: „BAYER und MONSANTO – Bleibt uns vom Acker! Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft“ und Schild: „BODENLEBEN[202, 203, 204, 205] IST UNSER LEBEN“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 44/144)
Schild: „Stoppt die Versiegelung der Elisabethaue! STOP“[206]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 45/144)
Banner: „HAMBACHER FORST BLEIBT! Kohleausstieg jetzt![207, 208, 209, 210, 211]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 46/144)
Schild: „GRASEN ALLE KÜHE AUF DEN WEIDEN, BRAUCHEN BAUERN NICHT ZU LEIDEN!“[212, 213, 214]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 47/144)
Schild: „NUR REGIONAL IST LEGAL! Global lokalen Bauern die Existenz sichern!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 48/144)
Schild: „Wir werden die Politikersaubande das Fürchten lehren“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 49/144)
Schild: „Butter, Brot & Bier machen wir“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 50/144)
Schild des „Bioland Hof Löber“[215]: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen.“[216]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 51/144)
Banner: „Ohne Kleinbauern[217, 218, 219, 220, 221] ist alles doof
Pestizide[222, 223, 224, 225, 226]: doof – Monokulturen: doof – Insektensterben[227, 228, 229, 230, 231, 232, 233]: doof – Antibiotikaresistenz[234, 235, 236]: doof“

 

Kommentar: Die wirksamste Maßnahme zur Verhinderung der Bildung und Ausbreitung von antibiotika-resistenten Keimen durch Schlachthöfe[237] ist natürlich konsequenter Veganismus![238]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 52/144)
Banner: „TRADITION STATT MANIPULATION WHES!!! GLYPHOBRÄU ZUTATEN: WASSER GERSTENMALZ HOPFENEXTRAKT, GLYPHOSAT“[239, 240]

 

Kommentar: Bei allem Respekt und aller berechtigten Kritik blieb „merkwürdigerweise“ beim „echten deutschen Biertrinker“ die „Revolution“ aus – und dies aus gutem Grund![241] Vielleicht kommt ja der „deutsche Aufstand“, wenn Glyphosat im „Biodiesel“[242, 243] nachgewisen wird – da dieser dann die Autos „vergiftet“. ;-) Dies ist natürlich zu bedenken im Kontext der eher subjektiv definierten Grenzwerte.[244, 245]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 53/144)
Banner des „Aktionsbündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Sachsen“[246]:
„Wir füttern ohne Gentechnik.“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 54/144)
Schild: „Wir haben Konsum ohne Gewissen satt“[247, 248, 249, 250]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 55/144)
Schild: „für den Teil von uns, der gewissenhaft konsumiert: weiter so!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 56/144)
Banner der „IG Nachbau – Interessengemeinschaft gegen die Nachbaugesetze und Nachbaugebühren (IGN)“[251]: „Nachbau von Saatgut ist ein Urrecht[252, 253] der Bäuerinnen und Bauern!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 57/144)
Banner: „Konsum[254, 255, 256, 257, 258, 259] ist das Gegenteil von Umweltschutz[260, 261, 262, 263]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 58/144)
Banner: „FEMINISMUS[264, 265, 266, 267, 268, 269] STATT FREIHANDEL[270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 59/144)
Banner: „KEIN GLYPHOSAT – KEIN STAAT – KEIN PATRIARCHAT![278]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 60/144)
Banner: „GEGEN MACKER UND SEXISTEN![279, 280, 281, 282, 283, 284]
FIGHT THE POWER! FIGHT THE SYSTEM!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 61/144)
Schild: „SEXISMUS UND RASSISMUS[285, 286, 287, 288, 289, 290, 291] BLEIBEN UNS VOM ACKER! HOF-KOLLEKTIV BIENENWERDER[292]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 62/144)
Schild: „SYSTEMWANDEL[293] statt KLIMAWANDEL[294, 295, 296, 297, 298, 299, 300]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 63/144)
Banner: „Lasst Euch Nicht Vereinzeln[301]
Solidarität[302, 303, 304] mit den syrischen Bäuer*innen[305, 306, 307]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 64/144)
Schild: „Neue DüV[308, 309, 310, 311]: ganzjährige Sperrfrist für Politiker*nnen-Mist!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 65/144)
Schilder: „KLIMAZIELE[312, 313] EINHALTEN“ und „NICHT WEITER AN DEM AST SÄGEN, AUF DEM WIR ALLE SITZEN!“[314, 315]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 66/144)
Schild: „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
STOP Landgrabbing[316, 317, 318, 319, 320, 321]

 

Kommentar: Auch wenn diese vielfach bemühte (gekürzte) Aussage häufig Bertolt Brecht[322] zugeschrieben wird (der ja viele schlaue Dinge über den Frieden in der Welt von sich gegeben hat), wohl aber ursprünglich von Papst Leo XIII.[323, 324, 325] zu stammen scheint, empfiehlt es sich, da diese von zahlreichen und sehr unterschiedlichen Akteuren der ferneren und näheren Zeitgeschichte für ihre Zwecke eingesetzt wurde (also wohl nicht im Sinne von Bertolt Brecht und Papst Leo XIII.), eine eher defensive Verwendung.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 67/144)
Schild: „Weniger ist Mehr!/Määhhrr!“[326, 327, 328]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 68/144)
Schild: „BACK TO THE ROOTS!“

 

Kommentar: „Back to the roots“ oder auf deutsch: „zurück zu den Wurzeln“, lat. „radix“[329], wovon sich auch „Radikalismus“[330] herleitet (ursprünglich liberal[331], freiheits-[332, 333, 334] und demokratie[335, 336, 337, 338]-liebend konnotiert[339]). Bedenkt dies, wenn euch mal wieder jemand als „radikal“ beschimpfen will – denn es könnte im ursprünglichen Sinne des Wortes auch ein Lob sein! :-) In Zeiten der viele Jahre zu spät, aber nicht minder wichtig gesamtgesellschaftlich geführten Klimawandel-Debatte ist zudem wohl auch die Gegenfrage legitim, ob es nicht „radikal“ ist eine Lebensweise zu führen, die die eigene Lebensgrundlage vernichtet. Die Empfehlung als Kontrapunkt einen Lebensstil „zurück zu den Wurzeln“ zu praktizieren, ist da neben dem Lustgewinn neue Dinge lernen und Erfahrungen sammeln zu können, ein sehr lebensbejahender und möglicherweise überlebenswichtiger Hinweis.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 69/144)
Banner: „Rogge`n Roll – Ohne Bauern kriegt keiner 'was gebacken!“[340]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 70/144)
Schild: „Keine Macht für niemand“[341, 342, 343, 344] (in Zeiten zunehmender Monopolisierung[345, 346, 347] wichtiger denn je!)

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 71/144)
Schild des „AbL Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.“: „Bleibt auf dem Lande[348, 349, 350] und wehret euch täglich“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 72/144)
Schild: „Klimapolitik in D?[351, 352, 353, 354, 355, 356] ... da fällt mir nix mehr ein!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 73/144)
Schild: „In Zukunft ernähren wir uns biologisch[357, 358, 359, 360, 361], oder gar nicht“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 74/144)
Banner: „Bauern für den Klimaschutz – Kohleausstieg[362, 363] jetzt!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 75/144)
Banner des „AbL e.V.“: „Wir haben die Wahl – Bauernhöfe statt Agrarfabriken!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 76/144)
Schild: „DENK GLOBAL – ISS LOKAL“[364]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 77/144)
Schild: „Wir machen uns satt! Grundnahrungsmittel direkt vom Hof *ohne Agrarindustrie *ohne Weltmarkt
SoLaWi Hof Tangsehl[365, 366]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 78/144)
Schild: „WILLKOMMEN IN RODDAHN[367] – DEM DORF DER GEQUÄLTEN PUTEN![368, 369]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 79/144)
Schild: „LANDARBEIT bleibt HANDARBEIT“[370, 371]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 80/144)
Banner: „KLIMASCHUTZ IST UNSER RECHT! #Klimaklage“[372, 373, 374, 375, 376, 377] und „demeter – Kühe haben Hörner“[378, 379]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 81/144)
Schild: „NO FOOD SHAMING“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 82/144)
Spendensammler*innen zur Finanzierung der Demonstration (denn: „von nichts kommt nichts“)

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 83/144)
Banner der „Bauernhoffnung“: „Spekulanten[380, 381, 382, 383] kommen und gehen, Bauern bleiben...
...und fahren nach Berlin!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 84/144)
Banner des „Landschaftspflegeverband Spandau e.V.“[384]:
„gentechnikfreie Region[385, 386] Berlin-Spandau“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 85/144)
Schild: „! Werde Bauer !“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 86/144)
Aktivisten mit Schildern, u.a.: „POWER TO THE BAUER!“ und „Grünes Zeitalter statt grüne Woche“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 87/144)
Schild: „Iss Gemüse Du Würstchen“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 88/144)
„WAS BIN ICH DIR WERT?“ (fragte „Die Kuh Elsa“?[387, 388] ;-))

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 89/144)
Schilder: „ARTENVIELFALT[389, 390, 391, 392, 393, 394, 395, 396] BEWAHREN !“ und „WIR ESSEN ALLE AM SELBEN TISCH – KEIN GIFT AUF UNSEREN FELDERN“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 90/144)
Schild: „Nordhessen isst bio & regional!“[397]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 91/144)
Schild: „DIE KUH gehört zum BAUERN & NICHT IN DIE AGRARINDUSTRIE“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 92/144)
Schild: „EDEKA liebt Lebensmittel aber lässt die verhungern die sie produzieren“[398, 399]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 93/144)
„Mit Kind und ohne Kegel“[400] ging's zur Agrar-Demo

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 94/144)
Schild: „FÖJ“ („Freiwilliges Ökologisches Jahr“)[401, 402, 403]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 95/144)
Die „OMAS GEGEN RECHTS“ plädierten für den „Abschied von der Agrar-Industrie“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 96/144)
Schild: „ICH BIN GUT ZU VÖGELN“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 97/144)
Schild der „Greenpeace Jugend“: „Es gibt KEIN Fleisch von GLÜCKLICHEN Tieren – nur von TOTEN!“[404, 405, 406, 407] (Karen Duve[408] in „Anständig essen“[409])

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 98/144)
Schilder der „Greenpeace Jugend“: „KASTRIERT MARINIERT SERVIERT“, „LASST DIE SAU RAUS“ und „KUH WILMA WILL MA' RAUS“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 99/144)
Demonstranten für eine andere Agrarpolitik

 



Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Audio 2/8)
Protestrufe der Demonstranten (zusammengeschnitten) (Audio 2/8) [MP3]

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 100/144)
Plakat: „MEGASTÄLLE?[410, 411] Welches dumme Schwein hat sich das denn ausgedacht?“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 101/144)
Plakat: „ÖKO (19) SUCHT SAU für (Oink! Oink!)-ereien“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 102/144)
Schild des „Slowfood e.V.“[412, 413, 414, 415, 416]: „KEIN KÜRBIS IST ILLEGAL“[417]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 103/144)
Schild des „Slowfood e.V.“: „VOTE WITH YOUR FORK“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 104/144)
„Maja“ oder „Willi“?[418, 419, 420, 421]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 105/144)
„Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.“[422] und „Tierärztekammer Berlin“[423] fordern: „Tierschutzgesetz umsetzen – sofort und ohne Ausnahme!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 106/144)
Schild: „Braucht ihr Billigschnitzel oder Trinkwasser?“[424, 425, 426, 427, 428, 429]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 107/144)
Banner: „BURN CAPITALISM[430, 431, 432, 433] NOT COAL!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 108/144)
Banner: „LASS DIE SAU RAUS JULIA!“[434, 435, 436, 437, 438, 439]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 109/144)
Fahne: „Öko Junglandwirte Netzwerk“[440, 441]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 110/144)
Schild: „Organic is orgasmic“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 111/144)
Banner: „BAUERNHÖFE STATT AGRARINDUSTRIE – KEINE ZUKUNFT OHNE BÄUERINNEN“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 112/144)
„Rhythms of Resistance“[442, 443, 444] sorgten für die richtige Stimmung

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 113/144)
Banner der Initiative „Save Our Seeds[445, 446, 447, 448]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 114/144)
Banner: „GLYPHOSAT? GENTECHNIK? NEIN DANKE! Monsanto

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 115/144)
campact! Bewegt Politik[449, 450, 451, 452, 453, 454]: „AGRARINDUSTRIE TÖTET!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 116/144)
campact! Bewegt Politik: „LASST MICH LEBEN! AGRARWENDE JETZT!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 117/144)
Schild des „Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.“[455, 456, 457, 458]: „#WELTOFFEN STATT RECHTS – ÖKOS FÜR VIELFALT“[459, 460]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 118/144)
Hmm ... was soll uns das wohl sagen? :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 119/144)
On hot wheels ... :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 120/144)
Schild: „VEGGIE LIVES MATTER“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 121/144)
Bürgerinitiative „End the Cage Age“[461, 462, 463]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 122/144)
„Lass die Sau raus Julia“ II

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 123/144)
Schild: „LIEBE FÜR ALLE“ (Gilt dies auch für Tiere, denen man – bei lebendigem Leib – die Haut abzieht, um daraus Ledermäntel herzustellen?[464, 465, 466])

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 124/144)
Die „BUNDis“[467, 468, 469, 470, 471, 472] gaben alles für den Umwelt- und Naturschutz

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 125/144)
Dirk Jansen (Geschäftsleiter des „BUND NRW e.V.“[473, 474]) protestierte ebenfalls in Berlin

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 126/144)
Banner des „Münchner Ernährungsrat e.V.“: „ERNÄHRUNGSWENDE JETZT!“[475]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 127/144)
Schild: „Glyphosat tötet →Bienen →Insekten →Vögel“[476, 477, 478, 479, 480]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 128/144)
Der „Deutsche Tierschutzbund e.V.“[481, 482, 483, 484, 485] forderte: „Stoppt Ferkelleid“[486]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 129/144)
Auch die vom „Lammertzhof“ angereisten Besucher „hatten es satt“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 130/144)
Schild: „ALL DAYS, VEGGI DAYS“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 131/144)
Und alle waren sich einig: „HAMBI BLEIBT!

 


© www.mutbuergerdokus.de: Demonstration: 'Wir haben es satt!'
Demonstration: „Wir haben es satt!“ (Foto 132/144)
„ROBIN WOOD e.V.“[487, 488, 489, 490, 491, 492] forderte: „Wald statt Wurst[493, 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500] – Tierproduktion drastisch reduzieren“

 

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. de.wikipedia.org/wiki/2011
  2. de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Grüne_Woche_Berlin
  3. www.gruenewoche.de
  4. www.facebook.com/internationalegruenewoche
  5. twitter.com/gruenewoche
  6. de.wikipedia.org/wiki/Wir_haben_es_satt!
  7. wir-haben-es-satt.de
  8. www.facebook.com/WirHabenEsSatt
  9. twitter.com/WirHabenEsSatt2
  10. de.wikipedia.org/wiki/Berlin
  11. www.berlin.de
  12. de.wikipedia.org/wiki/Bundesministerium_für_Ernährung_und_Landwirtschaft
  13. www.bmel.de
  14. twitter.com/bmel
  15. www.youtube.com/user/bmelv
  16. de.wikipedia.org/wiki/Julia_Klöckner
  17. julia-kloeckner.de
  18. www.facebook.com/juliakloeckner
  19. twitter.com/JuliaKloeckner
  20. www.instagram.com/juliakloeckner
  21. de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit
  22. de.wikipedia.org/wiki/Agrarpolitik
  23. de.wikipedia.org/wiki/Nutztier
  24. de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzbund_Deutschland
  25. www.nabu.de
  26. www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/agrarpolitik/26321.html
  27. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/landwirtschaft-lobbyismus-verflechtung-1.4424548
  28. www.tagesschau.de/inland/gekaufte-agrarpolitik-101.html
  29. www.koeln.greenpeace.de/artikel/kommunen-und-rwe
  30. www.bpb.de/apuz/29795/lobbyismus-als-schattenpolitik
  31. de.wikipedia.org/wiki/Umweltinstitut_München
  32. www.umweltinstitut.org
  33. twitter.com/UmweltinstitutM
  34. www.youtube.com/channel/UCKEjSlso9PxnfXt4LJ68oOg
  35. de.wikipedia.org/wiki/Bayer_AG
  36. www.spiegel.de/thema/bayer
  37. www.sueddeutsche.de/thema/Bayer
  38. www.zeit.de/thema/bayer-ag
  39. de.wikipedia.org/wiki/Monsanto
  40. www.spiegel.de/thema/monsanto
  41. www.sueddeutsche.de/thema/Monsanto
  42. taz.de/Schwerpunkt-Monsanto/!t5008941
  43. www.zeit.de/thema/monsanto
  44. de.wikipedia.org/wiki/Bienensterben
  45. www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/bienen
  46. www.nabu.de/tiere-und-pflanzen-insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/13676.html
  47. www.umweltinstitut.org/themen/landwirtschaft/artensterben/das-grosse-insektensterben/gibt-es-ein-bienensterben.html
  48. www.enorm-magazin.de/umwelt/tierschutz/bienen/bienensterben-summ-bitte-summ
  49. utopia.de/ratgeber/bienensterben-kann-ich-dafuer
  50. www.br.de/themen/wissen/bienen-bienensterben-varroamilbe-imker-100.html
  51. www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-02/artenvielfalt-insekten-pestizide-volksbegehren-bienensterben-faq
  52. www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/pwiebienensterben100.html
  53. de.wikipedia.org/wiki/Greenpeace-Jugend
  54. www.greenpeace-jugend.de
  55. www.facebook.com/greenpeacejugend
  56. twitter.com/GP_Jugend
  57. www.youtube.com/user/greenpeacejugend
  58. www.flickr.com/people/greenpeace-jugend
  59. www.instagram.com/greenpeacejugend
  60. de.wikipedia.org/wiki/Kupieren
  61. www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/manipulationen
  62. vgt.ch/vn/0103/kastration.htm
  63. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tierhaltungs-report-warum-deutsche-bauern-schweinen-den-ringelschwanz-abschneiden-obwohl-das-verboten-ist-1.3879958
  64. www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-werden-tiere-in-der-landwirtschaft-verstuemmelt
  65. www.mellifera.de/initiativen/bienen-schuetzen/pestizide-bienen.html
  66. www.bund.net/themen/umweltgifte/pestizide/bienen-und-pestizide
  67. www.br.de/themen/wissen/bienen-bienensterben-neonicotinoide-100.html
  68. www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/pestizid-verbot-koennte-den-bienen-sogar-schaden-0231912405.html
  69. de.wikipedia.org/wiki/Hummeln
  70. aktion-hummelschutz.de
  71. www.mellifera.de/blog/biene-mensch-natur-blog/sind-hummeln-gefaehrdeter-als-honigbienen.html
  72. www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/hummeln
  73. www.br.de/themen/wissen/hummel-bombus-insekt-wehrstachel-hautfluegler-biene-100.html
  74. www.mdr.de/mdr-garten/hummeln102.html
  75. www.umweltbundesamt.de/themen/wildlebende-bienen-hummeln-vor
  76. de.wikipedia.org/wiki/Glyphosat
  77. www.bund.net/umweltgifte/glyphosat
  78. www.umweltinstitut.org/themen/landwirtschaft/pestizide/glyphosat.html
  79. www.spiegel.de/thema/glyphosat
  80. www.zeit.de/thema/glyphosat
  81. de.wikipedia.org/wiki/Bienenkönigin
  82. happy-halloween.org/kuerbisse-schnitzen/kotzender-kuerbis.html
  83. de.wikipedia.org/wiki/Albert_Schweitzer_Stiftung_für_unsere_Mitwelt
  84. albert-schweitzer-stiftung.de
  85. www.facebook.com/albertschweitzerstiftung
  86. twitter.com/SchweitzerTiere
  87. www.youtube.com/user/SchweitzerTiere
  88. albert-schweitzer-stiftung.de/probiers-jetzt
  89. de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgemeinschaft_bäuerliche_Landwirtschaft
  90. www.abl-ev.de
  91. www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/klimaschutz/25508.html
  92. brotfueralle.ch/thema/landwirtschaft-und-klima
  93. www.oekolandbau.de/landwirtschaft/umwelt/klima/klimaschutz-und-landwirtschaft
  94. www.bmz.de/de/themen/klimaschutz/Landwirtschaft-und-Klima
  95. farmers-for-future.de/fuer-klimafreundliche-landwirtschaft
  96. de.wikipedia.org/wiki/Artgerechte_Tierhaltung
  97. www.bmel.de/DE/Tier/tier_node.html
  98. www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/tierschutz-tierwohl-und-artgerechte-haltung-22080
  99. www.anwalt.org/artgerechte-tierhaltung
  100. www.oekolandbau.de/landwirtschaft/tier/grundlagen-tierhaltung/artgerechte-tierhaltung/was-heisst-artgerechte-tierhaltung
  101. prohvieh.de/was-ist-eigentlich-artgerecht
  102. www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/bauernhof-sterben-landwirte-kaempfen-um-ihre-bauernhoefe-102.html
  103. www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/hoefesterben-ein-milchbauer-gibt-auf-1.4567773
  104. www1.wdr.de/nachrichten/wirtschaft/hoefesterben-trockenheit-futter-100.html
  105. www.zdf.de/nachrichten/heute/hoefe-sterben-immer-mehr-milchbauern-geben-ihre-hoefe-auf-100.html
  106. www.zeit.de/news/2019-05/19/geldbrab-milch-hoefesterben-geht-ungebremst-weiter-1900519-99-280664
  107. www.bund.net/themen/fluesse-gewaesser/nitratstudie
  108. www.umweltbundesamt.de/indikator-nitrat-im-grundwassera
  109. www.tagesspiegel.de/wirtschaft/streit-um-die-duengeverordnung-wie-die-guelle-das-grundwasser-versaut/24195972.html
  110. www.zdf.de/nachrichten/heute/zu-viel-nitrat-und-duenger-im-boden-neue-regeln-gesucht-100.html
  111. ec.europa.eu/germany/news/20190725-nitrat_de
  112. www.spiegel.de/wissenschaft/natur/nitrat-im-grundwasser-deutschland-droht-strafe-von-850-000-euro-pro-tag-a-1278967.html
  113. www.tagesschau.de/ausland/nitrat-eu-frist-101.html
  114. www.tagesspiegel.de/wirtschaft/eu-mahnt-wegen-nitrat-belastung-warum-kloeckner-und-schulze-zum-guelle-rapport-nach-bruessel-muessen/24948296.html
  115. www.welt.de/wirtschaft/article197464571/Nitrat-im-Trinkwasser-EU-Kommission-setzt-Deutschland-letzte-Frist.html
  116. www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-07/nitrat-grundwasser-eu-kommission-deutschland
  117. www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/wohin-mit-der-scheisse
  118. www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/landwirtschaft-guelle-massentierhaltung-nitrat-grundwasser-100.html
  119. www1.wdr.de/wissen/natur/nitrat-grundwasser-politik-100.html
  120. www.omasgegenrechts.de
  121. www.facebook.com/OmasGegenRechts.D
  122. twitter.com/OMASGEGENRECHTS
  123. de.wikipedia.org/wiki/Multikulturelle_Gesellschaft
  124. www.welt.de/debatte/kommentare/article137693261/Wir-werden-die-Gewinner-von-Multikulti-sein.html
  125. de.wikipedia.org/wiki/Monokultur
  126. www.spektrum.de/lexikon/biologie/monokultur/43788
  127. utopia.de/ratgeber/monokultur-definition-nachteile-und-bessere-alternativen
  128. www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/darum-schaden-uns-monokulturen
  129. de.wikipedia.org/wiki/Lidl#Kritik
  130. de.wikipedia.org/wiki/Bioland
  131. www.bioland.de
  132. www.facebook.com/bioland
  133. twitter.com/bioland.de
  134. www.youtube.com/biolandkanal
  135. www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/boden/reduzierte-bodenbearbeitung
  136. www.luna-suedpfalz.de/index.php/luna-top-themen/herbizid/mechanische-bodenbearbeitung
  137. kbd-sachsen.de/konservierende-bodenbearbeitung.php
  138. www.abl-ev.de/ueber-uns/jabl
  139. junge-abl.de
  140. de.wikipedia.org/wiki/Wachstumszwang
  141. www.postwachstum.de/tag/wachstumszwang
  142. science.orf.at/stories/2985854
  143. www.nabu.de/news/2018/02/23908.html
  144. www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarpolitik/Weg-zu-mehr-Wertschaetzung-fuer-Landwirte_article1521101073.html
  145. www.topagrar.com/management-und-politik/news/bauern-vermissen-wertschaetzung-der-buerger-10150794.html
  146. humane-wirtschaft.de/ein-lied-zum-weltuntergang-franz-hohler
  147. utopia.de/ratgeber/so-kann-bewusster-konsum-die-welt-veraendern
  148. www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Journal/Die-Macht-der-Konsumenten-Kann-ich-die-Welt-retten-id53143456.html
  149. www.deutschlandfunkkultur.de/verbraucherverhalten-macht-und-ohnmacht-der-konsumenten.976.de.html?dram:article_id=403017
  150. www.welt.de/debatte/kommentare/article127076903/Die-Macht-der-Konsumenten-kann-die-Welt-veraendern.html
  151. www.zeit.de/online/2009/23/irritierter-wohlstand
  152. de.wikipedia.org/wiki/Agrarwende
  153. www.agrarwen.de
  154. agrarwende-jetzt.de
  155. www.bund-naturschutz.de/landwirtschaft/agrarpolitik.html
  156. www.demeter.de/politische-arbeit/gemeinsame-agrarpolitik
  157. de.wikipedia.org/wiki/Golfkriegssyndrom#Insektizide_und_Repellents
  158. www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/pestizide-machen-krank
  159. aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Pestizide
  160. genuk-ev.de
  161. www.inkota.de/themen/welternaehrung-landwirtschaft/agrarkonzernmacht/suedstimmenkonzernmacht
  162. www.oxfam.de/unsere-arbeit/themen/konzernmacht
  163. de.wikipedia.org/wiki/Fruchtfolge
  164. www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/fruchtfolge
  165. www.pflanzenforschung.de/de/themen/lexikon/fruchtfolge-1521
  166. www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/wie-arbeiten-foerster-und-pflanzenbauer/fruchtfolgen-im-ackerbau
  167. www.kn-online.de/Lokales/Ploen/Kritik-von-Naturschuetzern-Die-meisten-Bluehwiesen-sind-nutzlos
  168. rheinischer-spiegel.de/alibi-bluehstreifen-reichen-nicht-zur-insektenrettung
  169. www.nabu.de/landingpages/24612.html
  170. de.wikipedia.org/wiki/Demeter_(Anbauverband)
  171. demeter.de
  172. www.facebook.com/demeter.de
  173. twitter.com/demeter_de
  174. www.youtube.com/user/demeterDE
  175. de.wikipedia.org/wiki/Gentechnik
  176. www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Pflanzenbau/Gentechnik/_Texte/Gentechnik_Wasgenauistdas.html
  177. www.bund.net/themen/landwirtschaft/gentechnik
  178. www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft-gentechnik/gentechnik-lebensmitteln/kennzeichnung-von-gentechnik-lebensmitteln
  179. www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft
  180. www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/gentechnik/gentechnik
  181. www.foodwatch.org/de/informieren/gentechnik/mehr-zum-thema/gentechnik-in-deutschland
  182. www.transgen.de
  183. www.spiegel.de/thema/gentechnik
  184. www.sueddeutsche.de/thema/Gentechnik
  185. www.zeit.de/thema/gentechnik
  186. www.deutschlandfunk.de/europa-gentechnik-durch-die-hintertuer.1773.de.html?dram:article_id=416262
  187. www.schule-und-gentechnik.de
  188. www.planet-wissen.de/natur/forschung/gentechnik
  189. www.weltagrarbericht.de/aktuelles/nachrichten/news/de/31163.html
  190. www.respektiere.com
  191. www.facebook.com/respekTiere.eV
  192. respektiere.at
  193. www.facebook.com/RespekTiere
  194. etn-ev.de/ueber-uns/magazin-respektiere
  195. de.wikipedia.org/wiki/Solidarische_Landwirtschaft
  196. www.solidarische-landwirtschaft.org
  197. www.hof-emsauen.de
  198. de.wikipedia.org/wiki/Höfesterben
  199. www.zdf.de/nachrichten/heute/makro-zukunft-der-landwirtschaft-100.html
  200. www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/heuchelei-hoefesterben-559691
  201. www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/hoefesterbeneu-tag-geben-1000-bauern-559882
  202. de.wikipedia.org/wiki/Edaphon
  203. www.bodenwelten.de/navigation/bodenleben
  204. www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/mikrokosmos-erde-100.html
  205. www.planet-wissen.de/natur/umwelt/lebendiger_boden/bodenleben-100.html
  206. bi-elisabeth-aue.de
  207. de.wikipedia.org/wiki/Hambacher_Forst
  208. hambacherforst.org
  209. www.facebook.com/HambacherForstBesetzung
  210. twitter.com/HambiBleibt
  211. www.flickr.com/photos/hambacherforst
  212. www.peta.de/kuehe-studie-essen-weidegang
  213. www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Weide-oder-Stall-Wo-geht-es-der-Kuh-besser,milch592.html
  214. www.nordkurier.de/gesundheit/rinder-auf-der-weide-brauchen-schatten-und-viel-wasser-2532673907.html
  215. www.hna.de/lokales/wolfhagen/naumburg-ort8038/altenstaedt-ehepaar-loeber-faehrt-mit-trecker-zu-klima-demo-in-berlin-11311591.html
  216. falschzitate.blogspot.com/2017/04/wir-haben-die-erde-nicht-von-unseren.html
  217. de.wikipedia.org/wiki/Kleinbauer
  218. www.2000m2.eu/de/sind-eigentlich-kleinbauern
  219. www.brot-fuer-die-welt.de/themen/kleinbauern
  220. www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/arbeitsschwerpunkte/staerkung-von-kleinbauern.html
  221. www.agrarheute.com/tag/kleinbauer
  222. de.wikipedia.org/wiki/Pestizid
  223. www.spektrum.de/lexikon/biologie/pestizide/50486
  224. www.bund.net/themen/umwelt/gifte/pestizide
  225. utopia.de/ratgeber/pestizide-wissenswertes-zu-herbiziden-fungiziden-und-insektiziden
  226. www.efsa.europa.eu/de/topics/topic/pesticides
  227. de.wikipedia.org/wiki/Insektensterben
  228. www.spektrum.de/themen/insektensterben/1638352
  229. www.bund-rvso.de/insektensterben-luege-kein-.html
  230. www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/20997.html
  231. www.spiegel.de/wissenschaft/natur/insektensterben-wir-muessen-jetzt-sofort-handeln-a-1252867.html
  232. www.zeit.de/thema/insektensterben
  233. www.ndr.de/ratgeber/Was-tun-gegen-Insektensterben,insekten200.html
  234. de.wikipedia.org/wiki/Antibiotikaresistenz
  235. www.bund-nrw.de/themen/wasser/im-fokus/multiresistente-keime
  236. correctiv.org/aktuelles/gesundheit/gefaehrliche-keime/2017/07/07/sieben-dinge-die-du-tun-kannst-um-antibiotikaresistenz-zu-verhindern
  237. www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/westpol-schlachthof-abwasser-keime100.html
  238. de.wikipedia.org/wiki/Veganismus
  239. www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/glyphosat-in-deutschen-bieren.html
  240. www.oekotest.de/essen-trinken/Bier-Test-Unser-Testurteil-zu-Becks-Bitburger-und-Co_111655_1.html
  241. www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-08/glyphosat-im-bier-herbizid-umweltinstitut-krebs-stichproben
  242. de.wikipedia.org/wiki/Biodiesel
  243. www.bussgeldrechner.org/biodiesel.html
  244. www.aargauerzeitung.ch/schweiz/pestizide-im-wasser-warum-der-glyphosat-grenzwert-um-das-3600-fache-angehoben-wird-132348519
  245. www.srf.ch/news/schweiz/grenzwert-soll-erhoeht-werden-ist-glyphosat-gar-nicht-so-schlimm
  246. sachsen-gentechnikfrei.de
  247. de.wikipedia.org/wiki/Konsumismus
  248. taz.de/Konsumkritik/!5021145
  249. katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/die-schwaeche-der-konsumkritik
  250. www.welt.de/debatte/article13875090/Verzicht-ist-eine-Chance-keine-Einschraenkung.html
  251. www.ig-nachbau.de
  252. de.wikipedia.org/wiki/Urrecht
  253. de.wikipedia.org/wiki/Rechtliches_Gehör
  254. de.wikipedia.org/wiki/Konsum
  255. www.bpb.de/lernen/themen-im-unterricht/245352/konsum
  256. wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/konsum-38812
  257. www.spiegel.de/thema/konsum
  258. utopia.de/konsum
  259. www.umweltbundesamt.de/publikationen/konsum-40-wie-digitalisierung-den-konsum-veraendert
  260. de.wikipedia.org/wiki/Umweltschutz
  261. utopia.de/umweltschutz
  262. www.spiegel.de/thema/umweltschutz
  263. www.zeit.de/thema/umweltschutz
  264. de.wikipedia.org/wiki/Feminismus
  265. digitalcourage.de/feminismus
  266. www.spiegel.de/thema/feminismus
  267. www.sueddeutsche.de/thema/Feminismus
  268. taz.de/Feminsmus/!5008172
  269. www.zeit.de/thema/feminismus
  270. de.wikipedia.org/wiki/Freihandel
  271. www.bpb.de/politik/wirtschaft/freihandel
  272. wirtschatftslexikon.gabler.de/definition/freihandel-33953
  273. www.bundesregierung.de/breg-de/themen/freihandel
  274. www.attac.de/kampagnen/handelsabkommen/hintergrund
  275. www.spiegel.de/thema/freihandel
  276. www.sueddeutsche.de/thema/Freihandel
  277. www.zeit.de/thema/freihandel
  278. de.wikipedia.org/wiki/Patriarchat_(Soziologie)
  279. de.wikipedia.org/wiki/Sexismus
  280. www.jetzt.de/tag/sexismus
  281. www.spiegel.de/thema/sexismus_debatte
  282. www.sueddeutsche.de/thema/Sexismus-Debatte
  283. taz.de/Sexismus-im-Netz/!5616259
  284. www.zeit.de/thema/sexismus
  285. de.wikipedia.org/wiki/Rassismus
  286. www.bpb.de/politik/grundfragen/rassismus
  287. www.spiegel.de/thema/rassismus
  288. www.sueddeutsche.de/thema/Rassismus
  289. www.zeit.de/thema/rassismus
  290. www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/rassismus_deutschland
  291. www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/rassismus
  292. hofbienenwerder.org
  293. de.wikipedia.org/wiki/Transformation_(Politikwissenschaft)
  294. de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel
  295. www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/klimawandel
  296. www.greenpeace.de/themen/klimawandel
  297. www.co2online.de/klima-schuetzen/klimawandel
  298. www.spiegel.de/thema/klimawandel
  299. www.zeit.de/thema/klimawandel
  300. www.planet-wissen.de/natur/klima/klimawandel
  301. de.wikipedia.org/wiki/Divide_et_impera
  302. de.wikipedia.org/wiki/Solidarität
  303. www.wertesysteme.de/solidarität
  304. www.fluter.de/buendnistheorie
  305. de.wikipedia.org/wiki/Dürren_in_Syrien_im_20._und_21._Jahrhundert
  306. www.boell-thueringen.de/de/2018/05/22/ein-bericht-ueber-die-situation-der-landwirtschaft-in-syrien
  307. de.wfp.org/pressemitteilungen/syrien-nahrungsmittelproduktion-auf-tiefstand
  308. www.gesetze-im-internet.de/d_v_2017
  309. www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Pflanzenbau/Ackerbau/_Texte/Duengung.html
  310. www.praxis-agrar.de/pflanze/artikel/die-neue-duengeverordnung
  311. www.agrarheute.com/tag/duengeverordnung
  312. de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz_in_Paris_2015
  313. kontext-tv.de/de/sendungen/cop-21-paris-der-unmenschliche-klima-deal
  314. scienceblogs.de/bloodnacid/2011/04/11/selbstverschuldete-unmundigkeit-oder-vom-sagen-am-ast-auf-dem-man-sitzt
  315. www.welt.de/print/welt_kompakt/article190337703/Wir-saegen-an-dem-Ast-auf-dem-wir-sitzen.html
  316. de.wikipedia.org/wiki/Land_Grabbing
  317. www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichts/landgrabbing.html
  318. utopia.de/ratgeber/landgrabbing-verstaendlich-erklaert-wie-konzerne-land-rauben
  319. www.meine-landwirtschaft.de/information/dossiers/landgrabbing.html
  320. www.fian.de/themen/landgrabbing
  321. www.oxfam.de/unsere-arbeit/themen/landgrabbing
  322. de.wikipedia.org/wiki/Bertolt_Brecht
  323. de.wikipedia.org/wiki/Leo_XIII.
  324. kathpedia.com/index.php/Leo_XIII.
  325. www.katholisch.de/artikel/21703-leo-xiii-prototyp-des-modernen-papsttums
  326. de.wikipedia.org/wiki/Wachstumskritik
  327. www.degrowth.info/de/was-ist-degrowth
  328. utopia.de/tag/konsumverzicht
  329. de.wikipedia.org/wiki/Radix
  330. de.wikipedia.org/wiki/Radikalismus
  331. de.wikipedia.org/wiki/Liberalismus
  332. de.wikipedia.org/wiki/Freiheit
  333. www.wertesysteme.de/freiheit
  334. wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/freiheit-32648
  335. de.wikipedia.org/wiki/Demokratie
  336. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16391/demokratie
  337. www.spiegel.de/thema/demokratie
  338. www.zeit.de/thema/demokratie
  339. de.wikipedia.org/wiki/Konnotation
  340. www.bauernhoffnung.de
  341. de.wikipedia.org/wiki/Keine_Macht_für_Niemand
  342. de.wikipedia.org/wiki/Ton_Steine_Scherben
  343. de.wikipedia.org/wiki/Rio_Reiser
  344. www.riolyrics.de/song/id:125
  345. de.wikipedia.org/wiki/Monopol
  346. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20137/monopol
  347. wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/monopol-38487
  348. de.wikipedia.org/wiki/Urbanisierung
  349. www.spektrum.de/lexikon/geographie/landflucht/4546
  350. www.zeit.de/2019/12/landflucht-gemeinden-landleben-iwh-reint-gropp
  351. de.wikipedia.org/wiki/Klimapolitik
  352. www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/eu-klimapolitik
  353. www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz
  354. www.spiegel.de/thema/klimapolitik
  355. www.umweltbundesamt.de/tags/klimapolitik
  356. germanwatch.org/de/thema/klimadeutsche-europaeische-klimapolitik/deutsche-klimapolitik
  357. de.wikipedia.org/wiki/Bio-Lebensmittel
  358. www.bzfe.de/inhalt/bio-und-gesundheit-939.html
  359. www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/biolebensmittel
  360. www.oekolandbau.de/service/zahlen-daten-fakten/kann-oekolandbau-die-welt-ernaehren
  361. www.zeit.de/zeit-wissen/2009/06/Ernaehrung-Teil-2
  362. de.wikipedia.org/wiki/Kohleausstieg
  363. www.bund.net/themen/kohle/kohle-ausstieg
  364. www.welt.de/icon/article121937110/Denk-global-iss-lokal.html
  365. www.tangsehl.de
  366. www.youtube.com/user/Tangsehl
  367. de.wikipedia.org/wiki/Roddahn
  368. www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Neustadt/Demonstration-in-Roddahn-mit-der-Forderung-die-Putenfarm-zu-schliessen
  369. www.roddahn-putenmast.de
  370. www.ndr.de/geschichte/chronologie/Vom-Handwerk-zur-Robotertechnik,landleben135.html
  371. www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/anbaumethoden
  372. de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsverfahren_zum_Klimawandel
  373. twitter.com/hashtag/Klimaklage
  374. klimaklage.com
  375. www.klimareporter.de/tag/klimaklagen
  376. germanwatch.org/de/stichwort/klimaklage
  377. www.greenpeace.de/klimaklage-aktuell
  378. www.hornkuh.de
  379. www.demeter.de/fuer-kuehe-mit-hoernern
  380. www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/19896.html
  381. www.oxfam.de/unsere-arbeit/themen/nahrungsmittelspekulation
  382. www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagarberichts/spekulation-mit-lebensmitteln.html
  383. www.tagesspiegel.de/wirtschaft/geldanlage-spekulation-auf-dem-acker/11229864.html
  384. lpv-spandau.de
  385. de.wikipedia.org/wiki/Gentechnikfreie_Zone
  386. www.gentechnikfreie-regionen.de
  387. de.wikipedia.org/wiki/Die_Kuh_Elsa
  388. www.kr8.de/die_kuh_elsa.html
  389. de.wikipedia.org/wiki/Artenvielfalt
  390. www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61282/artenvielfalt
  391. www.spektrum.de/lexikon/biologie/artenvielfalt/5207
  392. www.bmbf.de/de/biodiversitaet-forschung-fuer-die-artenvielfalt-343.html
  393. www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/alle-tiere-pflanzen
  394. www.greenpeace.de/themen/artenvielfalt
  395. www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/tiere
  396. www.sielmann-stiftung.de/artenvielfal
  397. www.oekomodellregionen-hessen.de/region/nordhessen
  398. de.wikipedia.org/wiki/Edeka#Kritik
  399. taz.de/Kritik-an-Edeka/!5028242
  400. de.wikipedia.org/wiki/Kind_und_Kegel
  401. de.wikipedia.org/wiki/Freiwilliges_Ökologisches_Jahr
  402. foej.de
  403. www.bundes-freiwilligendienst.de/fsj-freiwilliges-soziales-jahr/freiwilliges-oekologisches-jahr-foej
  404. bio-wahrheit.de
  405. www.meatthetruthforyourkids.com/deutsch/ethik-moral
  406. www.freitag.de/autoren/kathrin-zinkant/durfen-wir-tiere-toten
  407. www.sueddeutsche.de/muenchen/tierhaltung-kein-tier-stirbt-freiwillig-1.2839051
  408. de.wikipedia.org/wiki/Karen_Duve
  409. de.wikipedia.org/wiki/Anständig_essen
  410. www.stoppt-den-megastall.de
  411. www.fairkaufen.info/tag/megastalle
  412. de.wikipedia.org/wiki/Slow_Food
  413. www.slowfood.de
  414. www.facebook.com/SlowFoodDeutschland
  415. twitter.com/Slowfood_de
  416. www.youtube.com/user/SlowFoodDeutschland
  417. de.wikipedia.org/wiki/Kein_mensch_ist_illegal
  418. de.wikipedia.org/wiki/Biene_Maja
  419. www.studio100.de/marken/die-biene-maja/de
  420. www.youtube.com/channel/UCQ421ZNQ1yJt4be4VdCKOwQ
  421. www.zdf.de/kinder/die-biene-maja
  422. www.tfvl.de
  423. www.tieraerztekammer-berlin.de/qualzucht.html
  424. de.wikipedia.org/wiki/Virtuelles_Wasser
  425. virtuelles-wasser.de/fleisch.html
  426. albert-schweitzer-stiftung.de/themen/wasserverbrauch-ernaehrung
  427. www.peta.de/wasser
  428. www.welt.de/wissenschaft/article6012574/Ein-Kilo-Rindfleisch-kostet-15-000-Liter-Wasser.html
  429. www.zeit.de/wirtschaft/2013-08/fleisch-konsum-ressourcen
  430. de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismuskritik
  431. www.rosalux.de/publikation/id/39636/kapitalismuskritik
  432. hanswernersinn.de/de/themen/Kapitalismuskritik
  433. www.postwachstum.de/tag/kapitalismuskritik
  434. www.anl.bayern.de/fachinformationen/beweidung//7_1_schweinebeweidung.htm
  435. herz-fuer-tiere.de/ratgeber-tier/bauernhoftiere/schweine/haltung-von-schweinen
  436. blog.hofhuhn.de/freilandschweine-chance-oder-grosse-gefahr
  437. www.selbstversorger.de/schweinehaltung
  438. www.agrarheute.com/tier/schwein/schweinehaltung-mobilstaellen-haus-gut-555488
  439. www.hofheld.de/schweine-mobilstall
  440. oeko-junglandwirte-netzwerk.jimdo.com
  441. www.youtube.com/channel/UCYq6wqBsfpqjfV5ZRNFGHkA
  442. de.wikipedia.org/wiki/Rhythms_of_Resistance
  443. www.rhythms-of-resistance.org
  444. www.youtube.com/channel/UCWynW9W3y-MTB6lhftBq5Fw
  445. saveourseeds.org
  446. www.facebook.com/SaveOurSeeds
  447. twitter.com/SaveOurSeeds
  448. www.zukunftsstiftung-landwirtschaft.de
  449. de.wikipedia.org/wiki/Campact#Rezeption
  450. www.campact.de
  451. www.facebook.com/campact
  452. twitter.com/campact
  453. www.golem.de/news/weact-datenleck-bei-petitionsplattform-von-campact-1907-142648.html
  454. www.deutschlandfunk.de/protestorganisation-campact-buergerinitiative-oder-linke.697.de.html?dram:article_id=343036
  455. n-bnn.de
  456. www.facebook.com/BNNeV
  457. twitter.com/BNN_eV
  458. www.youtube.com/user/BNNkanal
  459. n-bnn.de/pressemeldungen/10012019-bnn-setzt-zeichen-für-öko-und-gegen-rechts
  460. twitter.com/hashtag/WeltoffenStattRechts
  461. www.endthecageage.eu
  462. ec.europa.eu/citizens-initiatve/public/initiatives/ongoing/details/2018/000004?lg=de
  463. twitter.com/hashtag/EndTheCageAge
  464. albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/leder-tierleid-und-umweltverschmutzung
  465. www.peta.de/themen/Leder
  466. www.quarks.de/umwelt/so-schmutzig-ist-die-herstellung-von-leder
  467. de.wikipedia.org/wiki/Bund_für_Umwelt_und_Naturschutz_Deutschland
  468. www.bund.net
  469. www.facebook.com/bund.bundesverband
  470. twitter.com/BUND_net
  471. www.youtube.com/user/bundgermany
  472. www.flickr.com/people/bund_bundesverband
  473. www.bund-nrw.de
  474. www.facebook.com/bund.nrw
  475. ernaehrungsrat-muenchen.de
  476. www.bund-rvso.de/schmetterlingssterben.html
  477. www.bund.net/themen/umweltgifte/gefahren-fuer-die-natur/voegel
  478. www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/pflege/giftfrei/20729.html
  479. www.spiegel.de/wissenschaft/natur/glyphosat-soll-ursache-fuer-bienen-sterben-sein-a-1229816.html
  480. www.sueddeutsche.de/wissen/insektensterben-macht-glyphosat-die-bienen-krank-1.4144093
  481. de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Tierschutzbund
  482. www.tierschutzbund.de
  483. www.facebook.com/tierschutzbund
  484. twitter.com/tierschutz_bund
  485. www.youtube.com/user/tierschutzbundTV
  486. www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/schweine
  487. de.wikipedia.org/wiki/Robin_Wood
  488. robinwood.de
  489. www.facebook.com/robinwood.ev
  490. twitter.com/robin_wood
  491. www.youtube.com/user/RobinWoodVideo
  492. www.flickr.com/people/robinwood
  493. albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/regenwald-und-fleischkonsum
  494. www.peta.de/waldretten
  495. faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/viehzucht.htm
  496. pro-regenwald.de/hg_fleisch
  497. www.regenwald.org/themen/fleisch-soja
  498. www.regenwald-schuetzen.org/verbrauchertipps/soja-und-fleischkonsum/fleischkonsum-und-regenwald
  499. www.dw.com/de/wie-burger-king-und-co-die-abholzung-der-regenwälder-vorantreiben/a-39552349
  500. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/raubbau-am-regenwald-fleisch-frisst-land-1.1161723

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder/Audios werden folgendermaßen verlinkt:
„seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos) bzw. „seite.htm#audio_XYZ“ (XYZ = Nummer des Tondokuments)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine