Park(ing) Day Düsseldorf
Datum: 2022/09/16 – Themenbereiche: Kunst und Kultur | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
Nach dem zunehmenden Interesse am Park(ing) Day[1] seit dem letzten Jahr wurde dieser im Jahr 2022 breiter aufgestellt und fand nun an 6 Standorten gleichzeitig in Düsseldorf statt. Dieser weltweite Aktionstag soll deutlich machen, was im Stadtraum mit den Parkplätzen sinnvolleres getan werden kann[2, 3], als nur unanständig überdimensionierte[4] Blechkarossen[5] (die praktisch überwiegend Stehzeuge[6, 7] statt Fahrzeuge sind) darauf zu stellen und welche Alternativen[8] es dazu gibt, um die Lebensqualität für alle StadtbewohnerInnen gleichermaßen zu verbessern.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Kapitel 1: Benderstraße (Gerresheim)
Impressionen eines Treffens[9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16] mit dem NaturFreunde Düsseldorf e.V.[17, 18]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 9/91)
U.a. durch ein ungeplantes Maleur kam ich zu spät zum Treffpunkt.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 10/91)
Die Naturfreunde Düsseldorf hatten sich mit den jungen AktivistInnen von Fridays for Future Düsseldorf[19, 20, 21, 22] getroffen ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 11/91)
... und thematisierten u.a. die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung[23, 24, 25, 26, 27, 28, 29], ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 12/91)
... die mit Schablone und Sprühkreide auf die Straße projiziert wurden. (Foto: Matthias Möller)
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 13/91)
Alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Foto: Matthias Möller)
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 14/91)
Diskussion und Information bei den Naturfreunden Düsseldorf (Foto: Matthias Möller)
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 15/91)
Auch für die passierenden AutofahrerInnen wurde das Anliegen visualisiert.