Park(ing) Day Düsseldorf
Datum: 2022/09/16 – Themenbereiche: Kunst und Kultur | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
Nach dem zunehmenden Interesse am Park(ing) Day[1] seit dem letzten Jahr wurde dieser im Jahr 2022 breiter aufgestellt und fand nun an 6 Standorten gleichzeitig in Düsseldorf statt. Dieser weltweite Aktionstag soll deutlich machen, was im Stadtraum mit den Parkplätzen sinnvolleres getan werden kann[2, 3], als nur unanständig überdimensionierte[4] Blechkarossen[5] (die praktisch überwiegend Stehzeuge[6, 7] statt Fahrzeuge sind) darauf zu stellen und welche Alternativen[8] es dazu gibt, um die Lebensqualität für alle StadtbewohnerInnen gleichermaßen zu verbessern.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Kapitel 4: Königsallee (Stadtmitte)
Impressionen eines verkehrspolitischen[9, 10, 11, 12] Treffens.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 42/91)
Ein Teil der Königsallee wurde abgesperrt für den Autoverkehr.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 43/91)
Lieber schmackhafte Erdäpfel statt stinkende Blechkarossen!
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 44/91)
Der Ernährungsrat Düsseldorf e.V.[13] informierte über regional, fair und umweltverträglich erzeugte Lebensmittel für Düsseldorf
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 45/91)
Boule-Spiel[14, 15] statt Finanz-Jonglage
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 46/91)
Die Baumschutzgruppe Düsseldorf[16, 17, 18, 19] ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 47/91)
... erinnerte mit ihren aufgehängten Plakaten an die Aktion der verlesenen Umwelt-Gesetzestexte.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 48/91)
Auf der Königsallee herrschte ein buntes Treiben.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 49/91)
Angeregte Diskussionen beim BUND e.V., Kreisgruppe Düsseldorf[20, 21, 22, 23]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 50/91)
In diesen Zeiten gibt es einen weiteren guten, aber historisch tragischen Grund[24], Fahrrad zu fahren, ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 51/91)
... neben dem Umwelt- und Spaßfaktor.[25, 26, 27, 28, 29]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 52/91)
Greenpeace Düsseldorf[30, 31, 32, 33, 34] war ebenfalls vor Ort.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 53/91)
attac Düsseldorf[35, 36, 37] machte sich stark für die angemessene Finanzierung des ÖPNV[38, 39] ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 54/91)
... und die Fortführung des 9 Euro-Tickets.[40, 41, 42, 43]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 55/91)
Der ADFC e.V.[44, 45, 46, 47, 48, 49] forderte #MehrPlatzFürsRad.[50, 51, 52, 53, 54]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 56/91)
Die Parteien-RepräsentantInnen machten sich die Muskeln kalt zum Schneckenrennen um die Frage, wer die langsamste Verkehrspolitik[55, 56, 57, 58, 59] ausgestaltet.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 57/91)
Der außerparlamentarische Igel dagegen ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 58/91)
... war hochgradig motiviert!
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 59/91)
Derweil übten sich die ParteifunktionärInnen in ihren ureigensten, archetypischen Wahlkampfritualen, ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 60/91)
... um nach dem Startschuss konträr zu ihren vollmundigen Wahlversprechen, in die geringstbietende kollektive Legislativlethargie zu verfallen.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 61/91)
Als Beitrag zur Verkehrswende entlastete die FDP als erstes die AutofahrerInnen finanziell[60, 61, 62], weil ein entfesselter Markt die größten Anreize setzt, das Auto stehen zu lassen. Dies funktioniert am besten bei Jenen, die sich den teuren Sprit eh leisten können.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 62/91)
Als Anreiz zum radeln baute die CDU zunächst neue Autobahnen[63, 64], weil es bei E ja egal ist, ob da vier oder zwei Räder drunter sind und doppelt gemoppelt sowieso besser hält.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 63/91)
Die SPD schrieb sich den Klimaschutz auf die Fahne[65] und grüßte die Leute. Weil sie die Fridays for Future[66, 67, 68, 69, 70, 71, 72]-Streiks ganz toll findet und eh die Anderen Schuld sind.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 64/91)
Die Grünen säten umgehend Blühstreifen aus, damit die Insekten endlich auch mal 'ne Autobahn haben.[73]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 65/91)
Die AfD tat nix, weil es den Klimawandel ja eh nicht gibt[74] und außerdem gilt bekanntermaßen: Jedem (Autofahrer)[75] das Seine.[76, 77]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 66/91)
Die Linken kämpften sich durch den Morast, weil Kommunismus eh der einzig wahre Klimaschutz ist.[78]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 67/91)
Aufgrund dieses katastrophalen Koalitionsgekungels siegte der außerparlamentarische Igel.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 68/91)
Für so viele Peinliche Politische Possen gab's selbstverständlich 'ne Kiste Popkorn.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 69/91)
Aufgrund dieses verkehrspolitischen Desasters forderte Extinction Rebellion[79, 80, 81, 82, 83, 84, 85] die umgehende AUTOKORREKTUR.[86, 87, 88]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 70/91)
Auch um der Regierung in Fragen der verfehlten Klimaschutzpolitik[89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96] auf die Sprünge zu helfen, dazu gibt's aktuell einen neuen Klimastreik-Termin: #PeopleNotProfit.[97, 98, 99, 100]
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 71/91)
Rhythms of Resistance Düsseldorf[101, 102] verlieh diesen Forderungen akustischen Nachdruck, ...
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 72/91)
... während sich mit Anderen die Kommunikation, aufgrund deren Alternativ Faktischer Demagogie[103], eher schwierig gestaltete.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 73/91)
Weitere bekundeten daher ihren politischen Willen ganz pragmatisch mit dem Lenker und stimmten mit der Fahrradklingel ab.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 74/91)
Zur Verdeutlichung der Verkehrstele... Verkehrsproblematik schnallte sich die Fahrrad-Aktivistin Anja Vorspel[104, 105, 106] das Gehzeug[107, 108, 109] um.
∞
Park(ing) Day Düsseldorf (Foto 75/91)
Au weia, dabei könnte doch alles so einfach sein!