5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt

Datum: 2023/06/10Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik

Nach dem überraschend verregneten Umweltmarkt im letzten Jahr konnte der diesjährige 7. Umweltmarkt[1] als Teil der inzwischen 5. „Woche der Nachhaltigkeit“[2] bei gewohnt sommerlichem Wetter in Neuss[3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11] stattfinden. Mehr als 20 lokale Aussteller präsentierten bei dieser vom Bündnis des „neuss agenda 21 e.V.“[12, 13, 14] organisierten Veranstaltung ihre vielfältigen Angebote, Produkte und Dienstleitungen.

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 1/45)
Ein hehres Ziel und Ansporn zugleich: Neuss will bis 2035 „klimaneutral“[15, 16, 17, 18, 19, 20] sein.[21]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 2/45)
Lang vermisste FreundInnen wurden herzlcih begrüßt.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 3/45)
Nach dem letztjährigen verregneten Umweltmarkt waren noch Pflanzen zum mitnehmen übrig geblieben.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 4/45)
Bei der „BUND Kreisgruppe Neuss“[22] konnten sich InteressentInnen informieren ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 5/45)
... und NachwuchsforscherInnen ungewohnte Einblicke und Einsichten kennenlernen.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 6/45)
Bei Wiebke Nauber[23] konnte man/frau sich fair & bio einkleiden.[24, 25]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 7/45)
Am Informationsstand des „Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima“ (inzwischen aufgeteilt in „Stadtgrün Neuss“[26] und „Amt für Umwelt und Klima – Stadt Neuss“[27, 28])

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 8/45)
Ausliegendes Informationsmaterial beim „Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima“ I

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 9/45)
Ausliegendes Informationsmaterial beim „Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima“ II

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 10/45)
Ausliegendes Informationsmaterial beim „Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima“ III

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 11/45)
Beim Ingenieurbüro Schlagmann[29] wurde ein engagierter Nachwuchshandwerker gesichtet. :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 12/45)
Angeregte Diskussionen wurden geführt bei „Radeln ohne Alter[30, 31, 32, 33, 34] Neuss[35, 36]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 13/45)
Verschiedene Produkte und Informationen bei „Quentlein – Für einen nachhaltigen[37, 38, 39] Lebensstil.“[40]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 14/45)
Pflanzenbörse

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 15/45)
Lokale Produkte vom „Marktschwärmer“[41, 42, 43, 44, 45, 46, 47] Buscherhof[48] (Biohof Wolfgarten[49] / Wolfgarten Buscherhof[50, 51, 52])

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 16/45)
Beim „Haus der Natur – Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V.“[53] gab's ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 17/45)
... für die Großen selbstgemachtes Hochprozentiges, ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 18/45)
... während die Lieben Kleinen lernen konnten, ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 19/45)
... dass Schafwolle[54] nicht im Outlet wächst, ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 20/45)
... sondern mit mehr oder weniger gut behandelten Tieren zu tun hat.[55, 56, 57, 58, 59]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 21/45)
Besser als jeder Energydrink: der selbstgepresste Apfelsaft der „Biostation Neuss“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 22/45)
Nachhaltige selbstgenähte Produkte bei „Janalisan“[60, 61]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 23/45)
Gerettete Lebensmittel[62, 63, 64, 65, 66] gab's beim „Foodsharing e.V.“[67, 68, 69, 70, 71, 72, 73], Bezirksgruppe Rhein-Kreis Neuss.[74, 75, 76]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 24/45)
Mitorganisator Lars wollte nach der ganzen Büroarbeit sich mal durch „Ausgleichssport“ einen Smoothie erstrampeln.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 25/45)
Die „Wachsling GmbH“[77, 78, 79, 80, 81] stellte ihre nachhaltig produzierten Bienenwachstücher und -beutel als Alternative zu Aluminium-[82, 83, 84] und Plastikverpackungen[85, 86, 87, 88, 89, 90, 91] vor.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 26/45)
Imker Eick informierte zum Thema Honig

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 27/45)
Nachwuchsförderung bei der „SOLAWI[92, 93] Düsseldorf[94, 95, 96]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 28/45)
Ein (offensichtlich „ausgehungerter“) Bio-Bauer Heinrich Hannen (Lammertzhof GbR[97, 98, 99, 100 , 101, 102, 103, 104]) beim fachsimpeln mit dem Lebensmittel-Aktivisten Michael Bonke[105, 106, 107]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 29/45)
Ganz schön schrill und bunt – und trotzdem fair, nachhaltig und handgemacht: Modedesign von Leah Günther[108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 30/45)
Der „Verbraucherzentrale NRW e.V.“[119, 120, 121, 122, 123, 124, 125] informierte zum Thema Photovoltaik.[126, 127, 128, 129, 130, 131]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 31/45)
Fahrradfachgespräch beim „ADFC Neuss e.V.“[132, 133, 134, 135] ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 32/45)
... der an diesem Tag mit einem vergünstigten Einstiegsangebot lockte.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 33/45)
Neugierde bei „CoHousing Büttgen – Lebensfreude in Gemeinschaft“[136, 137, 138, 139]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 34/45)
Nachhaltigkeit kann auch hungrig machen! Wie gut, dass es da den Foodtruck der St.-Augustinus-Gruppe[140, 141] gibt. ;-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 35/45)
„Nein, ich fotografiere mein eigenes Essen nicht!“[142, 143, 144] ;-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 36/45)
Ein lauschiges Plätzchen zum abhängen

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 37/45)
Hier gab es heute spannende Dinge zu entdecken I

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 38/45)
Second-Hand Baby- & Kinderkleidung gab's bei „Loribox“[145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 39/45)
Informationen für die ganze Familie gab's beim „Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss“.[153, 154, 155, 156]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 40/45)
Kindgerecht wurde vermittelt, wie sich eine vollwertige Ernährung[157, 158, 159, 160] zusammensetzt ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 41/45)
... und wie man ganz einfach Leitungswasser[161, 162] zu einem angenehmen Getränk „aufpeppen“ kann[163], statt teure und Müll produzierende (Plastik-)Flaschen mit einem fragwürdigen gesundheitlichen Nutzen[164, 165] zu kaufen.

 

Kommentar: Es soll vollständigerweise darauf hingewiesen werden, dass auch Leitungsmasser Mikroplastik und andere Schadstoffe enthalten kann. Allerdings ist deren Auswirkung nach dem aktuellen Stand der Forschung wohl als bedeutend geringer einzustufen als bei Flaschenwasser.[166, 167, 168, 169] Dieses Wissen ist zudem kein stichhaltiges Argument, die Gesamtsituation durch den Kauf von die (Müll-)Situation noch verschlimmernden Plastikflaschen weiter zu verschlechtern! Fakt ist, dass unser Trinkwasser das am besten kontrollierte Lebensmittel ist, so dass belastende Hinweise umgehend wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit bekommen – zumal niemand ein persönliches Interesse daran haben kann, die Menschen vorsätzlich zu vergiften, da wir Alle täglich Wasser trinken müssen und sich die Wasserkreisläufe nicht strikt voneinander trennen lassen! Das Thema Trinkwasser steht unter ständiger Beobachtung (mit teilweise die Diskussion beflügelnden kontroversen Hinweisen), so dass sich die Verfolgung der seriösen Presseberichte lohnt. Die o.g. Hinweise sind somit ein guter Ratschlag, um das manchmal recht „langweilige“ Leitungswasser einfach, günstig und umweltfreundlich „aufzufrischen“. :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 42/45)
Die „Generation[170] Fridays for Future[171, 172, 173, 174, 175, 176, 177]“ hat da ein paar Anliegen an die Politik ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 43/45)
Eine kleine Auswahl hydroponisch gezüchteter[178, 179, 180, 181] Nutzpflanzen

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 44/45)
Hier gab es heute spannende Dinge zu entdecken II

 


© www.mutbuergerdokus.de: 5. 'Woche der Nachhaltigkeit': 7. Umweltmarkt
5. „Woche der Nachhaltigkeit“: 7. Umweltmarkt (Foto 45/45)
Die Lieben Kleinen konnten kleine und große Abenteuer bestehen.

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. www.neussnachhaltig.de/timetable/event/7-umweltmarkt
  2. www.neussnachhaltig.de/wdn/programm-wdn2023
  3. de.wikipedia.org/wiki/Neuss
  4. de.wikivoyage.org/wiki/Neuss
  5. www.neuss.de
  6. www.facebook.com/StadtNeuss
  7. twitter.com/StadtNeuss
  8. www.youtube.com/@StadtNeussAmRhein
  9. de.linkedin.com/company/stadt-neuss
  10. www.xing.com/pages/stadtneuss
  11. www.instagram.com/stadtneuss
  12. www.na21.de
  13. www.facebook.com/NeussAgenda21Ev
  14. www.instagram.com/neussagenda21
  15. de.wikipedia.org/wiki/Klimaneutralität
  16. www.energie-lexikon.info/co2_neutral.html
  17. www.klimaneutralitaet.de
  18. www.klimafakten.de/meldung/die-grosse-begriffsverwirrung-bei-klimazielen-klimaneutral-co2-neutral-voellig-egal
  19. www.helmholtz-klima.de/faq/co2-neutralitaet-treibhausgasneutralitaet-und-klimaneutralitaet-was-ist-was
  20. www.tagesschau.de/wissen/klima/klimaneutralitaet-107.html
  21. www.neusser-schützen-klima.de
  22. www.bund-kreis-neuss.de/neuss
  23. www.instagram.com/wiebkenauber
  24. dasgefairt.de
  25. www.facebook.com/dasgefairt
  26. serviceportal-neuss.de/suche/-/egov-bis-detail/einrichtung/1490620/show
  27. www.neuss.de/infos/klima
  28. serviceportal-neuss.de/suche/-/egov-bis-detail/einrichtung/2123/show
  29. www.energie-schlagmann.de
  30. de.wikipedia.org/wiki/Radeln_ohne_Alter
  31. radelnohnealter.de
  32. www.facebook.com/RoADeutschland
  33. www.instagram.com/radelnohnealter_
  34. www.linkedin.com/company/radeln-ohne-alter
  35. buergerstiftung-neuss.de/projekte/eigene-projekte/die-bue-ne-bewegt
  36. www.news894.de/artikel/sozialausschuss-beraet-mit-der-rikscha-durch-neuss-1664926.html
  37. de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit
  38. www.spektrum.de/thema/nachhaltigkeit/1461729
  39. www.spiegel.de/thema/nachhaltigkeit
  40. www.facebook.com/Quentlein
  41. de.wikipedia.org/wiki/Marktschwärmer
  42. marktschwaermer.de
  43. www.facebook.com/marktschwaermer
  44. twitter.com/marktschwaermer
  45. www.youtube.com/@marktschwarmerdeutschland9712
  46. www.instagram.com/marktschwaermer
  47. www.linkedin.com/company/marktschwärmer
  48. marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12417
  49. biohof-wolfgarten.de
  50. www.wolfgarten-buscherhof.de
  51. www.facebook.com/wolfgarten.buscherhof
  52. www.instagram.com/wolfgartenbuscherhof
  53. www.biostation-neuss.de
  54. de.wikipedia.org/wiki/Schafwolle
  55. ethikguide.de/infothek/die-blutige-spur-der-wolle
  56. www.peta.de/themen/wolle
  57. www.provieh.de/2021/02/wolle-in-deutschland
  58. www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tierschutz-im-alltag/merinowolle
  59. www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/mode-und-tierschutz/wearitkind/schafwolle
  60. www.facebook.com/janalisan.handgemacht
  61. www.instagram.com/janalisan_handgemacht
  62. www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/gegen-die-verschwendung-lebensmittel-retten
  63. www.watson.de/nachhaltigkeit/gute%20nachricht/164352122-foodsharing-lebensmittel-retten-und-verteilen-wie-du-dabei-helfen-kannst
  64. jetztrettenwirdiewelt.de/aktionen/lebensmittel-retten
  65. www.welthungerhilfe.de/aktuelles/blog/10-ideen-gegen-lebensmittelverschwendung
  66. zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/so-kann-jeder-lebensmittel-retten
  67. de.wikipedia.org/wiki/Foodsharing.de
  68. foodsharing.de
  69. www.facebook.com/foodsharing.de
  70. twitter.com/FoodsharingDE
  71. www.youtube.com/user/foodsharingtv
  72. www.instagram.com/foodsharing.de_offiziell
  73. www.linkedin.com/company/foodsharingde
  74. beta.foodsharing.de/region/neuss
  75. www.facebook.com/groups/2231501200475002
  76. www.instagram.com/foodsharing_rheinkreisneuss
  77. wachsling.de
  78. www.facebook.com/Wachsling
  79. www.instagram.com/wachsling
  80. marktschwaermer.de/de-DE/producers/45490
  81. www.youtube.com/results?search_query=Wachsling
  82. www.aerzteblatt.de/archiv/193510/Gesundheitliche-Auswirkungen-einer-Aluminiumexposition
  83. www.quarks.de/gesundheit/so-schaedlich-ist-aluminium-wirklich
  84. www.spektrum.de/wissen/wie-gefaehrlich-ist-aluminium-5-fakten/1300812
  85. www.bund.net/themen/chemie/alles-zum-thema-plastik
  86. www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/14058.html
  87. www.wwf.de/themen-projekte/plastik
  88. www.quarks.de/umwelt/muell/fakten-zu-mikroplastik
  89. www.helios-gesundheit.de/magazin/news/news/wie-gefaehrlich-ist-plastik
  90. www.veganblatt.com/plastik-vermeiden-15-dinge
  91. www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/gefahren-fuer-die-gesundheit-durch-plastik-7010
  92. de.wikipedia.org/wiki/Solidarische_Landwirtschaft
  93. www.solidarische-landwirtschaft.org
  94. solawi-duesseldorf.de
  95. www.facebook.com/solawiduesseldorf
  96. www.instagram.com/solawi_Duesseldorf
  97. www.lammertzhof.net
  98. www.facebook.com/lammertzhof
  99. twitter.com/Lammertzhof
  100. www.youtube.com/@biolandlammertzhof443
  101. www.flickr.com/photos/lammertzhof
  102. www.instagram.com/lammertzhof
  103. www.pinterest.com/lammertzhof
  104. de.linkedin.com/company/bioland-lammertzhof
  105. www.optimist.com
  106. www.solargourmet.de
  107. www.sunpod.de
  108. loonyleah.de
  109. www.facebook.com/loonyLeahDesign
  110. twitter.com/loony_Leah_
  111. onlyfans.com/loony_leah_
  112. www.youtube.com/loony_Leah_
  113. www.twitch.tv/loony_leah_
  114. www.tiktok.com/@loonyleahdesign
  115. www.instagram.com/loony_leah_
  116. www.pinterest.com/loonyleahdesign
  117. www.linkedin.com/in/leah-günther
  118. www.xing.com/profile/Leah_Guenther
  119. www.land.nrw/de/tags/verbraucherzentrale-nrw
  120. www.verbraucherzentrale.nrw
  121. www.facebook.com/vznrw
  122. verbraucherzentrale.social/@verbraucherzentrale_nrw
  123. www.youtube.com/user/VZNRW
  124. www.instagram.com/verbraucherzentrale.nrw
  125. www.linkedin.com/company/verbraucherzentrale-nrw
  126. de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaik
  127. www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Technologien/Solarenergie-Photovoltaik/solarenergie-photovoltaik.html
  128. www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/photovoltaik
  129. www.atmosfair.de/de/klimaschutzprojekte/solarenergie
  130. www.futurezone.de/science/article233212007/solarenergie-die-entscheidenden-vorteile-und-die-nachteile-auf-einen-blick.html
  131. solarenergie.de
  132. neuss.adfc.de
  133. rhein-kreis-neuss.adfc.de
  134. www.facebook.com/ADFC.Neuss
  135. twitter.com/adfc_neuss
  136. cohousing-buettgen.de
  137. www.facebook.com/CoHousingBuettgen
  138. www.youtube.com/cohousingbuttgen2400
  139. www.instagram.com/cohousingbuettgen
  140. rp-online.de/nrw/staedte/neuss/st-augustinus-gruppe-kauft-foodtruck-und-bedankt-sich-bei-mitarbeitern_aid-51904501
  141. lokalklick.eu/2020/07/04/st-augustinus-gruppe-dankt-mitarbeitern-mit-streetfood-aus-eigenem-truck
  142. de.wikipedia.org/wiki/Foodporn
  143. www.netzwelt.de/abkuerzung/178660-bedeutet-foodporn-erklaerung-verwendung.html
  144. www.uni-potsdam.de/de/romanistik-kimminich/kif/kif-analysen/kif-analyse-foodporn
  145. rp-online.de/podcasts/gruenderzeit/start-up-loribox-second-hand-kinderkleidung-im-netz-kaufen_aid-77092197
  146. loribox.com
  147. www.facebook.com/loribox.shop
  148. www.youtube.com/@LoriboxShop
  149. www.tiktok.com/@loribox_shop
  150. www.instagram.com/loribox_shop
  151. www.pinterest.de/loribox_shop
  152. www.linkedin.com/company/74479356
  153. ernaehrungsrat-rkn.de
  154. www.facebook.com/ErnaehrungsratRKN
  155. www.youtube.com/@ernahrungsratimrhein-kreis6389
  156. www.instagram.com/ernaehrungsrat_rheinkreisneuss
  157. de.wikipedia.org/wiki/Vollwerternährung
  158. www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-ernaehrungskreis
  159. www.bzfe.de/essen-und-gesundheit/ernaehrungspyramide/was-esse-ich
  160. www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ausgewogene-ernaehrung-was-sollte-ich-pro-tag-essen
  161. www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/wasser-luft/faktencheck-wie-gut-ist-unser-trinkwasser-wirklich
  162. www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/3-vorurteile-gegen-leitungswasser
  163. www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/infused-water-rezepte-fuer-wasser-mit-geschmack-37137
  164. www.rbb-online.de/rbbpraxis/rbb_praxis_service/gesundes-wissen/wasser-plastik-flaschen-mikroplastik-gesundheit-schaedlich-gefahr.html
  165. www.infosperber.ch/gesundheit/public-health/erschreckend-viel-plastik-in-wasser-aus-pet-flaschen
  166. www.aerzteblatt.de/news/gesundheitliche-schaeden-durch-mikroplastik-im-trinkwasser-noch-unklar-debab6a1-9aef-45ca-a7f1-9c513ac09
  167. sciencemediacenter.de/angebote/who-bericht-zu-mikroplastik-im-trinkwassser-19086
  168. www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/mikroplastik-in-trinkwasser-wie-gefaehrlich-ist-das-who-legt-bericht-vor-a-1283051.html
  169. www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/plastikflaschen-und-pestizide-welches-wasser-ist-gesund-a-983383.html
  170. www.generation-thinking.de/_files/ugd/8671b1_e9b9dfe5c2f14e3fb0ca2bfe9326a84f.pdf
  171. de.wikipedia.org/wiki/Fridays_for_Future
  172. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320328/fridays-for-future
  173. fridaysforfuture.de
  174. www.facebook.com/fridaysforfuture.de
  175. twitter.com/FridayForFuture
  176. www.youtube.com/c/FridaysForFutureDE
  177. www.instagram.com/fridaysforfuture.de
  178. www.hydroponik-urban-gardening.de/hydroponik-leitfaden/hydroponik-leitfaden
  179. hydroplanner.com/de/blog/was-kann-hydroponisch-angebaut-werden
  180. hydroponik-info.de/posts/hydroponik-pflanzen
  181. pflanzenfabrik.de/21-vorteile-nachteile-von-hydroponik

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder werden folgendermaßen verlinkt: „seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine