5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt
Datum: 2023/06/10 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
Nach dem überraschend verregneten Umweltmarkt im letzten Jahr konnte der diesjährige 7. Umweltmarkt[1] als Teil der inzwischen 5. Woche der Nachhaltigkeit[2] bei gewohnt sommerlichem Wetter in Neuss[3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11] stattfinden. Mehr als 20 lokale Aussteller präsentierten bei dieser vom Bündnis des neuss agenda 21 e.V.[12, 13, 14] organisierten Veranstaltung ihre vielfältigen Angebote, Produkte und Dienstleitungen.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 1/45)
Ein hehres Ziel und Ansporn zugleich: Neuss will bis 2035 klimaneutral[15, 16, 17, 18, 19, 20] sein.[21]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 2/45)
Lang vermisste FreundInnen wurden herzlcih begrüßt.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 3/45)
Nach dem letztjährigen verregneten Umweltmarkt waren noch Pflanzen zum mitnehmen übrig geblieben.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 4/45)
Bei der BUND Kreisgruppe Neuss[22] konnten sich InteressentInnen informieren ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 5/45)
... und NachwuchsforscherInnen ungewohnte Einblicke und Einsichten kennenlernen.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 6/45)
Bei Wiebke Nauber[23] konnte man/frau sich fair & bio einkleiden.[24, 25]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 7/45)
Am Informationsstand des Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima (inzwischen aufgeteilt in Stadtgrün Neuss[26] und Amt für Umwelt und Klima – Stadt Neuss[27, 28])
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 8/45)
Ausliegendes Informationsmaterial beim Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima I
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 9/45)
Ausliegendes Informationsmaterial beim Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima II
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 10/45)
Ausliegendes Informationsmaterial beim Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima III
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 11/45)
Beim Ingenieurbüro Schlagmann[29] wurde ein engagierter Nachwuchshandwerker gesichtet. :-)
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 12/45)
Angeregte Diskussionen wurden geführt bei Radeln ohne Alter[30, 31, 32, 33, 34] Neuss[35, 36]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 13/45)
Verschiedene Produkte und Informationen bei Quentlein – Für einen nachhaltigen[37, 38, 39] Lebensstil.[40]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 14/45)
Pflanzenbörse
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 15/45)
Lokale Produkte vom Marktschwärmer[41, 42, 43, 44, 45, 46, 47] Buscherhof[48] (Biohof Wolfgarten[49] / Wolfgarten Buscherhof[50, 51, 52])
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 16/45)
Beim Haus der Natur – Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V.[53] gab's ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 17/45)
... für die Großen selbstgemachtes Hochprozentiges, ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 18/45)
... während die Lieben Kleinen lernen konnten, ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 19/45)
... dass Schafwolle[54] nicht im Outlet wächst, ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 20/45)
... sondern mit mehr oder weniger gut behandelten Tieren zu tun hat.[55, 56, 57, 58, 59]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 21/45)
Besser als jeder Energydrink: der selbstgepresste Apfelsaft der Biostation Neuss
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 22/45)
Nachhaltige selbstgenähte Produkte bei Janalisan[60, 61]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 23/45)
Gerettete Lebensmittel[62, 63, 64, 65, 66] gab's beim Foodsharing e.V.[67, 68, 69, 70, 71, 72, 73], Bezirksgruppe Rhein-Kreis Neuss.[74, 75, 76]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 24/45)
Mitorganisator Lars wollte nach der ganzen Büroarbeit sich mal durch Ausgleichssport einen Smoothie erstrampeln.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 25/45)
Die Wachsling GmbH[77, 78, 79, 80, 81] stellte ihre nachhaltig produzierten Bienenwachstücher und -beutel als Alternative zu Aluminium-[82, 83, 84] und Plastikverpackungen[85, 86, 87, 88, 89, 90, 91] vor.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 26/45)
Imker Eick informierte zum Thema Honig
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 27/45)
Nachwuchsförderung bei der SOLAWI[92, 93] Düsseldorf[94, 95, 96]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 28/45)
Ein (offensichtlich ausgehungerter) Bio-Bauer Heinrich Hannen (Lammertzhof GbR[97, 98, 99, 100 , 101, 102, 103, 104]) beim fachsimpeln mit dem Lebensmittel-Aktivisten Michael Bonke[105, 106, 107]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 29/45)
Ganz schön schrill und bunt – und trotzdem fair, nachhaltig und handgemacht: Modedesign von Leah Günther[108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 30/45)
Der Verbraucherzentrale NRW e.V.[119, 120, 121, 122, 123, 124, 125] informierte zum Thema Photovoltaik.[126, 127, 128, 129, 130, 131]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 31/45)
Fahrradfachgespräch beim ADFC Neuss e.V.[132, 133, 134, 135] ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 32/45)
... der an diesem Tag mit einem vergünstigten Einstiegsangebot lockte.
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 33/45)
Neugierde bei CoHousing Büttgen – Lebensfreude in Gemeinschaft[136, 137, 138, 139]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 34/45)
Nachhaltigkeit kann auch hungrig machen! Wie gut, dass es da den Foodtruck der St.-Augustinus-Gruppe[140, 141] gibt. ;-)
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 35/45)
Nein, ich fotografiere mein eigenes Essen nicht![142, 143, 144] ;-)
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 36/45)
Ein lauschiges Plätzchen zum abhängen
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 37/45)
Hier gab es heute spannende Dinge zu entdecken I
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 38/45)
Second-Hand Baby- & Kinderkleidung gab's bei Loribox[145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 39/45)
Informationen für die ganze Familie gab's beim Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss.[153, 154, 155, 156]
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 40/45)
Kindgerecht wurde vermittelt, wie sich eine vollwertige Ernährung[157, 158, 159, 160] zusammensetzt ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 41/45)
... und wie man ganz einfach Leitungswasser[161, 162] zu einem angenehmen Getränk aufpeppen kann[163], statt teure und Müll produzierende (Plastik-)Flaschen mit einem fragwürdigen gesundheitlichen Nutzen[164, 165] zu kaufen.
Kommentar: Es soll vollständigerweise darauf hingewiesen werden, dass auch Leitungsmasser Mikroplastik und andere Schadstoffe enthalten kann. Allerdings ist deren Auswirkung nach dem aktuellen Stand der Forschung wohl als bedeutend geringer einzustufen als bei Flaschenwasser.[166, 167, 168, 169] Dieses Wissen ist zudem kein stichhaltiges Argument, die Gesamtsituation durch den Kauf von die (Müll-)Situation noch verschlimmernden Plastikflaschen weiter zu verschlechtern! Fakt ist, dass unser Trinkwasser das am besten kontrollierte Lebensmittel ist, so dass belastende Hinweise umgehend wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit bekommen – zumal niemand ein persönliches Interesse daran haben kann, die Menschen vorsätzlich zu vergiften, da wir Alle täglich Wasser trinken müssen und sich die Wasserkreisläufe nicht strikt voneinander trennen lassen! Das Thema Trinkwasser steht unter ständiger Beobachtung (mit teilweise die Diskussion beflügelnden kontroversen Hinweisen), so dass sich die Verfolgung der seriösen Presseberichte lohnt. Die o.g. Hinweise sind somit ein guter Ratschlag, um das manchmal recht langweilige Leitungswasser einfach, günstig und umweltfreundlich aufzufrischen. :-)
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 42/45)
Die Generation[170] Fridays for Future[171, 172, 173, 174, 175, 176, 177] hat da ein paar Anliegen an die Politik ...
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 43/45)
Eine kleine Auswahl hydroponisch gezüchteter[178, 179, 180, 181] Nutzpflanzen
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 44/45)
Hier gab es heute spannende Dinge zu entdecken II
∞
5. Woche der Nachhaltigkeit: 7. Umweltmarkt (Foto 45/45)
Die Lieben Kleinen konnten kleine und große Abenteuer bestehen.