Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt!
Datum: 2023/10/06 – Themenbereiche: International | Kunst und Kultur | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt
Vor dem Hintergrund der aktuell diskutierten 10-jährigen weiteren EU-Zulassung des hochumstrittenen Pestizids Glyphosat[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9], organisierte der Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.[10, 11, 12, 13, 14] mit Unterstützung des Rosa Luxemburg Stiftung NRW e.V.[15, 16, 17, 18], eine Fotoausstellung mit Werken des argentinischen Fotografen Pablo Ernesto Piovano[19, 20, 21] in den Räumen der fiftyfifty-Galerie[22, 23, 24, 25] in Düsseldorf. In eindringlichen Schwarzweißfotos dokumentierte der Künstler die verheerenden Auswirkungen des Herbizids auf die Menschen und die Umwelt in Argentinien[26, 27, 28, 29, 30], die belegen, wie wichtig ein konsequentes Verbot des Ackergiftes ist. Betrachtet man selbst bei einer wohlwollenden Positionierung in dieser Frage, die seit Jahren vorliegende (agrarfreundlich lückenhafte[31]) Studienlage im Kontext des vorgeschlagenen Anforderungskatalogs (u.a. bzgl. der verpflichtenden europäischen Biodiversitätsziele[32, 33], obwohl hinreichend bekannt ist, dass Glyphosat die Biodiversität schädigt[34]), so kann eine wissenschaftlich korrekte und juristisch wasserfeste Zulassung eigentlich nicht erfolgen[35] (vor allem im Kontext des in der Europäischen Union gültigen Vorsorgeprinzips![36, 37, 38, 39, 40, 41, 42]) Sollte die Zulassung dieses Giftes dennoch erfolgen, so kann eigentlich nur von monetären Interessen im zweistelligen Milliarden-Bereich[43] ausgegangen werden – zumal inzwischen bekannt ist, dass auch hier die Bürokratie mal wieder ihre Hand mit im Spiel hat. Hier sind einige Impressionen der Vernissage.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 1/10)
Die recht gut besuchte Vernissage der Fotoaussstellung
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 2/10)
Autor und Künstler Günter Pohl eröffnete die Ausstellung.
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Audio 1/1)
Günter Pohl sprach zum Thema Glyphosat (Rede unvollständig) (Audio 1/1) [MP3]
Günter Pohl sprach zu folgenden Themen:
- Er wies darauf hin, dass Glyphosat nur in Kombination mit Gentechnik funktioniert.[44, 45]
- Er skizzierte die kontroverse Neuzulassungsdebatte der letzten Jahre mitsamt den unterschiedlichen Risikobewertungen des Ackergifts.
- Er würdigte und beschrieb die Fotokunst von Pablo E. Piovano.
- Günter Pohl sprach Aspekte der Flächennutzung und Effizienz der modernen Landwirtschaft[46, 47] an. Er erwähnte u.a., dass laut Herstellerangaben Glyphosat bis zu 22 Prozent mehr Erträge bringen soll.[48] (Hinweis: Dies bedeutet schlussfolgernd, dass die Welt konsequent vegan[49, 50, 51, 52] ernährt und kein wertvolles Ackerland mehr für den Anbau von Futter für die sog. Nutztiere[53] verschwendend – rein rechnerisch betrachtet – ohne Ernteverluste, auf den Einsatz von Glyphosat verzichten kann.54]) Er ergänzte weitere Hersteller-Lobpreisungen der Nebelkerze Glyphosat.[55]
- Er äußerte seine Vermutung, dass es beim Thema Glyphosat rein ums Geld geht, was sehr deutlich das grundlegende Problem[56] unseres kapitalistischen[57, 58, 59] Wirtschaftssystems aufzeigt.
- Er zitierte abschließend einige kritische Worte des Fotokünstlers Pablo E. Piovano zu Glyphosat.
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 3/10)
Die Organisatorin der Ausstellung Kea Güldenstern (mitte links), entspannte sich zunehmend.
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 4/10)
Hubert Ostendorf[60, 61] (Ideengeber und Gründer von fiftyfifty) stellte eine besondere Bildedition des Fotokünstlers vor.
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 5/10)
Angeregte Gespräche über ein kontroverses Thema I
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 6/10)
Angeregte Gespräche über ein kontroverses Thema II
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 7/10)
Angeregte Gespräche über ein kontroverses Thema III
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 8/10)
Die Betrachtung der Fotos I
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 9/10)
Die Betrachtung der Fotos II
∞
Fotoausstellung mit Werken von Pablo E. Piovano: Glyphosat-Stopp jetzt! (Foto 10/10)
Vielfältiges Informationsmaterial zum Thema lag aus und es wurden Unterschriften gegen Glyphosat gesammelt