„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“

Datum: 2019/05/12

Bein „Rückzugsgefecht“[1] der dem Untergang geweihten Braunkohle-Industrie soll wider jeglicher ökologischen und ökonomischen Vernunft noch das Dorf Morschenich[2, 3] vernichtet werden. Parallel zur „Chronologie einer Heimatvernichtung“ des Nachbarortes Manheim[4] wird hier etappenweise die Auslöschung von Morschenich dokumentiert.

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 

Diese Galerie wird in unregelmäßigen Abständen ausgebaut.

 

2019/05/12

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 1/85)
Am Ortseingang von Morschenich zeigen sich erste Spuren der Verwüstung.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 2/85)
Schild: „Denkt an unsere Kinder – Fahrt vorsichtig“ (und stoppt endlich im Sinne ihrer Zukunft diesen Irrsinn mit der Braunkohle!)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 3/85)
Vorhof eines Wohnhauses

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 4/85)
Zerstörter Garten

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 5/85)
Zerstörte Wohngemeinschaft

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 6/85)
Vernagelt und verrammelt

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 7/85)
Schutthaufen einer Lebensgeschichte

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 8/85)
Die „Freilandgarage“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 9/85)
Wage Erinnerungen an einstiges Gartenglück

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 10/85)
Ein ganzer Straßenzug vorbereitet für den kontrollierten Abriss

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 11/85)
Vernagelt und abgeholzt

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 12/85)
„Trautes Heim ist nicht mehr mein“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 13/85)
„Unbekannt verzogen!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 14/85)
Hier gibt es auch kein „Gartenglück“ mehr.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 15/85)
Garage für nichts mehr

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 16/85)
Graffiti[5]: „FREE EULE! KNÄSTE ZU BAULÜCKEN.“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 17/85)
Unter „Endlich freie Sicht“ sind angenehmere Szenarien denkbar.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 18/85)
Das „Flachdach“ I

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 19/85)
Das „Flachdach“ II

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 20/85)
Graffiti: „Die Häuser denen, die drin wohnen“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 21/85)
Zwei Arten Garage

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 22/85)
Einstige Nachbarschaft

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 23/85)
Ob hier noch Rechtsbeistand für „Gesetzeslücken“ helfen mag?

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 24/85)
Vernagelt und aufgebrochen („befreit“?)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 25/85)
Gehäckselte Vorgartenträume

 


© www.mutbuergerdokus.de: 'Morschenich - Chronologie einer Heimatzerstörung'
„Morschenich – Chronologie einer Heimatzerstörung“ (Foto 26/85)
„Wer baggert da so spät noch am Baggerloch?“[6] (Nein, ich bin das nicht! ;-))

 

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. de.wikipedia.org/wiki/Rückzugsgefecht
  2. de.wikipedia.org/wiki/Morschenich
  3. www.gemeinde-merzenich.de/politik/ortsteile/morschenich.php
  4. de.wikipedia.org/wiki/Manheim
  5. de.wikipedia.org/wiki/Graffiti
  6. www.golyr.de/mike-krueger/songtext-bodo-mit-dem-bagger-58338.html

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder werden folgendermaßen verlinkt: „seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine