Niedrigwasser am Rhein

Datum: 2022/08/22

Das in den letzten Jahren gelegentlich auftretende Hochwasser ist durch die heutige Flussführung[1, 2, 3, 4] meist relativ harmlos, für die Region des Niederrheins[5, 6] wie für andere Landschaften stilformend und immer noch dem Phänomen „Wetter“[7, 8, 9, 10, 11, 12, 13] zuzuordnen. Abweichend davon sind die in den letzten Jahren häufiger und weltweit festzustellenden Dürresommer[14, 15, 16] eindeutig der Kategorie „Klima“[17] zuzurechnen. Die zunehmend sichtbar werdenden Folgen unserer hedonistisch[18, 19, 20]-neoliberalen[21, 22] Lebens- und Wirtschaftsweise zeigen immer deutlicher das Phänomen des Klimawandels[23, 24, 25] auf, der weltweit unser aller Leben bedroht. So wenig wie sich der Klimawandel (z.B. durch die Agentur „Frontex“[26, 27, 28, 29]) an den Landesgrenzen aufhalten lässt, so ist es um so wichtiger, (politisch wie privat) umgehend schnell wirksame Maßnahmen[30, 31, 32] einzuleiten, um die schlimmsten Folgen dieser Klimakatastrophe einzudämmen sowie eine weltweite nachhaltige[33, 34, 35] Kreislaufwirtschaft[36, 37, 38, 39, 40, 41] zu etablieren, uns klimaschonend[42, 43, 44], d.h. vegan[45, 46, 47, 48] zu ernähren und endlich die Verkehrswende[49] konsequent anzugehen. Die Natur zwingt uns somit über alle politischen Systeme und Weltanschauungen hinweg zu Frieden und Kooperation – wenn wir als Menschheit insgesamt nicht aussterben[50, 51, 52, 53, 54] wollen. Der Blick in das gesellschaftliche Verhalten sowie das politische Tagesgeschehen deutet allerdings auf Gegenteiliges hin ...

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 

Diese Galerie wird in unregelmäßigen Abständen ausgebaut (werden müssen).

 

Dürresommer 2018

Das Wettergeschehen im Sommer 2018 war dramatisch[55, 56, 57, 58, 59, 60] – aber vermutlich nur ein erster Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten Jahren erwarten dürfte.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (2018) (Foto 1/22)
Ein deutlich gefallener Wasserpegel[61, 62, 63, 64]

 

Dürresommer 2020

Zwei Jahre später zeigte sich das Sommerwetter in ähnlicher Form.[65, 66, 67, 68]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (2020) (Foto 2/22)
Mit fortschreitender Trockenheit wurde der Rhein[69, 70, 71, 72] immer schmaler.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 3/22)
Selbst Bojen fielen trocken.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 4/22)
Düsseldorf[73, 74, 75, 76, 77, 78, 79] bald ohne am Rhein

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 5/22)
Das Rheinufer sah fast aus wie eine Kiesgrube.

 

Dürresommer 2022

Im Jahr 2022 hat es vom Beginn des Frühjahres bis zum einsetzenden Herbst in der Niederrhein-Gegend kein einziges Mal nennenswert geregnet. Wenn sich derlei Sommerverläufe zukünftig etablieren sollten, wirft das wichtige Fragen auf:

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 6/22)
Auch im Sommer 2022 fiel der Rhein langsam trocken.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 7/22)
Aber Manche feierten trotzdem ihre große Party!

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 8/22)
Eine trocken gefallene Boje

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 9/22)
Auch für die Schifffahrt wurde es immer enger.[138, 139, 140, 141, 142]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 10/22)
Selbst die Schiffsanlegestellen waren in einer ungewöhnlichen Position.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 11/22)
Motorisierte Spaßausfahrten gingen aber trotzdem immer noch ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 12/22)
Durch das Niedrigwasser zeigten sich „traumhafte“ Strände.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 13/22)
Zum (immer noch heißen und trockenen) Ausklang des Sommers wurde der „Vater Rhein“[143, 144] immer mehr zum „Gevatter[145] Rhein“.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 14/22)
Das übrig gebliebene Wasser am Ufer sammelte sich in kleinen Restseen.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 15/22)
In der ersten Septemberhälfte verbesserte sich die Situation ein wenig.

 

Frühjahr 2023

Die über Wochen viel zu geringen Niederschläge und der nahezu ausgebliebene Schneefall bereiteten Sorgen beim Gedanken an den nachfolgenden Sommer.[146, 147, 148, 149, 150]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 16/22)
Für die Jahreszeit untypisch, war der Pegelstand zum Ausklang des Winters erschreckend niedrig.[151, 152]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 17/22)
An manchen Stellen sah das Ufer des „Gevatter Rhein“ regelrecht aus wie ein Gerippe – ein Szenario, welches man am Ende eines heißen Sommers erwarten könnte, aber nicht zum Ende des Winters!

 

Kommentar: Dennoch gibt es immer noch unbelehrbare ZeitgenossInnen, die das mit der selbst gemachten Klimakatastrophe, den Unterschieden und Zusammenhängen von „Wetter“ und „Klima“ sowie der Klimawandelforschung nicht begreifen können oder wollen. Manche gehen leider in die Politik.[153]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 18/22)
Rund zwei Wochen später hatte sich erfreulicherweise der „Gevatter Rhein“ – ganz jahreszeitentypisch – wieder zum „Vater Rhein“ gewandelt.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 19/22)
Auch der Blick gen Düsseldorf war der Jahreszeit entsprechend.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 20/22)
Der Wasserpegel veränderte sich von Mitte Mai ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 21/22)
... zu Ende Mai ziemlich gravierend.

 

Frühjahr 2025

Genau passend zum klimapolitisch nur mäßig progressiven Koalitionsvertrag[154, 155, 156, 157, 158, 159] vermeldet der Erdbeobachtungsdienst „Copernicus“[160, 161, 162, 163, 164, 165] den jemals trockensten gemessenen Merz[166, 167, 168, 169, 170] März.[171, 172, 173, 174] Vor diesem Hintergrund wünschen wir dem Möchtegern-Kanzlerkandidaten Friedrich „gebt mir die Macht: egal wie[175, 176, 177]“ Merz von Herzen: „Mögest du in interessanten Zeiten leben“[178, 179] und raten ihm dringend an: „Sei vorsichtig mit deinen Wünschen. Denn sie könnten in Erfüllung gehen!“

 


© www.mutbuergerdokus.de: Niedrigwasser am Rhein
Niedrigwasser am Rhein (Foto 22/22)
Auch in diesem Frühjahr zeigte sich „Gevatter Rhein“ von seiner trockensten Seite.

 

Fortsetzung folgt (den klimatischen Bedingungen entsprechend) ...

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/binnengewaesser/fluesse-und-seen
  2. www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/fluesse
  3. www.bund.net/fluesse-gewaesser
  4. www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/fluesse-und-auen-in-bayern/oekosystem-fluss
  5. de.wikipedia.org/wiki/Niederrhein_(Region)
  6. www.rheinische-kulturlandschaft.de
  7. mpimet.mpg.de/kommunikation/fragen-zu-klima-/-faq/was-ist-der-unterschied-zwischen-wetter-und-klima
  8. www.careelite.de/unterschied-wetter-klima
  9. utopia.de/ratgeber/wetter-oder-klima-der-unterschied-einfach-erklaert
  10. klimatopia-os.de/index.php?id=16
  11. praxistipps.focus.de/wetter-und-klima-das-ist-der-unterschied_100856
  12. www.merkur.de/welt/wetter-und-klima-was-ist-der-unterschied-91271071.html
  13. www.polarstern-energie.de/magazin/artikel/unterschied-klima-und-wetter
  14. www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-in-deutschland-die-angst-vor-der-naechsten-duerre-a-0a4ae9d3-3b8e-4a29-a3db-8afb327a58e9
  15. www.tagesschau.de/faktenfinder/inland/duerresommer-101.html
  16. www1.wdr.de/nachrichten/duerre-trockenheit-landwirtschaft-100.html
  17. www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimawandel/ueberblick/ueberblick_node.html
  18. de.wikipedia.org/wiki/Hedonismus
  19. lexikon.stangl.eu/2185/hedonismus
  20. www.tagesspiegel.de/wissen/hedonismus-aus-dem-einen-leben-das-beste-machen/6540968.html
  21. de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus
  22. lobbypedia.de/wiki/Neoliberalismus
  23. de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung
  24. de.wikipedia.org/wiki/Forschungsgeschichte_des_Klimawandels
  25. www.klimafakten.de
  26. de.wikipedia.org/wiki/Frontex
  27. www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/179671/frontex-und-das-grenzregime-der-eu
  28. www.spiegel.de/thema/frontex
  29. www.tagesschau.de/thema/frontex
  30. www.leopoldina.org/themen/klimawandel/sofortmassnahmen-zum-klimaschutz
  31. www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/quick-fix-klimawandel-5-massnahmen-die-schnell-viel-bringen-a-1286542.html
  32. reset.org/12-tipps-was-du-sofort-den-klimawandel-tun-kannst
  33. de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit
  34. www.spektrum.de/thema/nachhaltigkeit/1461729
  35. www.spiegel.de/thema/nachhaltigkeit
  36. de.wikipedia.org/wiki/Kreislaufwirtschaft
  37. www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/economy/20151201STO05603/kreislaufwirtschaft-definition-und-vorteile
  38. www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft
  39. www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Industrie/entsorgungs-und-kreislaufwirtschaft.html
  40. wupperinst.org/forschung/abteilungen/kreislaufwirtschaft
  41. www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/kreislaufwirtschaft
  42. www.co2online.de/klima-schuetzen/nachhaltiger-konsum/fleisch-klimawandel
  43. www.energie-klimaschutz.de/fleischkonsum-katastrophale-auswirkungen-klima
  44. www.peta.de/umwelt
  45. de.wikipedia.org/wiki/Veganismus
  46. www.govegan.ch
  47. twitter.com/hashtag/GoVegan
  48. www.instagram.com/explore/tags/govegan
  49. de.wikipedia.org/wiki/Verkehrswende
  50. www.br.de/wissen/klimawandel-massnahmen-laendervergleich-erfolg-prognose-global-adaption-index-planetb-100.html
  51. www.deutschlandfunkkultur.de/deutschland-2050-wie-der-klimawandel-unser-leben-veraendern-100.html
  52. www.nationalgeographic.de/umwelt/2021/08/klimawandel-weltklimarat-zeigt-fuenf-moegliche-szenarien-fuer-die-zukunft-auf
  53. utopia.de/klimawandel-prognose-2050-142678
  54. www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/zu-erwartende-klimaaenderungen-bis-2100
  55. de.wikipedia.org/wiki/Dürre_und_Hitze_in_Europa_2018
  56. www.klimafakten.de/meldung/was-der-duerresommer-2018-fuer-die-lokale-klimadebatte-bedeutet
  57. www.klimareporter.de/hitzesommer-2018
  58. www.spektrum.de/news/der-duerre-sommer-2018-war-nicht-ungewoehnlich/1627190
  59. wetterkanal.kachelmannwetter.com/duerresommer-2018-zahlen-und-rekorde
  60. www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/bilanz-des-sommers-und-der-hitzewelle-2018-e547928
  61. diebinnenschifferin.de/blog/beitrag_4/beitrag_4.html
  62. www.nrz.de/region/niederrhein/rekordtief-2018-als-der-rhein-beinahe-zum-rinnsal-wurde-id234064893.html
  63. www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/pegelstand-von850-bis-320-cm_a47272
  64. www.iksr.org/fileadmin/user_upload/DKDM/Dokumente/Fachberichte/DE/rp_De_0263.pdf
  65. www.agrarheute.com/land-leben/duerresommer-2018-menschen-verursacht-2020-warm-trocken-578936
  66. www.daswetter.com/nachrichten/aktuelles/klima-schockzahlen-wir-befinden-uns-mitten-im-3-duerresommer.html
  67. www.merkur.de/welt/wetter-duerre-sommer-deutschland-wald-felder-wasser-regen-hitze-klima-niederschlag-zr-90015313.html
  68. www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-duerre-sommer-deutschland-europa-100.html
  69. de.wikipedia.org/wiki/Rhein
  70. de.wikivoyage.org/wiki/Rhein
  71. www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/135612/der-rhein
  72. www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_rhein
  73. de.wikipedia.org/wiki/Düsseldorf
  74. de.wikivoyage.org/wiki/Düsseldorf
  75. www.duesseldorf.de
  76. www.facebook.com/duesseldorf
  77. twitter.com/Duesseldorf
  78. www.youtube.com/user/stadtduesseldorf
  79. www.instagram.com/duesseldorf
  80. undine.bafg.de/rhein/pegel/rhein_pegel_duesseldorf.html
  81. www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2022-01-17_texte_174-2021_niedrigwasser_duerre_und_grundwasserneubildung.pdf
  82. wasser-wissen.de/abwasserlexikon/u/uferfiltrat.htm
  83. www.nrz.de/staedte/duesseldorf/niedriger-pegel-entwarnung-fuer-duesseldorfer-trinkwasser-id236183389.html
  84. www.radiorur.de/artikel/viel-zu-trocken-1379462.html
  85. www.24rhein.de/rheinland-nrw/hitzewelle-nrw-duerre-trinkwasser-waldbraende-ernte-bauern-sorge-91674008.html
  86. www.stern.de/panorama/umwelt--niedrigwasser-in-fluessen-kann-tiere-das-leben-kosten-32629798.html
  87. www.businessinsider.de/politik/deutschland/wasserknappheit-und-nutzungsverbote-hitze-veraendert-deutschland
  88. www.dw.com/de/dürre-im-süden-europas-bedroht-ernten-rationierung-trinkwasser-wasserknappheit-regen-klimawandel/a-62361153
  89. www.merkur.de/bayern/verbrauch-duschen-wasser-hitzewelle-bayern-franken-duerre-sommer-verbot-91698167.html
  90. www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2022/07/wassermangel-frankfurt-oder-bewaesserung-entnahme-klimawandel-hitze.html
  91. correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2022/06/14/klimawandel-konflikt-um-wasser-in-deutschland
  92. www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hitze-und-dürre-deutschland-bangt-um-sein-trinkwasser
  93. www.focus.de/magazin/archiv/titel-kampf-ums-wasser_id_121775990.html
  94. www.welt.de/politik/deutschland/article196382381/Umweltbundesamt-warnt-In-Deutschland-entbrennt-Kampf-ums-Wasser.html
  95. www.greenpeace.de/sites/default/files/publications/2020-08-gpd_fs_duerre_und_landwirtschaft_i04731_web.pdf
  96. www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/klima-boden-und-wasser-in-der-landwirtschaft/wasserbedarf-in-der-landwirtschaft
  97. www.agrarheute.com/politik/wassermangel-landwirte-zeigen-594820
  98. www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/klima-krise-erderwaermung-gefahr-landwirtschaft-100.html
  99. www.tagesschau.de/wirtschaft/landwirtschaft-duerre-107.html
  100. www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/niedrigwasser-rhein-pegel-sinkt-immer-tiefer-bahn-faellt-als-retterin-bei-lieferengpaessen-aus/28603372.html
  101. www.n-tv.de/wirtschaft/Niedrige-Pegelstaende-belasten-Binnenschifffahrt-article23512278.html
  102. www1.wdr.de/nachrichten/flusspegel-folgen-wirtschaft-rhein-schifffahrt-100.html
  103. www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0376.pdf
  104. www.lfu.bayern.de/wasser/thermische_nutzung_gewaesser/kuehlwassernutzung
  105. www.chemietechnik.de/files/content/_heftarchiv/cte/2021/special-industrie-wasser/epaper/ausgabe.pdf
  106. www.kka-online.info/artikel/kka_Wasserbedarf_von_nassen_Rueckkuehlwerken_2050227.html
  107. www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserressourcen-ihre-nutzung#die-wassernutzer
  108. web.de/magazine/politik/grossindustrie-legt-legt-land-trocken-groessten-wasserschlucker-deutschlands-37045660
  109. www.businessinsider.de/bi/niedrigwasser-im-rhein-rekord-risko-fuer-konjunktur-kosten-steigen-nachschub-stockt-c
  110. www.dw.com/de/wie-kühlen-heiße-länder-ihre-kernkraftwerke/a-49758541
  111. www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-erste-kraftwerke-drosseln-leistung-so-beeinflusst-die-hitze-unsere-energieversorgung/28575890.html
  112. www.merkur.de/wirtschaft/duerre-hitze-stromversorgung-europa-strom-deutschland-atomkraft-wasserwerke-kohle-zr-91729805-zr-91729805.html
  113. www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/auswirkungen-niedrigwasser-bw-energie-100.html
  114. www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/industrie/wassereinsatz-des-verarbeitenden-gewerbes
  115. www.chemietechnik.de/files/content/_heftarchiv/cte/2021/special-industrie-wasser/epaper/ausgabe.pdf
  116. www.technik-einkauf.de/einkauf/logistik-supply-chain/geht-der-industrie-der-rohstoff-wasser-aus-396.html
  117. www.bafg.de/php/DUESSELDORFRHEINW.htm
  118. www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/wasserstaende/index.php?target=2&gw=RHEIN
  119. pegelonline.wsv.de/gast/pegelinformationen?scrollposition=0&gewaesser=RHEIN
  120. wetterbote.de/pegel/rhein.htm
  121. www.wetteronline.de/pegelstand/rhein
  122. www.tag24.de/thema/hambacher-forst/braunkohle-tagebau-hambach-garzweiler-wasser-seen-rhein-rur-956063
  123. www.nr-feldmann.de/wp-content/uploads/2021/03/Befuellung-Tagebauseen.pdf
  124. www.bund-nrw.de/presse/detail/news/rheinwassertransportleitung-zur-tagebaubefuellung-bund-warnt-vor-langzeitrisiken-und-folgeschaeden
  125. www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/solarpark-im-tagebau-hambach-geplant-100.html
  126. www.dw.com/de/pegelstand-am-rhein-teils-bei-null-industrie-schlägt-alarm/a-62821451
  127. www.focus.de/panorama/welt/nur-wenig-besserung-erwartet-historisches-tief-rheinpegel-faellt-unter-null_id_136588659.html
  128. www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/niedrigwasser-neuer-rekord-tiefstand-rhein-pegel-bei-emmerich-sinkt-auf-null/28602542.html
  129. www.n-tv.de/wissen/Verwirrung-um-niedrige-Pegel-Warum-ist-ein-Fluss-bei-Pegel-Null-nicht-trocken-article23532464.html
  130. rp-online.de/nrw/panorama/rhein-pegel-bei-emmerich-auf-null-neuer-tiefststand-wegen-niedrigwasser_aid-75222941
  131. www.spiegel.de/panorama/rekord-tiefstand-des-rheins-mit-pegel-null-a-61d6fe26-2ff9-4a92-a414-fa2e2a2a7f16
  132. www1.wdr.de/nachrichten/pegelstaende-rhein-tiefstwerte-messung-fahrrinne-100.html
  133. www.zdf.de/nachrichten/panorama/rhein-pegel-emmerich-nullmarke-granate-100.html
  134. de.wikipedia.org/wiki/Sümpfen
  135. www.flussgebiete.nrw.de/system/files/atoms/files/2020-12-02_final_hgp_braunkohle.pdf
  136. docplayer.org/168577957-Tagebau-folgen-im-einzugsbereich-des-naturpark-schwalm-nette.html
  137. npsn.de/download/1/NPSN_BroschTagebau_home.pdf
  138. www.dw.com/de/niedrigwasser-auf-dem-rhein-bedroht-auch-flusskreuzfahrt/a-62811283
  139. www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/wichtigste-wasserstrasse-milliarden-verluste-niedrigwasser-im-rheinland-bedroht-jetzt-industrie-in-deutschland_id_131868851.html
  140. rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/niedrigwasser-2022-im-rhein-der-pegel-sinkt-natur-und-schifffahrt-leiden_aid-73655641
  141. www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/niedrigwasser-rhein-hitze-2022-rlp-100.html
  142. www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/rhein-schifffahrt-einschraenkung-101.html
  143. de.wikipedia.org/wiki/Rhenus_(Personifikation)
  144. gaalingua.com/deutsche-gedichte-über-den-rhein-vater-rhein.php
  145. de.wikipedia.org/wiki/Sensenmann
  146. www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/wassermangel-im-allgaeu-droht-2023-massive-trockenheit_arid-541053
  147. www.focus.de/klima/news/schlechtes-vorzeichen-wegen-fehlendem-schnee-droht-massive-trockenheit-in-europa_id_186950455.html
  148. www.merkur.de/deutschland/deutschland-meterologe-sommer-prognose-2023-wetter-hitzesommer-920-77841.html
  149. www.tagesschau.de/inland/klimawandel-winter-duerre-101.html
  150. www.tagesspiegel.de/wissen/nachstes-hitzejahr-steht-bevor-wir-stehen-erst-am-anfang-der-folgen-der-erderwarmung-9190422.html
  151. www.focus.de/klima/report/wasserstand-halbiert-rhein-trocknet-schon-anfang-maerz-aus-italien-zeigt-was-drohen-koennte_id_187321395.html
  152. www.stern.de/panorama/wetter/rhein--erschreckend-niedriger-pegel----trockenheit-als-dauerzustand---video--33250080.html
  153. www.klimafakten.de/meldung/was-sagt-die-afd-zum-klimawandel-was-sagen-andere-parteien-und-was-ist-der-stand-der
  154. www.agora-energiewende.de/aktuelles/statement-von-agora-energiewende-zum-koalitionsvertrag
  155. www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-zum-abschluss-der-koalitionsverhandlungen-union-und-spd-werfen-umwelt-und-kl
  156. www.klimareporter.de/deutschland/schwarz-rote-koalition-laesst-den-klimaschutz-zuruecktreten
  157. www.deutschlandfunk.de/bundesregierung-koalitionsvertrag-klimaschutz-100.html
  158. www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/koalitionsvertrag-union-spd-klimaschutz-100.html
  159. www.vorwaerts.de/inland/koalitionsvertrag-was-union-und-spd-bei-energie-und-klimaschutz-planen
  160. de.wikipedia.org/wiki/Copernicus_(Erdbeobachtungsprogramm)
  161. www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/erde-klima/europaeische-erdbeobachtung/copernicus
  162. www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Das_Erdbeobachtungsprogramm_der_ESA
  163. bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/copernicus.html
  164. www.d-copernicus.de
  165. www.copernicus.eu/de
  166. www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-umfrage-mehrheit-in-deutschland-traut-merz-weder-klimaschutz-noch-naturschutz-zu
  167. www.deutschlandfunk.de/merz-sieht-ausstieg-aus-kohle-und-gas-nur-wenn-industrie-dadurch-nicht-gefaehrdet-wird-106.html
  168. www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2024/CDU-Wie-ernst-nimmt-Merz-die-Klimakrise,cduklima100.html
  169. www.spiegel.de/politik/deutschland/killt-ein-kanzler-friedrich-merz-den-klimaschutz-kolumne-a-8fd5ecdb-1fae-4344-931b-2e23b9eeef13
  170. taz.de/Friedrich-Merz-und-Klimaschutz/!6014718
  171. www.br.de/nachrichten/wissen/eu-klimadienst-maerz-in-europa-so-warm-wie-nie-zuvor,UhkcqP3
  172. www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/copernicus-europa-extrem-nass-und-trocken-gleichzeitig-100.html
  173. www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-waermster-maerz-in-europa-seit-beginn-der-aufzeichnungen-a-9460c929-87b6-4c8f-b78c-0ba2a3e87d0f
  174. www.tagesschau.de/wissen/klima/copernicus-maerz-hoechstwert-klimawandel-100.html
  175. www.campact.de/rechtsextremismus/friedrich-merz-afd
  176. www.rnd.de/politik/friedrich-merz-und-sein-lebenstraum-alles-egal-ausser-der-macht-HG75SWC7E5HEPBZ6PBRRNYICEY.html
  177. www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/friedrich-merz-bundeskanzler-100.html
  178. de.wikipedia.org/wiki/Mögest_du_in_interessanten_Zeiten_leben
  179. falschzitate.blogspot.com/2019/05/mogest-du-in-interessanten-zeiten-leben.html

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder werden folgendermaßen verlinkt: „seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine