2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt

Datum: 2019/06/22Themenbereiche: Energie und Energiewende | Kunst und Kultur | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik

Im Rahmen der 2. „Woche der Nachhaltigkeit“[1] präsentierten sich wie schon in den Jahren zuvor mehr als 30 Initiativen, Institutionen und Unternehmen aus dem Raum Neuss.[2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe „A.M.O.S.“.

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 1/61)
Ein repräsentatives „upgecycletes“[1, 12] Stück: ein Teppich aus recycleten[13, 14, 15, 16, 17] T-Shirts

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 2/61)
Irische und schottische Folkmusic gab's von „A.M.O.S.“

 



2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Audio 1/2)
„A.M.O.S.“ spielten „Scarborough Fair“[18, 19, 20] (Audio 1/2) [MP3]

 

Weitere Eindrücke des Konzerts von „A.M.O.S.“ findet ihr hier.

 


 

Teil 1: Impressionen des Umweltmarkts

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 3/61)
Offizielle Eröffnung des Marktes und Begrüßung der Besucher durch Matthias Welpmann (Dezernent für Umwelt, Klimaschutz und Sport der Stadt Neuss)[21]

 



2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Audio 2/2)
Begrüßungs- und Eröffnungsansprache von Matthias Welpmann (Audio 2/2) [MP3]

 

Matthias Welpmann sprach zu folgenden Themen:

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 4/61)
Nichts ist so, wie es scheint ... ;-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 5/61)
Die „Naturstrom[78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85]-Helden“ lauschten andächtig den einleitenden Worten, ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 6/61)
... um später Interessenten zu beraten.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 7/61)
Das „Ingenieurbüro Schlagmann“[86] beriet über energieeffiziente Gebäude

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 8/61)
Informationsstand des „Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V. (BUND)“[87, 88, 89, 90, 91, 92, 93]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 9/61)
Vegane[94, 95, 96, 97] Leckereien gab's (thematisch nicht unpassend) direkt neben ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 10/61)
... „argus! gegen Tierversuche e.V.“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 11/61)
Organisatorische Gespräche?

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 12/61)
„Bazzar Rösterei GmbH & Co. KG“[98, 99, 100]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 13/61)
Die Stadt Neuss präsentierte ihre Klimaschutzplanungen

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 14/61)
Upcycling-Ideen I

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 15/61)
Upcycling-Ideen II

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 16/61)
Upcycling-Ideen III

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 17/61)
Upcycling-Ideen IV

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 18/61)
Eine interessante und nachhaltige[101, 102, 103] Idee: aus defekten Regenschirmen Einkaufstaschen machen

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 19/61)
Das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen! :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 20/61)
Gespräche über nachhaltiges Reisen[104, 105, 106, 107]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 21/61)
Gerettete[108, 109, 110, 111, 112] Teigwaren

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 22/61)
Informationen und Ideen für „Zero Waste“[113, 114, 115, 116]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 23/61)
Imker Eick informierte zum Thema Honig

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 24/61)
Abenteuertrail für „Nachwuchs-Verkehrswender*innen[117]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 25/61)
Unterschriftensammlung gegen Tierausbeutung[118, 119, 120, 121, 122]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 26/61)
Gesprächskreis am „Veganen Stammtisch“[123]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 27/61)
Die „EnergieAgentur.NRW GmbH“[124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132] beriet zu zahlreichen Themen

 

Kommentar: Nach einer 30-jährigen Erfolgsgeschichte soll zum Jahresende 2021 die preisgekrönte „EnergieAgentur.NRW“ abgewickelt werden.[133, 134, 135] Dies also ist die zukunftsverweigernde Laschet-/Pinkwart'sche Ausgestaltung der „Energiewende[136, 137, 138, 139, 140, 141, 142]“!

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 28/61)
Informationstafel über Biomethan[143]-Kraftstoff, der deutlich schadstoffärmer und ressourcenschonender ist als klassischer Treibstoff.

 

Kommentar: Solche sog. Biokraftstoffe[144] der 2. Generation[145, 146], gewonnen aus biologischem Abfall wie z.B. Pferdemist[147, 148, 149, 150, 151, 152] – die nicht durch den Anbau von extra dafür angebauten Energiepflanzen[153, 154] durch die „Tank statt Teller“-Problematik in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion stehen[155, 156, 157, 158, 159, 160] – gelten als bedeutend nachhaltiger. Da einige der hier eingesetzen Rohstoffe – trotz der begrüßenswerten Fortschritte – zwar nicht direkt als Lebensmittel verwendet werden können, aber immer noch (wie z.B. der angesprochene Pferdemist) als kostenloser Kompost und Biodünger in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden können[161] und nun durch chemische Dünger[162, 163, 164, 165, 166, 167, 168] ersetzt werden müssen, bleibt immer noch eine gewisse Lebensmittelkonkurrenz bzw. Problemverlagerung bestehen. Dieses Szenario verdeutlicht, dass wir statt einer Antriebs- eine wirkliche Verkehrswende benötigen, mit drastischer und konsequenter Reduktion des Verkehrsaufkommens!

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 29/61)
„Der faire Einkaufsführer für den Rhein-Kreis Neuss“ infomierte

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 30/61)
Die „Stadtwerke Neuss GmbH“[169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177] schenkte passend zu den hohen Temperaturen Trinkwasser aus.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 31/61)
Die „Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.“[178, 179, 180, 181, 182, 183] informierte über ihre Aktion "GlücksTaten".[184]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 32/61)
Beim „ADFC Rhein-Kreis Neuss e.V.“[185, 186, 187, 188, 189] ging es eher entspannt zu.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 33/61)
Information und Ideensammlung beim „Forum Stadtentwicklung“[190, 191]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 34/61)
Suppen und Feinkost zum mitnehmen oder vor Ort genießen gab es bei „PAUL kocht gGmbH“[192, 193]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 35/61)
Bio-Kaffee gab's bei „CARLES KaffeeRösterei GmbH“[194, 195, 196]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 36/61)
Es gab Stofftaschen gegen eine Spende an den „WWF Deutschland“[197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204] für den Meeresschutz

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 37/61)
Als konstruktive Alternative zu den statistisch 320.000 pro Stunde weg geworfenen Einweg-Kaffeebechern[205, 206, 207, 208] wurden Mehrweg-Kaffeebecher[209, 210] angeboten, ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 38/61)
... mitsamt weiteren Genießerprodukten bei „fair-rhein – Verein zur Förderung des fairen Handel(n)s am Niederrhein e.V.“[211, 212, 213]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 39/61)
Die „Wachsling GmbH“[214, 215, 216, 217, 218] stellte ihre nachhaltig produzierten Bienenwachstücher und -beutel als Alternative zu Aluminium-[219, 220, 221] und Plastikverpackungen[222, 223, 224, 225, 226, 227, 228] vor.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 40/61)
Nicht nur im Rheinland[229, 230] erfreuen sich „REINLAND Naturseifen“[231, 232, 233, 234, 235, 236] großer Beliebtheit! :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 41/61)
Kräuter und Tees gab es bei „meinebiowelt – feine Bio Spezialitäten“[237, 238, 239]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 42/61)
„Gotthardt – Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 43/61)
Das „echte Landkind“ Julia Dahmen[240] und ihr „Hof Erftaue – Wissen, was man isst“[241, 242, 243]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 44/61)
Auch in diesem Jahr kam Wiebke Nauber[244] mit ihrem „Gefairt“[245, 246] vorbei, um faire Kleidung[247, 248, 249, 250, 251, 252] zu offerieren.[253]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 45/61)
Nachhaltige Mode speziell für Kinder, bietet Katharina Franke[254] in ihrer Firma „HALLO SONNENSCHEIN“[255, 256, 257] an.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 46/61)
Reichhaltiges Informationsmaterial beim „Forum Stadtentwicklung“

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 47/61)
Angeregte Diskussionen wurden geführt

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 48/61)
Der „BUND e.V.“ informierte zu Insektenhotels.[258, 259]

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 49/61)
Zum Schluß konnten übrig gebliebene Pflanzen mitgenommen werden.

 


© www.mutbuergerdokus.de: 2. 'Woche der Nachhaltigkeit': 4. Umweltmarkt
2. „Woche der Nachhaltigkeit“: 4. Umweltmarkt (Foto 50/61)
Am Ende kamen die fleißigen Helferlein zum Abbau des Umweltmarktes.

 

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. www.neussnachhaltig.de/wp-content/uploads/2021/04/Broschuere_WdN19.pdf
  2. de.wikipedia.org/wiki/Neuss
  3. de.wikivoyage.org/wiki/Neuss
  4. www.neuss.de
  5. www.facebook.com/StadtNeuss
  6. twitter.com/StadtNeuss
  7. www.youtube.com/@StadtNeussAmRhein
  8. de.linkedin.com/company/stadt-neuss
  9. www.xing.com/pages/stadtneuss
  10. www.instagram.com/stadtneuss
  11. de.wikipedia.org/wiki/Upcycling
  12. www.nachhaltigkeit.info/artikel/upcycling_2004.htm
  13. de.wikipedia.org/wiki/Recycling
  14. www.nachhaltigkeit.info/artikel/recycling_und_wiederverwertung_1656.htm
  15. www.duh.de/themen/recycling
  16. www.spiegel.de/thema/recycling
  17. www.recyclingmagazin.de
  18. de.wikipedia.org/wiki/Scarborough_Fair
  19. de.wikibooks.org/wiki/Liederbuch/Scarborough_Fair
  20. outtalimits.de/lyrics/scarbo_i.htm
  21. www.neuss.de/rathaus/buergermeister-und-beigeordnete/beigeordnete-und-dezernenten
  22. de.wikipedia.org/wiki/Bürgermeister
  23. www.hanisauland.de/node/1761
  24. de.wikipedia.org/wiki/Reiner_Breuer
  25. www.neuess.de/rathaus/buergermeister-und-beigeordnete/buergermeister-persoenlich
  26. www.reiner-breuer.de
  27. www.facebook.com/buergermeisterreinerbreuer
  28. twitter.com/BM_ReinerBreuer
  29. www.gruene-neuss.de/roland-kehl
  30. www.na21.de
  31. www.facebook.com/NeussAgenda21Ev
  32. de.wikipedia.org/wiki/Transition_Town
  33. www.transition-initiativen.org
  34. www.facebook.com/Transition-Initiativen-in-Deutschland-Österreich-und-der-Schweiz-101153409941031
  35. transitiontown-neuss.de
  36. www.facebook.com/TransitionTownNeuss
  37. www.neuss.de/leben/umwelt-und-gruen/umweltamt
  38. twitter.com/MarieBatzel
  39. de.linkedin.com/in/marie-batzel-87418a147
  40. www.neuss.de/rathaus/aemter/413
  41. www.vhs-neuss.de/service/team-information-beratung
  42. de.wikipedia.org/wiki/Lobbyismus
  43. www.bpb.de/politik/wirtschaft/lobbyismus
  44. www.bpb.de/dialog/netzdebatte/211462/lobbyismus
  45. www.lpb-bw.de/lobbyismus
  46. www.hanisauland.de/node/2157
  47. www.explainity.de/politik/lobbyismus-einfach-erklaert
  48. www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_deutsche_bundestag/lobbyisten-100.html
  49. www.abgeordnetenwatch.de/blog/lobbyismus
  50. www.spiegel.de/thema/lobbyismus
  51. www.sueddeutsche.de/thema/Lobbyismus
  52. www.tagesschau.de/thema/lobbyismus
  53. de.wikipedia.org/wiki/Wachstumskritik
  54. www.nachhaltigkeit.info/artikel/degrowth_1849.htm
  55. www.postwachstum.de
  56. www.postwachstumsoekonomie.de/material/grundzuege
  57. www.oekom.de/ausgabe/postwachstum-80756
  58. www.bundjugend.de/thema/postwachstum
  59. www.ioew.de/frisch-im-ioew-fokus/postwachstum
  60. www.sueddeutsche.de/kultur/geisteswissenschaften-feueralarm-zwischen-hegel-und-marx-1.4492559
  61. de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Habermas
  62. www.hdg.de/lemo/biografie/juergen-habermas.html
  63. agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/habermas/21bio.htm
  64. de.wikipedia.org/wiki/Alternativlos#TINA-Prinzip
  65. www.hs-hannover.de/service/personenfinder/person/1000005236
  66. www.nachhaltigkeit.info/artikel/historischer_abriss_ueber_die_wachstumsdebatte_1823.htm
  67. www.postwachstum.de/tag/wachstumsparadigma
  68. www.neuss.de/leben/umwelt-und-gruen/fairtrade-town-neuss
  69. www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/neuss
  70. fair-im-rhein-kreis-neuss.de
  71. www.facebook.com/FairImRheinKreisNeuss
  72. twitter.com/RKNFairtrade
  73. www.neuss.de/leben/umwelt-und-gruen/umweltamt
  74. www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/aemterliste/umweltamt
  75. www.neuss.de/leben/umwelt-und-gruen/klima-und-energie/konzepte-fachinformationen/klimaanpassungskonzept
  76. www.neuss.de/leben/umwelt-und-gruen/klima-und-energie/service/alltagstipps-fuer-ein-gesundes-klima/klimaanpassung-1
  77. www.klimaschutz.de/stadt-neuss
  78. de.wikipedia.org/wiki/Naturstrom_AG
  79. www.naturstrom.de
  80. www.facebook.com/naturstrom
  81. twitter.com/NATURSTROM_AG
  82. www.youtube.com/user/naturstromTV
  83. www.instagram.com/naturstrom_ag
  84. de.linkedin.com/company/naturstrom
  85. www.xing.com/pages/naturstromag
  86. www.energie-schlagmann.de
  87. de.wikipedia.org/wiki/Bund_für_Umwelt_und_Naturschutz_Deutschland
  88. www.bund.net
  89. www.facebook.com/bund.bundesverband
  90. twitter.com/BUND_net
  91. www.youtube.com/user/bundgermany
  92. www.flickr.com/people/bund_bundesverband
  93. www.instagram.com/bund_bundesverband
  94. de.wikipedia.org/wiki/Veganismus
  95. www.govegan.ch
  96. twitter.com/hashtag/GoVegan
  97. www.instagram.com/explore/tags/govegan
  98. bazzar.de
  99. www.facebook.com/bazzar.de
  100. www.instagram.com/bazzar.de
  101. de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit
  102. www.spektrum.de/thema/nachhaltigkeit/1461729
  103. www.spiegel.de/thema/nachhaltigkeit
  104. www.careelite.de/nachhaltigkeit-tourismus-nachhaltig-reisen
  105. www.oxfam.de/nitmachen/im-alltag/nachhaltig-reisen-klimaschutz-tipps
  106. www.spiegel.de/gutscheine/magazin/nachhaltig-reisen
  107. utopia.de/ratgeber/nachhaltig-reisen-oeko-reiseportale
  108. www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/gegen-die-verschwendung-lebensmittel-retten
  109. www.watson.de/nachhaltigkeit/gute%20nachricht/164352122-foodsharing-lebensmittel-retten-und-verteilen-wie-du-dabei-helfen-kannst
  110. jetztrettenwirdiewelt.de/aktionen/lebensmittel-retten
  111. www.welthungerhilfe.de/aktuelles/blog/10-ideen-gegen-lebensmittelverschwendung
  112. zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/so-kann-jeder-lebensmittel-retten
  113. de.wikipedia.org/wiki/Zero_Waste
  114. www.smarticular.net/zero-waste-tipps-im-alltag-muellvermeidung
  115. utopia.de/ratgeber/zero-waste-leben-ohne-muell
  116. www.zero-waste-deutschland.de
  117. de.wikipedia.org/wiki/Verkehrswende
  118. gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/watchblog-tierindustrie-themenseite-tierausbeutung
  119. peta50plus.de/tiere-ausgebeutet
  120. proveg.com/de/5-pros/tiere
  121. tierbefreier.org/realitaet-tierausbeutung
  122. www.vegan.eu/ende-der-tierausbeutung-naht
  123. www.vegan.eu/links_adressen/stammtische_treffpunkte
  124. de.wikipedia.org/wiki/Energieagentur_NRW
  125. www.energieagentur.nrw
  126. www.facebook.com/EnergieAgentur.NRW
  127. twitter.com/EANRW
  128. www.youtube.com/user/EnergieAgenturNRW
  129. www.flickr.com/people/energieagentur-nrw
  130. www.instagram.com/energieagentur.nrw
  131. de.linkedin.com/company/energieagentur-nrw
  132. www.xing.com/pages/energieagentur-nrw
  133. www.njuuz.de/beitrag63885.html
  134. www.solarserver.de/2021/04/07/die-letzten-monate-der-energieagentur-nrw-laufen-nun
  135. www.bkwk.de/aktuelles/petition
  136. de.wikipedia.org/wiki/Energiewende
  137. www.energiewende.de
  138. www.co2online.de/klima-schuetzen/energiewende
  139. www.greenpeace.de/themen/energiewende
  140. www.manager-magazin.de/thema/energiewende
  141. www.spiegel.de/thema/energiewende
  142. www.welt.de/themen/energiewende
  143. de.wikipedia.org/wiki/Biomethan
  144. de.wikipedia.org/wiki/Biokraftstoff
  145. www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/lexikon-a-z/biokraftstoff-der-zweiten-generation-870
  146. www.biomasse-nutzung.de/auflistung-biokraftstoffe-2-generation
  147. nachhaltigwirtschaften.at/ressources/edz_pdf/1112_biogas_als_treibstoff.pdf
  148. www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/rep0377.pdf
  149. www.wz.de/nrw/rhein-kreis-neuss/neuss/koenigs-nellen-pflanzenenergie-gmbh-aus-neuss-will-pferdemist-zu-biogas-machen_aid-38972159
  150. koenigs-und-nellen-pflanzenenergie-gmbh-and-co-kg.jimdosite.com
  151. planet-biogas.de/biogas-fuer-saubere-mobilitaet-bio-cng-infotag-2019
  152. planet-biogas.de/wp-content/uploads/Biomethan_Flyer_DE.pdf
  153. de.wikipedia.org/wiki/Energiepflanze
  154. www.chemie.de/lexikon/Energiepflanze.html
  155. de.wikipedia.org/wiki/Flächenkonkurrenz
  156. www.spektrum.de/news/tank-gegen-teller/1142590
  157. www.dw.com/de/in-den-tank-oder-auf-den-teller/a-15469376
  158. www.deutschlandfunkkultur.de/die-zukunft-der-bioenergie-tank-trog-teller.976.de.html?dram:article_id=328942
  159. www.pflanzen-forschung-ethik.de/konkret/energiepflanzen.html
  160. www.mpg.de/14588809/biokraftstoffe
  161. www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/duengen/duengen-mit-pferdemist-100.html
  162. de.wikipedia.org/wiki/Dünger
  163. www.chemie.de/lexikon/Dünger.html
  164. chemie-schule.de/KnowHow/Dünger
  165. naturkost.de/naturkost-a-z/naturkost-abc/chemisch-synthetische-duengung
  166. www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/duengemittel
  167. www.naturimgarten.at/unser-angebot/gartenfans-und-hobbygärtnerinnen/natur-im-garten-plakette/verzicht-auf-chemisch-synthetische-dünger.html
  168. www.plantura.garden/gartentipps/gartenpraxis/mineralischer-vorteile-nachteile-beispiele
  169. de.wikipedia.org/wiki/Stadtwerke_Neuss
  170. www.stadtwerke-neuss.de
  171. www.facebook.com/StadtwerkeNeuss
  172. twitter.com/Stadtwerke_NE
  173. www.youtube.com/user/stadtwerkeneuss
  174. www.instagram.com/stadtwerke_neuss
  175. de.linkedin.com/company/stadtwerke-neuss-gmbh
  176. www.xing.com/pages/stadtwerkeneuss
  177. fragdenstaat.de/behoerde/17573/stadtwerke-neuss-swn
  178. www.verbraucherzentrale.nrw
  179. www.facebook.com/vznrw
  180. twitter.com/vznrw
  181. www.youtube.com/user/VZNRW
  182. www.instagram.com/verbraucherzentrale.nrw
  183. www.land.nrw/de/tags/verbraucherzentrale-nrw
  184. www.mehrwert.nrw/projekt-mehrwertkonsum/aktion-glueckstaten-35581
  185. neuss.adfc.de
  186. rhein-kreis-neuss.adfc.de
  187. kreisverbaende.adfc-nrw.de/kv-neuss/ortsgruppen/neuss/ortsgruppe-neuss.html
  188. www.facebook.com/ADFC.Neuss
  189. twitter.com/adfc_neuss
  190. www.neuss.de/leben/umwelt-und-gruen/agenda21/forum-stadtentwicklung
  191. www.na21.de/stadtentwicklung
  192. paul-kocht.de
  193. www.facebook.com/paul.kocht.bistro.deli
  194. www.carles-kaffee.de
  195. www.facebook.com/CarlesKaffee
  196. marktschwaermer.de/de-DE/producers/43216
  197. de.wikipedia.org/wiki/WWF_Deutschland
  198. www.wwf.de
  199. www.facebook.com/wwfde
  200. twitter.com/WWF_Deutschland
  201. www.youtube.com/user/WWFDeutschland
  202. www.instagram.com/wwf_deutschland
  203. de.linkedin.com/company/wwf-germany
  204. www.pinterest.de/wwf_deutschland
  205. www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/muell-320-000-kaffeebecher-werden-pro-stunde-weggeschmissen-a-1050679.html
  206. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/to-go-becher-einweg-umwelt-nachhaltigkeit-1.4455834
  207. www.tagesspiegel.de/politik/2-8-milliarden-einwegbecher-im-jahr-coffee-to-go-soll-soll-bald-ohne-muell-funktionieren/24365980.html
  208. www.welt.de/wirtschaft/article193887251/Coffee-to-go-Bundesregierung-will-Einweg-Kaffeebecher-nur-noch-gegen-Aufpreis.html
  209. www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/coffee-to-go-einwegbecher-vermeiden-12332
  210. utopia.de/ratgeber/coffee-to-go-pappbecher-thermobecher
  211. fair-rhein.de
  212. www.facebook.com/fair.rhein
  213. www.instagram.com/fairrhein
  214. wachsling.de
  215. www.facebook.com/Wachsling
  216. www.instagram.com/wachsling
  217. marktschwaermer.de/de-DE/producers/45490
  218. www.youtube.com/results?search_query=Wachsling
  219. www.aerzteblatt.de/archiv/193510/Gesundheitliche-Auswirkungen-einer-Aluminiumexposition
  220. www.quarks.de/gesundheit/so-schaedlich-ist-aluminium-wirklich
  221. www.spektrum.de/wissen/wie-gefaehrlich-ist-aluminium-5-fakten/1300812
  222. www.bund.net/themen/chemie/alles-zum-thema-plastik
  223. www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/14058.html
  224. www.wwf.de/themen-projekte/plastik
  225. www.quarks.de/umwelt/muell/fakten-zu-mikroplastik
  226. www.helios-gesundheit.de/magazin/news/news/wie-gefaehrlich-ist-plastik
  227. www.veganblatt.com/plastik-vermeiden-15-dinge
  228. www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/gefahren-fuer-die-gesundheit-durch-plastik-7010
  229. de.wikipedia.org/wiki/Rheinland
  230. www.lvr.de
  231. reinland-seifen.de
  232. www.facebook.com/reinlandseifen
  233. www.instagram.com/reinland_seifen
  234. marktschwaermer.de/de-DE/producers/37432
  235. de.linkedin.com/in/juttawestphal
  236. www.xing.com/profile/Jutta_Westphal
  237. www.meinebiowelt.de
  238. www.facebook.com/meinebiowelt.de
  239. twitter.com/MeineBioWelt
  240. rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/grevenbroich-fuehrungswechsel-auf-dem-bauernhof_aid-37283311
  241. www.hof-erftaue.de
  242. www.facebook.com/Hof-Erftaue-Wissen-was-man-isst-508465535857783
  243. marktschwaermer.de/de-DE/producers/32539
  244. www.instagram.com/wiebkenauber
  245. dasgefairt.de
  246. www.facebook.com/dasgefairt
  247. www.brot-fuer-die-welt.de/themen/faire-Kleidung
  248. www.fairekleidung.com
  249. nachhaltige-deals.de/nachhaltige-mode/fairtrade-kleidung
  250. www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/fairer_handel/fairer-handel-faire-mode-100.html
  251. utopia.de/bestenlisten/modelabels-faire-mode
  252. www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/faire-kleidung-das-bedeuten-die-siegel-7072
  253. rp-online.de/nrw/staedte/haan/faire-kleidung-aus-mobil-laden_aid-20988747
  254. www.xing.com/profile/Katharina_Franke19
  255. hallosonnenschein.com
  256. www.facebook.com/hallosonnenschein.neuss
  257. www.instagram.com/hallosonnenschein.neuss
  258. de.wikipedia.org/wiki/Insektenhotel
  259. www.insekten-hotels.de

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder/Audios werden folgendermaßen verlinkt:
„seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos) bzw. „seite.htm#audio_XYZ“ (XYZ = Nummer des Tondokuments)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine