Radschnellwege

Datum: 2022/10/09

© www.mutbuergerdokus.de

Als Teil des Riesen-Projekts der Verkehrswende[1] wurden und werden in zahlreichen Gegenden von Deutschland sog. Radschnellwege[2, 3, 4, 5], die teils regelrechte „Fahrradautobahnen“[6] sein können, für den ungestörten Radelgenuss installiert – die neben ihrem Mehrwert für Tourismus und Freizeit, viel vom vorhandenen Konfliktpotenzial zwischen den unterschiedlichen VerkehrsteilnehmerInnen[7] weg nehmen. Sie sind daher nicht nur in Bezug auf die Vorteile des Radfahrens für das Klima und die Gesundheit[8, 9, 10], eine absolut empfehlenswerte Investition.

Sie bestehen aus teils rückgebauter Verkehrsinfrastruktur (alte Bahntrassen) oder werden extra neu angelegt. In hügeligen Gegenden können sie zudem helfen, unangenehme Höhenunterschiede auszugleichen. Generell sind die Trassen nicht nur für RadlerInnen, sondern ebenfalls für FußgängerInnen, SkaterInnen und erstaunlicherweise manchmal, aufgrund fehlender Sperren, sogar für Autos zugänglich. Die Trassenlängen variieren sehr stark und verbinden teilweise mehrere Städte miteinander oder sie sind extra für das Lustradeln in der Natur angelegt. In diesem Fall solltet ihr dann aber auch genug Zeit mitbringen, für die an der jeweiligen Trasse liegenden Sehenswürdigkeiten.

 

 

RAVeL L45A

Als Teil des belgischen RAVeL-Netzes[11] und als Teil der ehemaligen „kriegswichtigen“ Vennquerbahn[12, 13, 14, 15, 16, 17] verläuft die heutige Fahrradtrasse RAVeL L45A[18, 19], die angrenzend an die Vennbahn[20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28] bei Weywertz[29, 30, 31, 32], vorbei am Bütgenbacher Stausee[33, 34, 35, 36] und über den nach dem 2. Weltkrieg neu errichteten Bütgenbacher Viadukt[37], hin zu ihrem nahtlosen Übergang in den Kyll-Radweg[38, 39, 40, 41] bei Losheimergraben[42, 43] an der belgisch-deutschen Grenze[44, 45, 46] führt.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 1/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 2/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 3/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 4/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 5/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 6/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 07/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 08/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 9/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 10/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 11/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 12/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 13/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 14/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 15/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 16/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 17/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 18/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 19/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 20/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 21/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 22/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 23/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 24/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 25/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 26/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 27/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 28/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 29/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 30/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 31/32)
RAVeL L45A

 


© www.mutbuergerdokus.de: Radschnellwege
Radschnellwege (Foto 32/32)
RAVeL L45A

 

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. de.wikipedia.org/wiki/Verkehrswende
  2. de.wikipedia.org/wiki/Radschnellweg
  3. de.wikivoyage.org/wiki/Bahntrassenradwege
  4. bahntrassenradeln.de
  5. rad-wandern.de/routen.html
  6. www.focus.de/perspektiven/fahrrad-jetzt-kommt-die-schwebende-fahrradautobahn-auch-nach-deutschland_id_107978889.html
  7. www.bussgeldkatalog.org/radschnellweg
  8. www.aktivmobil-bw.de/fachwissen/gute-argumente-fuers-rad/radfahren-ist-gesund
  9. www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/nachhaltige-mobilitaet/radverkehr
  10. vcoe.at/service/fragen-und-antworten/radfahren-nuetzt-mensch-und-umwelt
  11. de.wikipedia.org/wiki/RAVeL-Netz
  12. de.wikipedia.org/wiki/Vennquerbahn
  13. radreise-wiki.de/Vennquerbahn
  14. www.bikemap.net/de/r/2889739
  15. radurlaub.de/Radwege/Bahntrassen/Vennquerbahn/venquerbahn.html
  16. radwanderland.de/radrouten/Vennquerbahn
  17. wildnis-wandern.de/vennquerbahn-radweg-buetgenbach-losheim
  18. www.ostbelgien.eu/de/fiche/virtualtour/radweg-ravel-l45a
  19. butgenbach.info/radfahren/weywertz-junkerath-ravel-45a
  20. de.wikipedia.org/wiki/Vennbahn_(Radweg)
  21. de.wikivoyage.org/wiki/Vennbahn
  22. www.vennbahn.eu
  23. www.nrw-tourismus.de/a-vennbahn
  24. www.eifel.info/a-vennbahn
  25. www.monschauerland.de/monschauerland-radfahren/monschauerland-radfahren-vennbahn
  26. radtouren-atlas.de/radtouren/europa/vennbahn-radweg.html
  27. rad-wandern.de/routen/deutschland/nordrhein-westfalen/vennbahn.html
  28. www.ostbelgien.eu/de/fahrrad/vennbahn/vennbahn-ravelstrecken
  29. de.wikipedia.org/wiki/Weywertz
  30. www.outdooractive.com/de/route/wandern/belgien/hochgelegenes-land-weywertz/14259185
  31. butgenbach.info/dorfer/weywertz
  32. weywertz.be
  33. de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Bütgenbach
  34. www.ostbelgien.eu/de/fiche/virtualtour/buetgenbach
  35. www.outdooractive.com/de/route/wanderung/belgien/um-den-see-von-buetgenbach/1482330
  36. butgenbach.info/wandern/rund-um-den-see
  37. ostbelgienkulturerbe.be/desktopdefault.aspx/tabid-4728/?mode=&linkid=101309&catalogid=664
  38. de.wikipedia.org/wiki/Kyll-Radweg
  39. www.eifel.info/a-kyll-radweg
  40. nordeifel-tourismus.de/aktivzeit/radfahren/uebersicht-radrouten/kyll-radweg
  41. www.outdooractive.com/de/route/fernradweg/eifel/kyll-radweg-losheimergraben-trier-/1498404
  42. de.wikipedia.org/wiki/Losheimergraben
  43. buellingen.be/branchen/losheimergraben
  44. de.wikipedia.org/wiki/Grenze_zwischen_Belgien_und_Deutschland
  45. www.ostbelgien.eu/de/erleben/entdecken/typisch-ostbelgien/grenzen
  46. www.aachen.de/de/kultur_freizeit/kultur/stadtarchiv/wir_ueber_uns/07onlineveroeffentlichungen/Zwischen-Belgien-und-Deutschland.html

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder werden folgendermaßen verlinkt: „seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine