Klimafest im Kölner Stadtwald
Datum: 2017/04/01 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Kunst und Kultur | Politik | Tiere und Umwelt
Verschiedene Gruppen und Initiativen luden zum Klimafest[1] in den Kölner Stadtwald[2, 3], um auf die prekäre Situation im Rheinischen Braunkohlerevier[4] aufmerksam zu machen. Ergänzend – aber unabhängig davon – rief Ende Gelände Köln[5] zu einer Zugblockade des dort einmal täglich durchfahrenden Güterzugs mit Braunkohle für das Heizkraftwerk Köln-Merkenich auf[6]. RWE löste das Problem dadurch, dass die Kohlebahn an diesem Tag nicht fuhr. Dies stand in Folge zu den regelmäßig stadtfindenden Waldführungen durch den Hambacher Forst oder auch der Rote Linie-Aktion vorm Kölner Dom (um auf das 1.5°C-Ziel durch die Klimaerwärmung[7] hinzuweisen.)
Einen Bericht mit weiteren Fotos gibt's bei R media base[8].
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 1/35)
Bereits die Anreise zum Klimafest war bestens organisiert ...
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 2/35)
... und jeder war Herzlich Willkommen!
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 3/35)
(Braunkohle)Protest auf kölsche Art – Für Ortsfremde vielleicht irritierend ist die Besonderheit, dass die Kölner Bürger sich auch bei prekären Situationen niemals ihren Humor verderben lassen und selbst den Protest ganz im Sinne der eigentlich nie endenden Fünften Jahreszeit als Fest zelebrieren. Hier heizten die Pappnasen rotschwarz[9] den Gästen des Klimafests mächtig ein.
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 4/35)
Nach den Versprechungen von Paris[10] immer noch Bäume zu roden, kann man eigentlich nur als IRRWEG ansehen.
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 5/35)
Dabei kann es in Zeiten des beginnenden und wahrscheinlich unaufhaltsamen Klimawandels[11] nur eine einzige Option (für Braunkohle) geben: Unten lassen
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 6/35)
Banner: Wald statt Kohle (mit Aktivistenfahrrad ;-) )
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 7/35)
Große Prominienz des Hambacher Forsts[12, 13, 14, 15, 16, 17]: Eva Töller (mi., Ideengeberin der allmonatlichen Waldführungen[18, 19]) und Petentin[20] Antje Grothus (li., auch aktiv bei der Initiative Buirer für Buir[21, 22])
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 8/35)
Klaus der Geiger[23, 24, 25] spielte sich warm
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 9/35)
Die sich zusammen gefundene Spass Guerilla
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 10/35)
der IRRWEG des Energiedrachen
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 11/35)
Interessante Ziele für's Kohlen-Dosenwerfen
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 12/35)
Harald Fuchs von der DFG-VK[26, 27, 28] Köln[29] sammelte Unterschriften für die NRW-Volksinitiative gegen CETA & TTIP[30, 31, 32, 33]
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 13/35)
Das Feinstaub-Fotoshooting
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 14/35)
Sogar in die Kunst hat es der Braunkohle-Tagebau geschafft
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 15/35)
Sticker: Make Compost Not War ...
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 16/35)
... und habt euch lieb!
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 17/35)
Ansprache von Tim Petzoldt (Greenpeace Köln[34, 35, 36, 37])
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 18/35)
Auch auf dem Klimafest gab es eine kleine Rote Linie Aktion.
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 19/35)
Hambacher Forst[12, 13, 14, 15, 16, 17] Bleibt!
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 20/35)
Schluß mit Kohle!
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 21/35)
Kreide: Kohle Stopp
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 22/35)
Aktivist Todde Der Braunkohletourist Kemmerich[38, 39] im Diskurs
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 23/35)
Die sich zusammen gefundene Spass Guerilla (mit Groupie-Hund ;-) )
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 24/35)
Ein neues Fördermitglied der DFG-VK[26, 27, 28] :-)
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 25/35)
Schild: Niemand hat das Recht zu gehorchen! (Hannah Arendt[40])
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 26/35)
Die nächste Aktivisten-Generation versuchte sich am Braunkohle-Dosenwerfen
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 27/35)
Das Konzert von Kunstorchester Kwaggawerk[41, 42, 43]
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 28/35)
Das Konzert von Kunstorchester Kwaggawerk
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 29/35)
Das Konzert von Kunstorchester Kwaggawerk
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 30/35)
Der gute alte Notenständer hat ausgedient – denn jetzt gibt es die Notenständer-App :-)
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 31/35)
Das Kunstorchester Kwaggawerk rockte das Klimafest
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 32/35)
Karte: Stop Braunkohle! Zeig RWE die Rote Karte! auf der Hauptversammlung am 27.4. in Essen[44, 45]
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 33/35)
Banner: Wald statt Kohle und Aufkleber: Rheinenergie nutzt Dreckenergie –
Braunkohleblock Merkenich abschalten[46]
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 34/35)
Einsammeln der Requisiten
∞
Klimafest im Kölner Stadtwald (Foto 35/35)
Die Polizei hatte sich noch eine ganz besondere Überraschung bis zum Schluß aufgehoben: eine allgemeine Verkehrskontrolle der letzten beiden anwesenden Teilnehmerinnen des Klimafests – mit 15! Beamten (der Steuerzahler wird es danken ...)