Profanierung der Kirche „St. Lambertus“ in Morschenich

Datum: 2019/06/15Themenbereiche: Energie und Energiewende | Kunst und Kultur | Politik

Nur einen Monat nach der Entwidmung[1, 2, 3] der Kirche „St. Albanus und Leonhardus“[4] in Manheim[5] wurde nun ebenfalls „St. Lambertus“[6] im Nachbarort Morschenich[7] profaniert.[8, 9] Dies passiert alles wissentlich, dass die darunter liegende Braunkohle niemals gefördert werden wird. Es hängt alles daran, dass den zuständigen „Steinzeitpolitikern“ mit ihren „Betonköpfen“ einzig und alleine der politische Wille fehlt, den unaufhaltsamen Wandel aktiv zu gestalten. Und die Institution der Kirche versäumt scheinbar, die Interessen ihrer Gläubigen zu vertreteten.
Der ausführende Pfarrer[10] Andreas Galbierz machte in seiner Predigt[11, 12] deutlich, dass er keineswegs mit den Geschehnissen einverstanden ist[13] – somit ist die berechtigte Kritik daran an anderer Stelle vorzutragen!

Am Ende bleibt die Frage, was im Himmel vorgeht, dass der Heilige Lambert[14] (dessen Insignien[15] glühende Kohlen sind) der Braunkohle weicht.

 




Profanierung der Kirche „St. Lambertus“ in Morschenich (Video 1/1)
Die Akteure und Teilnehmer der Abschiedmesse verließen die Kirche (OGV)

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. de.wikipedia.org/wiki/Profanierung
  2. de.wikipedia.org/wiki/Kirchenschließung
  3. www.kirche-und-leben.de/artikel/was-bedeutet-profanierung
  4. de.wikipedia.org/wiki/St._Albanus_und_Leonhardus_(Manheim)
  5. de.wikipedia.org/wiki/Manheim
  6. de.wikipedia.org/wiki/St._Lambertus_(Morschenich)
  7. de.wikipedia.org/wiki/Morschenich
  8. www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/kirche-morschenich-braunkohle-tagebau-100.html
  9. www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/gottesdienst-zur-entwidmung-abschied-von-st-lambertus-morschenich_aid-39112207
  10. de.wikipedia.org/wiki/Pfarrer
  11. de.wikipedia.org/wiki/Predigt
  12. kathpedia.com/index.php/Predigt
  13. www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/kirche-morschenich-braunkohle-100.html
  14. www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Lambert_von_Maastricht.html
  15. de.wikipedia.org/wiki/Insigne

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder/Videos werden folgendermaßen verlinkt:
„seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos) bzw. „seite.htm#video_XYZ“ (XYZ = Nummer des Videodokuments)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine