Radschnellwege
Datum: 2022/10/09
Als Teil des Riesen-Projekts der Verkehrswende[1] wurden und werden in zahlreichen Gegenden von Deutschland sog. Radschnellwege[2, 3, 4, 5], die teils regelrechte Fahrradautobahnen[6] sein können, für den ungestörten Radelgenuss installiert – die neben ihrem Mehrwert für Tourismus und Freizeit, viel vom vorhandenen Konfliktpotenzial zwischen den unterschiedlichen VerkehrsteilnehmerInnen[7] weg nehmen. Sie sind daher nicht nur in Bezug auf die Vorteile des Radfahrens für das Klima und die Gesundheit[8, 9, 10], eine absolut empfehlenswerte Investition.
Sie bestehen aus teils rückgebauter Verkehrsinfrastruktur (alte Bahntrassen) oder werden extra neu angelegt. In hügeligen Gegenden können sie zudem helfen, unangenehme Höhenunterschiede auszugleichen. Generell sind die Trassen nicht nur für RadlerInnen, sondern ebenfalls für FußgängerInnen, SkaterInnen und erstaunlicherweise manchmal, aufgrund fehlender Sperren, sogar für Autos zugänglich. Die Trassenlängen variieren sehr stark und verbinden teilweise mehrere Städte miteinander oder sie sind extra für das Lustradeln in der Natur angelegt. In diesem Fall solltet ihr dann aber auch genug Zeit mitbringen, für die an der jeweiligen Trasse liegenden Sehenswürdigkeiten.
Vennbahn
Die Vennbahn[14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22] (zunächst gelistet als RAVeL[23] L48) führt von Aachen[24, 25, 26, 27, 28] nach Troisvierges, LU.[29, 30] Ab Sankt Vith[31, 32, 33] wird sie als RAVeL L47[34, 35] bezeichnet und später führt eine Abzweigung als RAVeL L46 nach Prüm.[36, 37, 38, 39, 40]
Hinweis: Da die hier gezeigten Fotos aus mehreren Befahrungen (in beide Richtungen) zusammengestellt wurden, entsprechen sie in ihrer Reihenfolge nicht zweifelsfrei dem tatsächlichen Routenverlauf.
Teil 2: Von Troisvierges nach Aachen
... und wieder zurück
Hinweis: Wie schon beim Finale der Hinfahrt beginnt auch die Rückfahrt mit der körperlich anspruchsvollen Kletterei über die benachbarten Berge mit bis zu 12% Steigung, zur Umfahrung des ganzjährig geperrten Fledermaustunnel Huldange.[41, 42, 43]
∞
Radschnellwege (Foto 205/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 206/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 207/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 208/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 209/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 210/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 211/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 212/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 213/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 214/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 215/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 216/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 217/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 218/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 219/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 220/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 221/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 222/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 223/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 224/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 225/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 226/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 227/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 228/329)
Vennbahn
Die Fahrt durch Sankt Vith
∞
Radschnellwege (Foto 229/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 230/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 231/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 232/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 233/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 234/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 235/329)
Vennbahn
Hinweis: An der Freiherr von Korff-Brücke[44, 45, 46, 47] wurde aus einem privaten Interesse heraus eine Kletterwand installiert.[48, 49, 50, 51, 52, 53]
∞
Radschnellwege (Foto 236/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 237/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 238/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 239/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 240/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 241/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 242/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 120/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 244/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 245/329)
Vennbahn
Hinweis: Vorsicht ist geboten, damit nicht versehentlich die falsche Abzweigung in den hier beginnenden Radschnellweg RAVeL L45A[54] gewählt wird. Die Vennbahnroute verläuft geradeaus weiter (links im Bild).
∞
Radschnellwege (Foto 246/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 247/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 248/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 249/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 250/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 251/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 252/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 253/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 254/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 255/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 256/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 257/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 258/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 259/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 260/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 261/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 262/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 263/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 264/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 265/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 266/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 267/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 268/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 269/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 270/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 271/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 272/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 273/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 274/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 275/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 276/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 277/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 278/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 279/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 280/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 281/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 282/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 283/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 284/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 285/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 286/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 287/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 288/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 289/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 290/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 291/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 292/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 293/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 294/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 295/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 296/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 297/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 298/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 299/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 300/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 301/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 302/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 303/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 304/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 305/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 306/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 307/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 308/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 309/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 310/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 311/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 312/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 313/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 314/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 315/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 316/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 317/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 318/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 319/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 320/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 321/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 322/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 323/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 324/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 325/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 326/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 327/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 328/329)
Vennbahn
∞
Radschnellwege (Foto 329/329)
Vennbahn