27. Ökomarkt Meerbusch
Datum: 2019/06/16 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik
Wie schon in den Jahren zuvor präsentierten zahlreiche lokale Dienstleister und Initiativen ihre Produkte und Angebote[1, 2] rund um ökologische Themen im beschaulichen Meerbusch[3, 4, 5, 6]-Lank.[7, 8] Impressionen einer schon lange zu Meerbusch gehörenden und überregional bekannten Veranstaltung.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 1/45)
An einem frühsommerlichen Sonntag am Beginn der Fußgängerzone in Meerbusch-Lank, ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 2/45)
... konnten die Besucher nach Herzenslust in gebrauchten Büchern stöbern, ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 3/45)
... während sie von handgemachter Musik unterhalten wurden. :-)
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 4/45)
Am Informationsstand des Tierschutzverein Meerbusch e.V.[9, 10, 11], ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 5/45)
... wo bereits angeregt diskutiert wurde.
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 6/45)
Gleich daneben der Hundehilfe Hundeherzen e.V.[12, 13]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 7/45)
Unterwegs in lokalen sozialen Dingen: der Verein engagiert e.V.[14, 15, 16, 17]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 8/45)
Angeregte Gespräche beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.[18, 19, 20, 21]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 9/45)
Allerhand süßes und herzhaftes gab es bei Dagmars Feinkost[22, 23, 24] zugunsten krebskranker Kinder und Jugendliche.
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 10/45)
In Zeiten der Billigmöbel vom Einrichtungsdiscounter, hergestellt aus Holz von illegalen Einschlägen aus Naturschutzgebieten[25, 26], ist die Restauration von Bestandsmöbeln gleich in mehrfacher Hinsicht lohnenswert: Antikwerkstatt Marcus Rösner.[27, 28]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 11/45)
Anstehen bei der Biobäckerei Schomaker[29, 30, 31]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 12/45)
Am Informationsstand des Jasmin Hilfe – Humanitäre Hilfe für syrische Kinder e.V.[32, 33]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 13/45)
Informationen über städtische Wildblumenwiesenprojekte[34, 35]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 14/45)
Bei Meerbusch RADAKTIV[36] (Denn Meerbusch ist äh ... fahrradfreundlich.[37] Wirklich?)
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 15/45)
Dana Frey (Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz)[38] im Gespräch
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 16/45)
Selbstverständlich nimmt die Stadt Meerbusch alljährlich am Stadtradeln[39] teil.
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 17/45)
Jugendbildung mit Kostprobe bei der Imkerei Obstwiese[40]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 18/45)
Wie jedes Jahr gab's die NABU-Sammelaktion: Alte Handys für die Havel[41]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 19/45)
Angeregte Diskussionen bei der NABU-Gruppe Meerbusch[42, 43] ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 20/45)
... mitsamt Praxistipps (hier für Vogelkästen)
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 21/45)
TREIBHOLZ AUS DÜSSELDORF. beim Künstlerhaus Atelier Artreyu/Tokaya Frank Lötfering[44]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 22/45)
Snapy – Der freundliche Insektenfänger.[45] In den Zeiten rückläufiger Insektenbestände[46, 47, 48] ist dies sicher die ökologischere Variante, die zwar lästigen aber gleichzeitig nützlichen[49] Plagegeister aus der Wohnung zu bekommen, ohne sie dabei zu töten.
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 23/45)
Reiche Auswahl an Mittel- und Hochprozentigem bei der Edel-Destillerie Müller
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 24/45)
Der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.[50, 51, 52, 53, 54] informierte zu Fragen der Energieversorgung.[55, 56]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 25/45)
Musikalische Kostprobe beim Piano-Store Meerbusch[57, 58]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 26/45)
Informationsstand der Greenpeace Energy eG (inzwischen Green Planet Energy eG[59, 60, 61, 62, 63, 64])
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 27/45)
Verkostung und Besprechung der demeter-Weine[65] beim Weingut Harald Scholl[66]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 28/45)
Intellektueller Lesestoff für die Großen und ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 29/45)
... haptischer Fühlstoff für die Kleinen bei der ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 30/45)
... BUND Ortsgruppe Meerbusch[67, 68]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 31/45)
Taschen sowie ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 32/45)
... Mode, Schmuck und ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 33/45)
... zahlreiche Kleinigkeiten aus Ghana
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 34/45)
Der Gebraucht-Fahrradmarkt des ADFC e.V.[69, 70, 71, 72, 73, 74]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 35/45)
Die Naturstrom AG[75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83] beriet über ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 36/45)
... die Energie mit Zukunft.
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 37/45)
Edelholzbrillen von Tischlermeister Tim Thönnissen[84]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 38/45)
Reiche Auswahl bei der TEE-vielfalt[85, 86]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 39/45)
Als lokaler Energieversorger[87, 88] durfte die Stadtwerke Meerbusch GmbH[89, 90, 91, 92, 93, 94] natürlich auch nicht fehlen.
Kommentar: Da die Stadtwerke Meerbusch GmbH kein eigenes Kraftwerk besitzt, bezieht sie den weiter verkauften Strom[95, 96, 97, 98] von RWE.[99] Selbst wenn die stm noch so persönlich und sympathisch daher kommt (was sehr zu begrüßen ist), fährt deren hier als CO2[100, 101]-neutral angepriesenes Elektroauto (was im Kontext des ökologischen Rucksacks bei dessen Herstellung nur die halbe Wahrheit ist[102, 103, 104, 105]) in Meerbusch aufgeladen, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit dreckigem RWE-Braunkohlestrom[106, 107, 108] durch die Gegend! Die nachhaltigste[109, 110, 111] und gesündeste[112, 113, 114, 115, 116] Form der Fortbewegung ist immer noch das möglichst lange betriebene klassische (d.h. ohne diesen E-Unsinn[117, 118, 119, 120, 121, 122]) Fahrrad! Wozu sonst ist die Stadt Meerbusch als fahrradfreundlich ausgezeichnet worden?!
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 40/45)
Am Informationsstand des Tierrechte[123, 124, 125, 126]-Vereins Argus ! Kompromisslos gegen Tierversuche e.V.[127], ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 41/45)
... der kritische/gesellschaftlich akzeptierte Themen anspricht, wie Tierversuche[128, 129, 130, 131, 132, 133], Pelz oder auch die Jagd – ...
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 42/45)
... damit solch ein als Bildung getarnter Unsinn endlich aufhört![134, 135]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 43/45)
Fair gehandelte[136] Produkte vom Weltladen Osterath[137, 138, 139]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 44/45)
Die Reiners Dachbau GmbH[140, 141] stellte ihre Lösungen zur Dachbegrünung vor – was dazu beiträgt, in Hitzesommern das Stadtklima zu verbessern[142, 143] und teilweise sogar gefördert wird.[144, 145]
∞
27. Ökomarkt Meerbusch (Foto 45/45)
Dann war es vollbracht![146, 147] :-)