Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten
Datum: 2021/06/26 – Themenbereiche: Politik
Unter diesem Motto[1, 2, 3, 4] protestierten rund 5000 Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten gegen dieses schrottige Gesetzesvorhaben[5, 6, 7, 8, 9, 10, 11], die sonst wohl eher selten zueinander finden. Eine Demonstration, bei der die eher handfesten Fußballfans gemeinsam mit den differenziert agierenden Juristen auf die Straße gehen, hat geradezu Potenzial für die Geschichtsbücher.
Achtung: Diese Galerie kann zeitgeschichtlich wertvolle Anteile an Satire enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie bitte den Lokalpolitiker oder den politisch geschulten Freund ihres Vertrauens. Ich teile allerdings nicht im Detail die politische Gesinnung aller hier gezeigten Akteure!
Aktualisierung: Herbert Sauerwein hat eine AV[12] mit weiterem Bildmaterial und weiter führenden Informationen zusammen gestellt.
Kommentare:
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Demonstrationsmarsch
Impressionen des Demonstrationsmarschs durch die Stadt Düsseldorf
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 32/110)
Schild: WIDERSTAND IST KEIN VERBRECHEN[13]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 33/110)
Hinweis-Banner auf das AUGUST RISEUP! AB 16.8. BERLIN[14, 15, 16, 17] zur Eingrenzung der #KLIMAKRISE[18, 19, 20]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 34/110)
Auch die Düsseldorfer Fußballfans von F95[21, 22, 23, 24, 25, 26, 27] forderten FREIHEIT FÜR ALLE
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 35/110)
Die Kontrahenten des gefleckten Leders waren im politischen Widerstand vereint: die Fans des 1. FC Köln[28, 29, 30, 31, 32] demonstrierten für den Erhalt ihrer Bürgerrechte.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 36/110)
Banner: FREIHEIT FÜR ALLE SOZIALEN UND POLITISCHEN GEFANGENEN![33, 34, 35, 36, 37]
KRIMINELL IST DAS SYSTEM!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 37/110)
Banner: RECLAIM THE STREETS – REBELLION LÄSST SICH NICHT VERBIETEN!
FRAUEN*STREIK BONN[38, 39, 40]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 38/110)
Rund 5000 Gegner des Versammlungsverhinderungsgesetz standen bereit zum Protestmarsch.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 39/110)
Banner: Gegen gewalttätige Störenfriede – Pozilei entwaffnen
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 40/110)
Banner: Polizeigesetze verhindern! Gegenmacht aufbauen... ★ für eine befreite Gesellschaft
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 41/110)
Banner: ANTIFASCISMN IS NOT A CRIME #VersGNRWstoppen
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Audio 5/11)
Protestrufe (zusammengeschnitten) (Audio 5/11) [MP3]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 42/110)
Schild: LASCHet[41, 42]
Demokratie[43, 44, 45] 😒 Versammlungsrecht einschränken[46]
Klimakrise 😒 Braunkohle mit Milliarden subventionieren[47, 48, 49, 50, 51, 52]
Lobbyismus 😒 RWE[53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60] Aktionär[61]
STOP LASCHet[62]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 43/110)
Nicht nur Fußballfans, sondern auch Kreative, Traditionsvereine, berufliche Interessenvertreter (Gewerkschaften) und diverse Aktivistengruppen könnten mit diesem repressiven Versammlungsgesetz nicht mehr für ihre legitimen Interessen streiten. Daher wurde plakativ plakatiert: GLEICHES SHIRT – GLEICHER BLOCK – DAS STIMULIERT DEN BULLENSTOCK!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 44/110)
Aus gutem Grund: mehr FEMINISMUS – weniger Polizei – NEIN zum neuen VersG NRW ... und am Ende der Demonstration folgte der latent eskalationswillige schwarze Block!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 45/110)
Banner: DROHENDE GEFAHR FÜR DIE FREIHEIT
GESUCHT:
HERBERT REUL[63, 64, 65, 66, 67]
ALTER: 65
FUNKTION: NRW[68, 69]-INNENMINISTER[70, 71]
VERGEHEN: ANGRIFF AUF GRUNDRECHT[72]
ÜBERWACHUNGSWAHN[73]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 46/110)
Banner: REUL MACHT DIE WELT WIE ES DER POLIZEI GEFÄLLT (auf der Oberkasseler Brücke im Hintergrund zogen die Protestierenden vorbei, vorweg die Polizeiwannen)
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 47/110)
Im gemeinsamen Ziel des Klimaschutzes vereint: Fridays for Future (FFF)[74, 75, 76, 77, 78, 79, 80] und Extinction Rebellion (XR)[81, 82, 83, 84, 85, 86, 87]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 48/110)
Auch die Kölner FC-Fans postulierten ganz weltoffen: VERSAMMLUNGSRECHTE = DEMOKRATIE und VERSG NRW = HARAM[88, 89]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 49/110)
XR stellte klar: DEMOS STÄRKEN DIE DEMOKRATIE
Brokdorf-Beschluß[90] des Bundesverfassungsgerichts (BVerGE 69, 315 - Brokdorf), 14. Mai 1985:Nach alledem werden Versammlungen in der Literatur zutreffend als wesentliches Element demokratischer Offenheit bezeichnet: "Sie bieten ... die Möglichkeit zur öffentlichen Einflußnahme auf den politischen Prozeß, zur Entwicklung pluralistischer Initiativen und Alternativen oder auch zu Kritik und Protest ...; sie enthalten ein Stück ursprünglich-ungebändigter unmittelbarer Demokratie, das geeignet ist, den politischen Betrieb vor Erstarrung in geschäftiger Routine zu bewahren" (Hesse, aa0, S. 157; übereinstimmend Blumenwitz, a.a.O. [132 f.]). Namentlich in Demokratien mit parlamentarischem Repräsentativsystem und geringen plebiszitären Mitwirkungsrechten hat die Versammlungsfreiheit die Bedeutung eines grundlegenden und unentbehrlichen Funktionselementes. ... Demonstrativer Protest kann insbesondere notwendig werden, wenn die Repräsentativorgane mögliche Mißstände und Fehlentwicklungen nicht oder nicht rechtzeitig erkennen oder aus Rücksichtnahme auf andere Interessen hinnehmen (vgl. auch BVerfGE 28, 191 [202]). In der Literatur wird die stabilisierende Funktion der Versammlungsfreiheit für das repräsentative System zutreffend dahin beschrieben, sie gestatte Unzufriedenen, Unmut und Kritik öffentlich vorzubringen und abzuarbeiten, und fungiere als notwendige Bedingung eines politischen Frühwarnsystems, das Störpotentiale anzeige, Integrationsdefizite sichtbar und damit auch Kurskorrekturen der offiziellen Politik möglich mache (Blanke/Sterzel, a.a.O. [69]). (Abschnitt 67)
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 50/110)
Ein generationenübergreifender wichtiger Hinweis: Oma + Opa, schenkt uns Eure Stimme am 26. Sept. zu den #KLIMAWAHLEN.[91, 92, 93] Denn: WIR BRAUCHEN KEINEN KLIMABLOCKIERER[94, 95].
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 51/110)
Die zeitgemäße Programmatik: VERFOLGT KLIMAZERSTÖRER – NICHT DIE KLIMABEWEGUNG
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 52/110)
Auch die moderat-unnachgiebigen Umwelt- und Klimaschützer vom BUND NRW[96, 97, 98, 99] protestierten mit gegen das aktivismusfeindliche Gesetz.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 53/110)
DFG-VK[100] NRW[101, 102, 103], denn Frieden ist wichtig (auch für die nachfolgenden Generationen!)[104]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 54/110)
Die JUGEND STEHT VEREINT FÜR VERSAMMLUNGSFREIHEIT!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 55/110)
Die Pauschalverdächtigung ganzer DemonstrantInnengruppen ist vollkommen inakzeptabel:
FÜR DEMOS OHNE VIDEOÜBERWACHUNG[105, 106, 107, 108, 109]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 56/110)
Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf will den DEMOWANDEL STOPPEN![110, 111, 112]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 57/110)
In Zeiten einschlägiger Klimaschutzurteile und dem u.a. braunkohleinduzierten Klimawandel[113, 114, 115, 116] ist dies wohl ein durchaus zeitgemäßer Ansatz: RWE ENTEIGNEN[117, 118]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 58/110)
Eine gute Frage: WARUM DÜRFT IHR EUCH UNIFORMIEREN?
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 59/110)
Immer im Dienst der guten Sache (lautstark) dabei: Rhythms of Resistance Düsseldorf[119, 120]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 60/110)
Schild: Wir können was dafür, wenn wir nichts dagegen tun ...
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 61/110)
Symbolisch für das, was wenig später geschah: ÜBERALL POLIZEI – NIRGENDWO GERECHTIGKEIT
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 62/110)
LOVE PROTEST – FIGHT VERSG contra Otto von Reul[121, 122, 123]: Versammlungen sind krimineul
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 63/110)
Die Klima-Repression: FREIHEIT FÜR DIE DANNI GEFANGENEN[124, 125, 126]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 64/110)
Das alternativ-intellektuelle Bürgertum protestierte ...
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 65/110)
... GEGEN DIE KRIMINALISIERUNG DURCH DAS NEUE VERSAMMLUNGSGESETZ NRW
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 66/110)
Die Klimaaktivisten von Ende Gelände[127, 128, 129, 130, 131] sind AUSSER RAND & BAND. Im Hintergrund die Ausstellungsankündigungen von Joseph Beuys[132, 133, 134] und Christoph Schlingensief[135, 136] in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen[137, 138, 139, 140, 141, 142] – beides Kronjuwelen der politischen Kunst.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 67/110)
Eine von mehreren Zwangspausen durch die Polizei (sorgte nicht gerade für die Erholung der Aktivisten.)
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 68/110)
Es gibt momentan weitaus wichtigere Dinge für die Justiz zu tun: DON'T TELL ME HOW TO DRESS – TELL THEM NOT TO DESTROY THE PLANET.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 69/110)
Fast wie beim legendären Woodstock Festival[143]: in einer (umwelt-)politisch aufgeladenen Zeit, allerdings mit besserem Wetter![144, 145]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 70/110)
Während die Einen ruhten, mußten die Anderen schwitzen.
Brokdorf-Beschluß[90] des Bundesverfassungsgerichts (BVerGE 69, 315 - Brokdorf), 14. Mai 1985:Steht kollektive Unfriedlichkeit nicht zu befürchten, ist also nicht damit zu rechnen, daß eine Demonstration im Ganzen einen gewalttätigen oder aufrührerischen Verlauf nimmt (vgl. § 13 I Nr. 2 VersG) oder daß der Veranstalter oder sein Anhang einen solchen Verlauf anstreben (vgl. § 5 Nr. 3 VersG) oder zumindest billigen, dann muß für die friedlichen Teilnehmer der von der Verfassung jedem Staatsbürger garantierte Schutz der Versammlungsfreiheit auch dann erhalten bleiben, wenn einzelne andere Demonstranten oder eine Minderheit Ausschreitungen begehen (vgl. v. Münch, a.a.O., RdNr. 18 zu Art. 8 GG; Herzog, a.a.O., RdNr. 59 f., 89 f. zu Art. 8 GG; Hoffmann-Riem, a.a.O., RdNr. 23 zu Art. 8 GG; Blanke/Sterzel, a.a.O. [76]; Schwäble, a.a.O., S. 229 und 234; Schmidt-Bleibtreu/Klein, GG, 6. Aufl, 1983, RdNr. 4 zu Art. 8). Würde unfriedliches Verhalten Einzelner für die gesamte Veranstaltung und nicht nur für die Täter zum Fortfall des Grundrechtsschutzes führen, hätten diese es in der Hand, Demonstrationen "umzufunktionieren" und entgegen dem Willen der anderen Teilnehmer rechtswidrig werden zu lassen (so schon OVG Saarlouis, DÖV 1973, S. 863 [864 f.]); praktisch könnte dann jede Großdemonstration verboten werden, da sich nahezu immer "Erkenntnisse" über unfriedliche Absichten eines Teiles der Teilnehmer beibringen lassen. (Abschnitt 93)
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 71/110)
Und auch für die Presse wurde es heiß!
Brokdorf-Beschluß[90] des Bundesverfassungsgerichts (BVerGE 69, 315 - Brokdorf), 14. Mai 1985:Durch die Publizität und öffentliche Diskussion, die einer von zahlreichen Gruppen getragenen Demonstration vorauszugehen pflegen, wird die zuständige Behörde im allgemeinen bereits über Zeitpunkt und Ort und auch über konzeptionelle Einzelheiten informiert sein. Gleichwohl behält auch bei solchen Großveranstaltungen die Anmeldung schon deshalb einen vernünftigen Sinn, weil der Erlaß von Auflagen, der auch bei Großdemonstrationen vorrangig in Betracht zu ziehen ist, Adressaten voraussetzt. Davon abgesehen ermöglicht die mit der Anmeldung verbundene Kontaktaufnahme über das gegenseitige Kennenlernen hinaus einen Dialog und eine Kooperation, zu denen die Behörde aus den erörterten Gründen bereit sein muß und die sich auch für die Demonstrationsträger im eigenen Interesse empfehlen. Dabei werden schon im Vorfeld kollidierende Interessen, etwaige (BVerfGE 69, 315 (358)BVerfGE 69, 315 (359)) Konfliktsituationen und wechselseitige Belastbarkeiten deutlich. Ferner erhöht sich die Prognosesicherheit und die Reaktionsschwelle der zuständigen Behörden. Die sorgfältige Vorbereitung einer Großdemonstration durch Veranstalter und Ordnungskräfte sowie eine entsprechende Kooperation verringern zugleich die Gefahr, daß Demonstrationen unfriedlich verlaufen. Bei dieser Sachlage kann und muß es bei der grundsätzlichen Geltung der Anmeldepflicht verbleiben. Wegen der Vielschichtigkeit der Trägerorganisation bei Großveranstaltungen erscheint allerdings eine verfassungskonforme Interpretation des § 14 i.V.m. § 15 II VersG dann angezeigt, wenn sich einzelne Gruppen oder Personen außerstande sehen, eine Gesamtanmeldung oder Gesamtleitung vorzunehmen. Schon ein nur beschränkt erteiltes Mandat und eine nur begrenzt vorhandene Bereitschaft, sich dialogfähig zu zeigen und Verantwortlichkeit zu übernehmen, darf bei der Prüfung etwaiger Sanktionen wegen unterbliebener Anmeldung nicht außer acht bleiben. Das Fehlen eines gesamtverantwortlichen Anmelders hat lediglich zur Folge, daß die Eingriffsschwelle der zuständigen Behörde bei Störungen - ähnlich wie bei einer Spontandemonstration - absinken kann, sofern die Behörde ihrerseits alles getan hat, um in Erfüllung ihrer Verfahrenspflichten - etwa durch ein Angebot zur fairen Kooperation - die Durchführung einer friedlich konzipierten Demonstration zu ermöglichen.
(Abschnitt 89)
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 72/110)
Im Krieg stirbt zuerst die Wahrheit.[146] Bei den von der Polizei gesprengten Demonstrationen aber sind das ...
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 73/110)
... 1000 Einzelfälle![147, 148, 149, 150]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 74/110)
Langsam beruhigten sich die erhitzten Gemüter.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 75/110)
Nur P... wäscht weißer ...[151]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 76/110)
Langsam ging es weiter.
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 77/110)
Solch ein falsches Spiel waren die Fußballfans vom FC Köln gar nicht gewohnt!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 78/110)
Unversöhnliche Fronten
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 79/110)
Die gesäuberte Straße
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 80/110)
Die Photographen waren glücklich und die Kraft der verliebten Herzen bricht jede Mauer!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 81/110)
Daher gibt es NIEMALS LIEBE FÜR DIE BULLEN.[152]
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 82/110)
Die Photographen-Fankurve
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 83/110)
In prägnanter Weise offenbarte dieser Tag: Schlechte Gesetze zerstören die öffentliche Ordnung!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 84/110)
Schild: VersG stoppen, Kohle, Gas & CDU blocken. Denn:
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 85/110)
DEMOKRATIE BRAUCHT LEBENDIGE DEMONSTRATIONEN – #VersGNRWstoppen
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 86/110)
Das neue politische Credo: Nazis stoppen - wird verboten!
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 87/110)
Die organisierte Ratlosigkeit I
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 88/110)
Die organisierte Ratlosigkeit II
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 89/110)
Die organisierte Ratlosigkeit III
∞
Demonstration: Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten (Foto 90/110)
Was ist denn hier los? Was wird hier ausgekocht?