Corona: Impressionen einer globalen Krise
Datum: 2020/03/27
Die Corona[1]-Krise[2] liefert verstörende bis irritierende Bilder, bietet aber auch Chancen zur Erneuerung.
Was sind das für Zeiten, in denen man auf der Straße Menschen ausweichend lieber Autoabgase einatmet, als den Atem von lebenden Mitmenschen?
Wäre der Klimawandel als Pandemie ausgerufen, gäbe es längst schon einen Lockdown oder einen Impfstoff dagegen.
Die Corona-Krise zeigt auf, wie dringend Chemtrails als kollektives Sedativum benötigt werden.
(Eigene Erkenntnisse)
Kommentare:
- 2020/03/27: Tolle Bilder! (Inge Schmitz)
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 1/139)
Unzählige Geschäftsfilialen[3] wurden bis auf unbestimmte Zeit geschlossen.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 2/139)
Die Kinder nahmen es sportlich: Zu Hause ist's am schönsten – Bleibt Gesund
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 3/139)
Kilian meinte: Corona ist Kein Freund von uns!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 4/139)
Dennoch konnte er aufmunternd verkünden: Wer hier Lang geht, bleibt gesund
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 5/139)
Einig waren sich eh alle: FCK CRN
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 6/139)
Ein frühsommerlicher Vormittag auf der Autobahn, ganz ohne Verkehr!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 7/139)
Selbst am Stadtrand war nichts los!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 8/139)
Eine hoffentlich wirksame Maßnahme gegen die unsolidarischen[4, 5] Hamsterkäufe![6, 7]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 9/139)
Unvermuteter Reichtum! Ob der sich wohl monetarisieren ließe? ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 10/139)
Frohe (Kl)Ostern! ;-)
Gastfoto: Christina
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 11/139)
Der unverminderte unsolidarische Hamster-Marathon: Toilettenpapier & Küchenrolle heute schon leer!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 12/139)
Corona hat selbst Auswirkungen auf die Tierhaltung: ACHTUNG! Zutritt nur für Einstaller & Reiter – Sonst ist jeder Zutritt VERBOTEN – Wir bitten um Verständnis! Fam. Peter Schmidt
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 13/139)
Selbst auf dem Verkehrsübungsplatz war nichts los, was ein Segen für die Umwelt[8, 9] ist.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 14/139)
Wenn schon die kapitalistische[10, 11, 12] Logik maximaler Verwertung der Nutzmenschen in großen Teilen ausfällt, so geht die Ermordung der sog. Nutztiere[13] zwar unter erschwerten Bedingungen, aber grundlegend weiter. Dabei böte doch die Coronakrise die ideale Gelegenheit, dieses Konzept maximaler (Selbst-)Ausbeutung[14, 15] einmal grundlegend zu überarbeiten.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 15/139)
Schlange am Supermarkt – ein Szenario, welches Assoziationen zu prekären Zeiten deutscher Geschichte[16, 17, 18, 19, 20, 21] aufkommen lässt!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 16/139)
Selbst die lieben Kleinen bekommen die Coronakrise deutlich zu spüren.[22, 23]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 17/139)
Sogar Gottesdienste als sozialer Kitt[24] sind derzeit nur virtuell möglich.[25, 26] Somit bietet Corona die vielleicht einmalige Chance einer konsequenten digitalen Reformation.[27, 28]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 18/139)
Geöffnete Fachgeschäfte sind in diesen Tagen eine wahre Wonne.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 19/139)
Welch ein wertvoller Fund am Altpapiercontainer! ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 20/139)
Plakat am Fahrradweg: zur Kontaktvermeidung nach Coronaschutzverordnung – Fahrradfahrer bitte parallelen Weg benutzen! ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 21/139)
... mitsamt abgehängter Radverkehrskennzeichnung
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 22/139)
Kinderzeichnung am Gartenzaun: BLEIBT GESUND.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 23/139)
Kneipe mit Biergarten: Wir haben leider GESCHLOSSEN – ... Bleiben Sie gesund!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 24/139)
Plakat am Zaun: ALLES WIRD GUT – Wir bleiben Zuhause[29, 30, 31]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 25/139)
Corona Extra?[32, 33] Na, denn Prost![34, 35]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 26/139)
Die Rheinfähre[36] Schäfer[37, 38, 39] machte das beste aus der Situation!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 27/139)
Einer der erfrischend wenigen Flieger des Tages!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 28/139)
Kunst und Kultur[40] leiden besonders[41, 42, 43] unter dem Lockdown![44, 45, 46], ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 29/139)
... genau so wie die Umwelt![47, 48]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 30/139)
Royal Dutch Shell[49] haben jetzt auch ihre Liebe zur Solidarität entdeckt – was ja nicht verwundert, denn mit Öl und Krisen[50, 51, 52] kennen sie sich ja bestens aus ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 31/139)
Kreidezeichnung: ICH MÖCHTE IN DIE SCHULE[53, 54, 55]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 32/139)
Die Corona-Party[56] to go[57]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 33/139)
Die Sportvereine starten langsam wieder durch.[58, 59, 60]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 34/139)
Schild: Bleibt alle gesund – LG Sylvia – Ihr auch ♥
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 35/139)
Das Corona-Selfie[61]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 36/139)
Das rheinländische[62, 63, 64] Schützenwesen[65, 66] in Corona-Zeiten: Königsallee[67, 68] im Ruhestand
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 37/139)
Die BEHELFS-MUND-NASEN-MASKE oder Selbst ist die Frau!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 38/139)
Die geheime Schattenregierung[69, 70] hat die ordnungsgemäße Produktion von Chemtrails[71] wieder aufnehmen lassen, da sie sich in ihrer letzten Geheimsitzung nicht einvernehmlich entscheiden konnte, ob sie die gemeine Bevölkerung durch Chemtrails oder doch lieber durch das im Labor gezüchtete Corona-Virus[72, 73, 74, 75] dezimieren[76, 77] will! ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 39/139)
Die Corona-Party an der Kante oder Wir feiern den Untergang!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 40/139)
Schwimmen unter verschärften Bedingungen: Zutritt ins Freibad bitte mit vorheriger Online-Reservierung!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 41/139)
Alles eine Frage des persönlichen Stils
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 42/139)
Freizeit mit Abstand
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 43/139)
Ein sehr übersichtliches Programmangebot
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 44/139)
Alles ist in diesem verdammten Land reglementiert! ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 45/139)
Ok, hier war das mit der Abstandsregel allerdings schon vor der Coronakrise sympathisch! :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 46/139)
Eine weitere stillgelegte Virenschleuder
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 47/139)
Eine sehr pragmatische (wie das kulturelle Gedächtnis nicht minder prägende[78, 79]) Corona-Abstandsregel!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 48/139)
Ab hier wird's ernst: das Corona-Testzentrum Neuss[80]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 49/139)
Das mit den Kunstausstellungen[81, 82, 83, 84, 85, 86] gestaltet sich momentan eher schwierig.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 50/139)
Auch der Weihnachtsbaumkauf läuft in diesem Jahr etwas anders!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 51/139)
Sympathiebekundungen bedürfen in diesen Zeiten gewisser Vorsichtsmaßnahmen!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 52/139)
Auch Shopping[87] kann dieses Jahr nur unter bestimmten Vorraussetzungen ablaufen.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 53/139)
Die Tonhalle Düsseldorf[88, 89, 90, 91, 92, 93] präsentierte ihr musikalisches Antivirusprogramm
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 54/139)
Der Apple Store in Düsseldorf[94] wirkte wie ausververkauft.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 55/139)
Der schnöde Werbeslogan Time is What you Make of it[95, 96] bekommt in der vorweihnachtlichen Corona-Zeit eine sehr spezielle Bedeutung!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 56/139)
Schnäppchen shoppen[97] fällt momentan aus!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 57/139)
Ob dies von Nachteil ist, möge die aufgeklärte Kundin bitte (nicht nur zum Fest der Liebe) mit dem individuellen Gewissen vereinbaren![98, 99, 100]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 58/139)
Bei speziellen Etablissements wirkt der geforderte Zutritt mit Maske eher befremdlich.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 59/139)
Futter fassen ist hier gerade nicht angesagt.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 60/139)
Die Klavier SCHUTZ-MASKE
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 61/139)
Schild in einer Hotellobby: Wir sind mal eben im Lockdown und demnächst wieder am Start!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 62/139)
Allerdings profitieren Manche durch Corona auf erstaunliche Weise ... :-o
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 63/139)
Jetzt droht nicht nur Karstadt die Pleite[101] ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 64/139)
... auch wenn versucht wird, dass humoristisch zu kaschieren!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 65/139)
Der Einzelhandel behilft sich mit Türabholservice
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 66/139)
Auch hier waren die Schotten dicht.[102, 103]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 67/139)
Weihnachtsmarkt light!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 68/139)
Maredo schont jetzt die Tiere![104]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 69/139)
Für gläubige Christen gibt es die PREDIGT TO GO – Erste Hilfe für die Seele.[105]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 70/139)
Dä Schlüssel[106, 107, 108] hät zo jemaht. Dat kann doch ja nit möchlich sinn!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 71/139)
Im Oberbayern Düsseldorf[109, 110] kann momentan nicht getanzt werden.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 72/139)
Und an chillen im CHILLOUT[111, 112] ist momentan gar nicht zu denken!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 73/139)
Aufgrund der aktuellen Lockdown-Beschlüsse[113, 114] kommt es zu manch skurrilen Situationen, so dass beispielsweise Weihnachtsmärkte partiell geschlossen sind.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 74/139)
Weihnachtsgedränge sieht irgendwie anders aus!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 75/139)
Die Fische werden es danken!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 76/139)
Im LIBANON Restaurant Düsseldorf[115, 116] gibt es momentan nur eingeschränkt die legendären veganen[117, 118, 119, 120] Falafel.[121, 122]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 77/139)
Sperrstunde
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 78/139)
Einige der stark gebeutelten Künstler[123, 124, 125, 126, 127, 128] schaffen es, sich durch besondere Angebote über Wasser zu halten. Hier z.B. der individuelle Mund-Nasen-Schutz des Atelier Hütte 26.[129]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 79/139)
Eine lokale verwirrende Individuallösung trotz der generellen Erlaubnis, Spielplätze offen zu halten.[130]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 80/139)
Selbst die Waldführungen in der Waldruhestätte Meerbusch[131] mussten coronabedingt abgesagt werden.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 81/139)
Wie schon beim 1. Lockdown wurden die Verkehrsübungsplätze geschlossen, so dass endlich mal die klimazerstörenden Super Unnützen Vehikel[132, 133, 134] still stehen mussten. Insgesamt sind wie positiven Auswirkungen auf das Klima aber nur minimal.[135]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 82/139)
In einigen Städten wurde der Jahreswechsel erstmalig geradezu umweltfreundlich[136, 137, 138] nahezu ohne Feuerwerk[139] gefeiert.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 83/139)
Wenn auch am nächsten Tag einige wenige Spuren des nächtlichen Treibens zu finden waren.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 84/139)
In einigen Städten herrschte konsequente Maskenpflicht.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 85/139)
Nach den Corona-Skandalen bei Tiermörder Tierschlächter Tönnies wurden Änderungen eingeleitet.
Kommentar: Als Reaktion auf den Corona-Skandal bei Tönnies wurden die Arbeitsbedingungen der Belegschaft unter die Lupe genommen und (wie bereits kommentiert) als Folge die Werkverträge abgeschafft, was generell begrüssenswert ist. Nicht bedacht wurden dabei aber einige elementare Dinge:
- Es wurde in keinster Weise daran gerüttelt, dass dieses Geschäftsmodell auf Tierausbeutung und Klimazerstörung beruht. Es ging zu keinem Zeitpunkt des Prozesses darum, diesen noch schwerwiegenderen Skandal infrage zu stellen oder gar zu beenden.
- Es wurde ignoriert, dass auch in anderen Branchen prekäre Arbeitsbedingungen üblich sind, die jederzeit zu ähnlichen Krankheitsausbrüchen führen könnten. Um hier ein Gleichgewicht herzustellen ist damit zu rechnen, dass Klagen eingereicht werden könnten, um die alte Ordung wieder herzustellen. Bis dahin werden die in diesen Berufsbereichen nicht minder skandalösen Arbeits- und Lebensbedingungen der Belegschaft billigend in Kauf genommen, weil einige wenige Leistungsträger damit viel Geld verdienen.
- Im Kern der Sache ging es lediglich darum, das ausbeuterische, kapitalistische System am laufen zu halten, statt grundlegende Reformen einzuleiten, welche längerfristig die Chance der gesamten Menschheit, die bereits laufende Klimakatastrophe[140, 141, 142] überleben zu können zu erhöhen.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 86/139)
Geschlossen
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 87/139)
Andere nahmen es gelassen mit dem bekannten rheinischen[143] Humor. :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 88/139)
Dies erklärt allerdings den Fahrradboom der letzten Monate![144] ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 89/139)
Selbst an den Straßenübergängen an den Verkehrsampeln wurde auf die Maskenpflicht hingewiesen.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 90/139)
Rund einen Monat nach dem letzten Schlachtfest erscheint es so, als ob die Tiermörder ebenfalls im Lockdown sind. So hat selbst Corona noch etwas positives!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 91/139)
Der Biergarten der Kastanie Meerbusch[145, 146] war ebenfalls herunter gefahren.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 92/139)
Auch die Rheinfähre Schäfer konnte nicht fahren.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 93/139)
Diese Art des Social distancing[147, 148, 149] ist doch wirklich albern ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 94/139)
... Direkt eine ganze Bank herunter zu fahren allerdings auch! :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 95/139)
Interessant ist es aber zu erleben, dass Corona zu einer Art Heimattourismus geführt hat[150] – mit sicher noch vielschichtig zu diskutierenden Folgen (und wenn es nur die Erkenntnis ist, dass es eine blöde Idee ist, seinen Müll in der unmittelbaren Natur zu entsorgen!)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 96/139)
Gut gerüstet für alle Eventualitäten!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 97/139)
Das Wunschkennzeichen zum Lockdown
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 98/139)
Dank Maskenpflicht konnte die Rheinfähre Schäfer wieder fahren.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 99/139)
Aufkleber: Abinonymous – Jetzt kommt der wahre Absturz. In weiser Vorahnung ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 100/139)
Die Antwort weiß ganz allein der Wind ...[151]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 101/139)
Zeitgemässe Klebekunst
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 102/139)
Vorsicht: Gefrässige Viren! :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 103/139)
Schild in Düsseldorf: Verweilverbotszone – Bitte gehen Sie weiter![152, 153]
Ok, das war ein netter Versuch! :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 104/139)
Banner in Düsseldorf: Unsere Altstadt[154, 155, 156, 157, 158] – mit Abstand mein Lieblingsort
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 105/139)
Schild: Maskenpflicht – SEI STILL Kommt jetzt etwa noch das Redeverbot? ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 106/139)
Chemtrails der (unbelehrbaren[159, 160]) Malle-Touristen[161, 162, 163, 164]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 107/139)
Flatterband am abgesperrten Hoteleingang
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 108/139)
Selbst der Bücherschrank[165, 166] wurde an das aktuelle Zeitgeschehen angepasst![167, 168, 169, 170] :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 109/139)
Informationszettel am Eingang eines Discounters: pro Einkaufswagen max. 1 Person
Ähmm: Geht das auch mit weniger Personen? ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 110/139)
Aufkleber: Wir müssen uns alle zusammenreißen und mehr Maske tragen. Wir erfüllen das Soll an Lungenkranken nicht, wenn wir ständig unsere Lungen mit frischer, gesunder Luft fluten. Bitte helft alle mit. Gemeinsam schaffen wir das!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 111/139)
Das zum Thema: Die Menschen haben ja durch Corona soooo viel gelernt! Sobald es die Lockdown-Situation wieder zuließ, ging der Irrsinn mit der Fliegerei wieder los – als ob es neben der Coronakrise nicht die viel bedrohlichere Klimakatastrophe gäbe! Noch immer aber gibt es kein Recht auf Luxus und kein Recht die Umwelt zu zerstören!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 112/139)
Heute wurde ein sehr spezielles Kinoprogramm vorgeführt.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 113/139)
Mit Beginn der Lockerungen hatten auch die Verkehrswende[171]-Aktivisten die Nase voll von den Verboten und Auflagen und wollten endlich wieder auf der Straße aktiv werden.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 114/139)
Mit allen wichtigen Dingen ausgestattet waren sie jedenfalls ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 115/139)
... und auch gut durchtrainiert zur Teilnahme an einem ganz besonderen sportlichen Wettkampf. :-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 116/139)
Auch wenn einige merkwürdige Zeitgenossen ziemlich krude Theorien[172, 173, 174, 175, 176, 177, 178] zu einem in der Tat fragwürdigen Zeitgenossen mit erhöhtem Beobachtungs- und Reglementierungsbedarf[179, 180, 181, 182] verbreiten!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 117/139)
Vor diesem Hintergrund wirkt die Punkdemie sympathischer und vor allem glaubwürdiger als dieser ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 118/139)
... Unsinn einer angeblichen Plandemie.[183, 184, 185]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 119/139)
Aber auch ohne Verschwörungsgeschwurbel gibt es berechtigte Kritik, z.B. am digitalen Impfzertifikat.[186, 187, 188, 189, 190, 191] Denn soziale Probleme löst man nicht durch Technik![192, 193, 194]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 120/139)
Daher geht der Dank an all Jene, die einfach so geholfen haben.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 121/139)
Allen nicht-akademischen[195] Virologen[196] haben genau jene Experten, die jeden Tag mit dem Virus arbeiten, etwas über die behaupteten Langzeitfolgen mitzuteilen.[197, 198, 199, 200]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 122/139)
Geheime Mitteilung: MEMENTO[201] 2047 die geplante PANDEMIE. Das kann gar nicht stimmen, weil jetzt schon gesichert ist[202], dass die Menschheit 2047 aussterben wird! :-)
Kommentar: Dies hier ließe sich noch weiter spinnen, mir liegt dazu noch weiteres Bildmaterial vor. Die Praxis aber zeigt, dass selbst wenn man Verschwörungsgläubige[203, 204, 205, 206, 207, 208, 209] auf Faktenchecker-Seiten[210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218] verweist, diese sich nicht von ihrer Überzeugung abbringen lassen. Im Zweifelsfall werden diese Portale ebenfalls angegriffen und (in der Regel ohne Beweis) als unglaubwürdig beschuldigt. Die haben auch schon mal falsch berichtet oder Die sind auch Teil der Verschwörung sind häufig getätigte Aussagen. Der Hinweis, dass die klassische Presse und auch die Faktenchecker jeweils eine Kontaktadresse haben, an die man sich mitsamt Belegangabe für ihre angebliche Falschbehauptung wenden und eine Richtigstellung/Gegendarstellung[219] einfordern könne, wird in der Regel ignoriert, während die VerschwörungsjüngerInnen ihren Mist weiterhin postulieren. Eine fruchtbare Diskussion ist also nur mit Menschen möglich, die noch unschlüssig in ihrer Meinung sind. Bei Personen, die vollständig in diesem Sumpf versunken sind, kann man bestenfalls versuchen, deren Reichweite einzugrenzen. Inhaltliche Diskussionen aber sind sinnlos und enden in der Regel eh unterhalb der Gürtellinie oder schlimmstenfalls bei rechten Themen!
Natürlich können auch den Faktencheckern Fehler unterlaufen, da irren bekanntermaßen menschlich ist. Mit einem entsprechenden Verhaltenskodex[220] können (und werden) diese aber in der Regel zeitnah richtiggestellt (soweit die vorgelegten Quellen richtig und glaubwürdig sind!) Vorsicht ist dennoch auch hier geboten, da es Akteure gibt, die auf diesen Zug aufspringen und sich als angebliche Experten positionieren, um unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit Falschmeldungen und/oder Alternative Fakten[221] zu verbreiten.[222, 223]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 123/139)
Na, ob das wohl gegen die Corona-Infektion beim Haustier[224, 225, 226, 227, 228] helfen mag? :-o
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 124/139)
Internationale Informationen zu Impfmythen[229, 230, 231, 232]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 125/139)
Für die gequälten Seelen gibt es nach wie vor das GEBET " to go" zum Mitnehmen
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 126/139)
Zum weiteren Zeitvertreib gibt es jetzt das Quiz Quiz – Querdenker[233]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 127/139)
Wo alt[234, 235, 236, 237] und neu aufeinander treffen. Glücklicherweise gibt es heutzutage ziemlich wirksame Schutzmasken![238, 239, 240, 241, 242, 243]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 128/139)
Auch andere, längst vergangen geglaubte, unschöne gesellschaftliche Relikte kommen wieder.[244, 245]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 129/139)
Die Auswirkungen auf das Arbeits-/Berufsleben[246, 247, 248, 249, 250, 251, 252]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 130/139)
Mit dem Winkemännchen zum Corona-Schnelltest[253]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 131/139)
Eine klare Positionierung gegenüber Realitätsflüchtende[254, 255, 256, 257, 258, 259], ...
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 132/139)
... die ihre Wut lieber reflektieren und evtl. besser an der Boxbirne auslassen sollten.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 133/139)
Ein weiterer Corona-Hund? ;-)
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 134/139)
Eine in der Tat irritierende Komposition, die verstörende Bilder im Kopf produziert und fragwürdige Gedanken assoziiert. Wer hängt so etwas auf, ohne sich dabei Gedanken zu machen?
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 135/139)
Der Kampf[260] um die Corona-Deutungshoheit[261, 262, 263]: IMPFEN IST (KEIN) MORD[264] (aber man kann Menschen mit Desinformationen in den Tod und Mord treiben[265, 266, 267])
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 136/139)
Für das Tierwohl[268, 269] kann Corona allerdings förderlich sein.
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 137/139)
Kneipensterben in den Dörfern[270, 271]
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 138/139)
Die Jecken[272, 273] sind doch echt vernünftige Leute!
∞
Corona: Impressionen einer globalen Krise (Foto 139/139)
Der Rest vom Fest? Ende Gelände?
Kommentar: Damit keine Missverständnisse aufkommen: Wenn ihr die Medienberichte nur oberflächlich verfolgt, könnte fälschlicherweise der Verdacht aufkommen, dass das Corona-Virus besiegt sei[274, 275, 276, 277, 278] und die Normalität wieder eintreten könne. Dem ist aber keineswegs so: Es scheint sich (dank der Maßnahmen, der Impfungen und aufgrund des Mutationsverhaltens des Virus) ein endemischer Zustand[279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286] eingestellt zu haben, mit dem das Gesundheitssystem umgehen kann. Dies bedeutet allerdings in keinster Weise, dass jetzt wieder die große Sorglosigkeit an den Tag gelegt werden kann. Immer wieder kann es zu (lokalen) Ausbrüchen, mit den bekannten (teilweise tödlichen) Folgen, kommen! Daher sind auch weiterhin ggfs. entsprechende Corona-Schutzmaßnahmen angezeigt.
Aber eine Sache wird sich ganz sicher verändern: Die Corona-SchwurblerInnen werden sich neue Themen suchen, um aufzudecken, dass sie uns unterjochen/ausrotten/ausbeuten wollen.[287, 288]
Fortsetzung folgt (hoffentlich nicht!)