100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge
Datum: 2022/09/25 – Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt
In diesen politisch und ökologisch aufwühlenden Zeiten luden der Naturführer und Waldpädagoge Michael Zobel[1, 2] und Eva Töller zum 100. Dorf- und Waldspaziergang nach Lützerath[3, 4, 5] ein. Diese verfahrene Situation des verschleppten deutschen Kohleausstiegs[6, 7] lässt sich nur noch politisch lösen – was genau der Bundestag zwar anerkennt[8, 9, 10, 11, 12], die Bundesregierung dies aber ohne großen Druck[13] nicht konsequent umsetzt[14, 15, 16], so dass RWE[17] die Gunst der Stunde nutzt und unumkehrbare Fakten schafft.[18, 19, 20] Nur wenige Tage vor Beginn der nächsten Rodungsverhinderungssaison, die zeitgleich Lützerath bedroht, hieß es Abschied nehmen vom 8-jährigen allmonatlichen widerständigen Ritual der Dorf- und Waldspaziergänge mit seinen besinnlichen, den widerständig-verstörenden, den kraftvollen und auch den niederschmetternden sowie den hoffnungsvollen Momenten. Sie enden oder wandeln sich in einem Moment, der zugleich auch Innehalten[21, 22, 23, 24] und Neubeginn sein kann, sein muss, wenn wir hier trotz der düsteren Zukunfts- und Überlebens-Prognosen[25, 26, 27, 28, 29, 30] klimatisch noch irgendetwas retten wollen und die Bundesregierung am Ende nicht jegliche (klimapolitische[31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38]) Glaubwürdigkeit bei den WählerInnen verspielen will. Es ist definitiv der falsche Weg, den Ukraine-Krieg[39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52] als Vorwand zu instrumentalisieren, den unaufschiebbaren Kohle- und Atomausstieg[53, 54, 55, 56] weiter zu verschleppen anstatt endlich die konsequente Energiewende[57, 58, 59, 60, 61, 62, 63] voranzutreiben.
Kommentare:
- 2022/09/26: Hi Bodo, ich freue mich schon auf die Fortsetzung! Tolle Fotos, gute Auswahl, wichtige Infos .... Du machst das echt prima! Danke!!! (Sibylle Arians[64, 65], ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie[66, 67, 68, 69, 70])
Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.
Diese Galerie befindet sich im Aufbau. Erwartet weitere Inhalte in den nächsten Tagen.
Einleitung
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 1/58)
Es sind jene wohlklingenden Worte des Bundestages, welche Orientierung wie Auftrag[71, 72] an die Bundesregierung sind, endlich zu handeln: Der Deutsche Bundestag befürwortet zudem den Erhalt des Dorfes Lützerath am Tagebau Garzweiler und den Verzicht auf die Nutzung der Braunkohle unter dem Dorf.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 2/58)
Denn die Fortführung des bisherigen Kohle-Kurses hat drastische und umumkehrbare Folgen – ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 3/58)
... zumal wir die immer gleichen wie falschen Geschichten echt nicht mehr hören können!
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 4/58)
Die Folgen der Klimaerwärmung[73, 74, 75, 76, 77, 78, 79] sind bekannt und die Geschichte und Fakten des Klimawandels[80, 81, 82] sind inzwischen auch eingängig wie ansprechend visualisiert.[83, 84, 85, 86]
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 5/58)
Anstatt dies endlich anzuerkennen und dementsprechend politisch zu handeln, werden weiterhin KlimaaktivistInnen kriminalisiert.[87]
Kommentar: Einmal mehr zeigt dieser Protest, der nicht nur vom Wortlauf her an jenen der 1970er Jahre erinnert (Wir haben abgetrieben![88, 89, 90, 91]), wie wichtig der Zivile Ungehorsam[92, 93] gegenüber festgefahrenen Denkstrukturen ist, um hiermit einen Diskurs auch über kontroverse Themen anzustoßen.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 6/58)
Rund 250 TeilnehmerInnen kamen zusammen, um die mehr als 8-jährige Arbeit nicht nur von Michael Zobel und Eva Töller anzuerkennen ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 7/58)
... und den Hut zu ziehen.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 8/58)
Die Nachwirkungen der Protestes gegen die Wallaufschüttung durch RWE[94, 95, 96] (um das Arreal damit vor einer das Dorf rettenden politischen Entscheidung selbständig zum Betriebsgelände zu erklären) bei der kürzlichen Großdemonstration Für keine Kohle dieser Welt[97, 98] (Galerie folgt!) sind noch deutlich sichtbar, ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 9/58)
... auch wenn die Natur inzwischen ihre eigenen Schlüsse aus der Aktion zieht.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 10/58)
Ein viel gedehnter, falsch zugeschriebener, an dieser Stelle wohl recht passender, hier allerdings auf links gedrehter Ausspruch: Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.[99, 100, 101, 102]
Teil 1: Ankunft, Begrüßung und Auftakt
Impressionen der bisher wohl längsten Einführung.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 11/58)
Einleitende Musik von Wendelin Meyer[103, 104] und ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 12/58)
... Frithjof Kuhlmann[105] (Parents for Future Wülfrath[106, 107]) ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 13/58)
... mitsamt perkussiver Begleitung
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 14/58)
Man ist niemals zu alt, um sich aufzulehnen gegen geschehendes Unrecht.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 15/58)
Die widerständige Punktlandung
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 16/58)
Anwesende BesucherInnen verschafften sich einen Überblick an der Informationstafel zum Tagebau Garzweiler II[108, 109], ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 17/58)
... denn neben den ständig vor Ort anwesenden AktivistInnen sind sie es, die das Thema medial und im Diskurs hinaus tragen in die Welt.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 18/58)
Gestärkt von genußvoller und veganer[110, 111, 112, 113] Kraftnahrung konnte diese Demonstration einfach nur ein Erfolg werden! :-)
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 19/58)
Michael Zobel und Eva Töller ergriffen das Mikrofon und begrüßten die DemonstrationsteilnehmerInnen, ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 20/58)
... die nicht nur mit zahlreichen neuen Gesichtern vertreten waren, ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 21/58)
... sondern sich auch durch die alteingesessenen BesucherInnen auf kreative Weise[114, 115] dankbar für die jahrelange Arbeit von Eva Töller und Michael Zobel zeigten.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 22/58)
Die erste Dankesrede für Michael Zobel und Eva Töller
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 23/58)
Bildbeschreibung
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 24/58)
Nicht minder als das RWE-Tribunal[116, 117, 118, 119], welches die vielfältige durch RWE durchgeführte Zerstörung[120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129] anprangerte, vermeldeten die Grannies for Future Köln[130, 131, 132] vorbildlich: An der Erderhitzung leiden[133, 134] wir schon jetzt. Für unsere Enkel kämpfen wir bis zuletzt!
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 25/58)
Eva Töller skandierte gegen Kohle.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 26/58)
Bildbeschreibung
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 27/58)
Aber nicht alle waren wirklich interessiert.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 28/58)
Für die lieben Menschen, die sich gegen braune Kohle einsetzen, gab es braunen Schokoladenkuchen.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 29/58)
Gemeinsames singen
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 30/58)
Michael Zobel und Eva Töller bedankten sich für all die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 31/58)
Blanche
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 32/58)
Sabine
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 33/58)
Eva Töller und Michael Zobel freuten sich über die große Ankennung ihrer Arbeit.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 34/58)
Fotograf Hubert Perschke[135, 136, 137, 138]
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 35/58)
Die Mahnwache Essen[139] bedankte sich ...
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 36/58)
... mit zwei widerständigen Kaffeetassen (denn Widerstand braucht Treibstoff).
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 37/58)
Anke Konietzny von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)[140, 141, 142, 143, 144, 145], Regionalgruppe Düsseldorf[146], hatte einige Geschenke mitgebracht.
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 38/58)
Bündnis Alle Dörfer Bleiben![147, 148, 149, 150, 151, 152]
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 39/58)
Bildbeschreibung
∞
100 Monate Dorf- und Waldspaziergänge (Foto 40/58)
Blanche