Letzte Generation Düsseldorf:
Protestmarsch gegen die Razzia

Datum: 2023/05/30Themenbereiche: Energie und Energiewende | Nahrung und Umwelt | Politik | Tiere und Umwelt | Verkehr und Verkehrspolitik

Nach der wachsenden Kritik[1, 2, 3, 4, 5] an den Blockade-Aktionen der Klimaschutz[6, 7, 8, 9, 10]-Initiative „Letzte Generation“[11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19] hat diese ihre Proteststrategie dahingehend erweitert, dass sie ihren Schwerpunkt auf klassische Demonstrationsmärsche[20, 21, 22] legte. Die breite Masse hat aber offensichtlich immer noch nicht begriffen oder ignoriert schlichtweg die Tatsache, dass nicht die „lästigen“ Blockaden der Klimaschutz-Initiative das größte Problem dieser Tage sind, sondern die aktuelle Situation des immer noch mangelhaften Klimaschutzes. Es scheint, dass die Menschheit nicht willens oder dazu fähig ist, mittelfristig zu überleben.[23, 24, 25, 26, 27, 28] Nach rund einem halben Jahrhundert Umwelt- und Klimaschutzprotesten[29, 30, 31, 32, 33] mit überschaubaren Resultaten, werden nach wie vor die alten Rezepte angepriesen (weil sie so schön ignoriert werden können) und die etwas konsequenteren Klimaschutz-AktivistInnen öffentlich diskreditiert. Statt über den dringend nötigen Klimaschutz selbst, wird – ähnlich wie schon zuvor bei „Fridays for Future“[34, 35, 36, 37, 38, 39, 40] und „Extinction Rebellion“[41, 42, 43, 44, 45, 46, 47] – lieber über die „lästigen“ Aktionsformen gestritten und dabei ignoriert, dass die einfachste Möglichkeit sie von der Straße zu „lösen“, darin bestünde, endlich konsequenten Klimaschutz zu betreiben. Vor dem Hintergrund der unkalkulierbaren Folgekosten und Strafzahlungen dieser klimapolitischen und gesellschaftlichen Ignoranz (zusätzlich zu den zunehmenden Klimaklagen[48, 49, 50, 51, 52] und den sich aus dem dreckigen fossilen Geschäft zurückziehenden Versicherungen[53, 54, 55, 56, 57]), wäre dies sowohl dem Wirtschaftsstandort Deutschland als auch dem (sozialen) Frieden[58, 59, 60] dienlicher. Als die Kriminalisierung ihrer dringend nötigen Klimaschutz-Sensibilisierungsarbeit von politischer Seite bis hin zu einer bundesweit konzertierten Razzia[61, 62, 63, 64, 65] eskaliert wurde, führten die Klimaschutz-AktivistInnen in mehreren Städten Protestmärsche[66] durch. Hier sind einige Impressionen vom Protestmarsch der „Widerstandsgruppe Düsseldorf“[67], zusammen mit den gehaltenen Reden. Zur Motivation und zu den Blockade-Ationen der Letzten Generation gibt es einen Vortrag.

„Weil Eltern nicht mehr bereit sind für ihre Kinder zu haften, daher müssen diese sich auf die Straße kleben.“
„Für die KlimaaktivistInnen bedarf es keines Haftbefehls. Das tun sie schon freiwillig selber.“
„PolitikerInnen, die die dringend nötige Veränderung aussitzen, wundern sich darüber, dass SchülerInnen sich auf die Straße setzen.“

(Eigene Erkenntnisse bei der tagespolitischen Kontemplation)

 

Kommentare:

Hier könnte dein gemailter Kommentar stehen.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 1/29)
Die Klimaschutz-Protestierenden am Hauptbahnhof Düsseldorf[68, 69, 70]

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 2/29)
Die Begrüßungsansprache

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 3/29)
Mehrere Klimaschutz-AktivistInnen hatten sich am Konrad-Adenauer-Platz[71, 72] versammelt.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 4/29)
Die losmarschierenden Protestierenden ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 5/29)
... bezogen sich in ihren Forderungen auf die Einhaltung des Art. 20a des Grundgesetzes,[73, 74, 75] der den generationenübergreifenden Schutz der Lebensgrundlagen thematisiert.

 

Kommentar: Außerdem sind für die Proteste der Letzten Generation noch einige weitere Grundrechte[76, 77, 78, 79, 80, 81] relevant:

  1. Meinungsfreiheit, Art. 5 GG[82, 83, 84, 85]
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    Die ausgeübten Repressalien und Übergriffe auf die (Infrastruktur der) Letzten Generation sind also sehr gewagt.
  2. Versammlungsfreiheit, Art. 8 GG[86, 87, 88, 89, 90, 91, 92]
    (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

    Im Kontext der zahlreichen Kohleproteste wurde 2021 von den Konservatisten[93, 94] mit beratungsresistenter Vehemenz in einigen Bundesländern das „Versammlungsgesetz[95, 96, 97, 98, 99, 100, 101] „durchgeknüppelt“, welches ein faktisches „Demonstrationsverbot“ für die „lästigen“ Klimaschutz-AktivistInnen darstellt. Als nicht minder absurd, ist wohl das von den gleichen Akteuren in diesem Frühjahr eingestielte „Sekundenklebertransportverbot“[102, 103, 104] einzuordnen.

Darüber hinaus hat das Bundesverfassungsgericht[105, 106] bereits in den 1980er Jahren, durch einschlägige Grundsatzentscheidungen, die Freiheitsrechte der protestierenden Zivilgesellschaft gestärkt:

  1. Im Kontext des Volkszählungsurteils[107, 108, 109, 110, 111, 112, 113] 1983 (also noch im Vor-Internetzeitalter) leitete das BVerfG aus dem Persönlichkeitsrecht[114, 115, 116, 117, 118], das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung[119, 120, 121, 122, 123, 124] ab, welches gerade heutzutage wichtig ist, gegen die hemmungslose digitale Überwachung (siehe Vorratsdatenspeicherung[125, 126, 127, 128] zur Kontakterückverfolgung; diese wird von konservativen PolitikerInnen trotz einschlägiger Gerichtsurteile[129, 130, 131, 132, 133] und Studien zur Wirkungslosigkeit[134], dennoch immer wieder zur Überwachung von politisch unbequemen „kriminellen“ Akteuren aus der Mottenkiste geholt).
  2. Der „Brokdorf-Beschluß“[135, 136, 137, 138] 1985, stärkte das Recht der Zivilgesellschaft, den Protest gegen einen (politischen) Mißstand auszudrücken. Hier ist die wohl wichtigste Passage[139]:

    Nach alledem werden Versammlungen in der Literatur zutreffend als wesentliches Element demokratischer Offenheit bezeichnet: "Sie bieten ... die Möglichkeit zur öffentlichen Einflußnahme auf den politischen Prozeß, zur Entwicklung pluralistischer Initiativen und Alternativen oder auch zu Kritik und Protest ...; sie enthalten ein Stück ursprünglich-ungebändigter unmittelbarer Demokratie, das geeignet ist, den politischen Betrieb vor Erstarrung in geschäftiger Routine zu bewahren" (Hesse, aa0, S. 157; übereinstimmend Blumenwitz, a.a.O. [132 f.]). Namentlich in Demokratien mit parlamentarischem Repräsentativsystem und geringen plebiszitären Mitwirkungsrechten hat die Versammlungsfreiheit die Bedeutung eines grundlegenden und unentbehrlichen Funktionselementes. ... Demonstrativer Protest kann insbesondere notwendig werden, wenn die Repräsentativorgane mögliche Mißstände und Fehlentwicklungen nicht oder nicht rechtzeitig erkennen oder aus Rücksichtnahme auf andere Interessen hinnehmen (vgl. auch BVerfGE 28, 191 [202]). In der Literatur wird die stabilisierende Funktion der Versammlungsfreiheit für das repräsentative System zutreffend dahin beschrieben, sie gestatte Unzufriedenen, Unmut und Kritik öffentlich vorzubringen und abzuarbeiten, und fungiere als notwendige Bedingung eines politischen Frühwarnsystems, das Störpotentiale anzeige, Integrationsdefizite sichtbar und damit auch Kurskorrekturen der offiziellen Politik möglich mache (Blanke/Sterzel, a.a.O. [69]).“ (Abschnitt 67)

    Für konservative Law and Order[140, 141]-PolitikerInnen der „FJS[142, 143, 144, 145, 146]-Nachfolge-Partei“, die (getreu ihrem Weltbild) alle mitte-links und progressiv denkenden Menschen am liebsten als „Verbrecher“ in den Kerker werfen würden, ist dieser BVerfG-Beschluss wohl ein lästiger juristischer Wurmfortsatz – was man ja an der beratungsresistenten Vehemenz, mit der die Landes-Versammlungsgesetze durchgeboxt wurden, sehen kann.

Wenn also gemeine WutbürgerInnen, StammtischjuristInnen und peinlich populistische[147]PolitikerInnen sich nun aufschwingen und die „lästigen“ Klimaschutz-AktivistInnen nicht nur beleidigen (was keine gültige Argumentation ist), sondern auch leichtfertig und außergerichtlich als „Kriminelle“ beschimpfen, sollten sie sich gut überlegen, auf welches juristische Verbon-Spiel sie sich da möglicherweise einlassen – zumal ja die wissenschaftliche Faktenlage für deren Argumentation spricht und (gemeinsam mit der erstaunlichen Empörung) den politischen Handlungsbedarf in Fragen des Klimaschutzes aufzeigt!

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 6/29)
Die Letzte Generation fordert einen Gesellschaftsrat für den Klimaschutz.[148] Der Vorschlag wurde politisch und medial zerrissen – was aber nichts daran ändert, dass das derzeitige Klimaschutzgesetz verfassungs- und völkerrechtswidrig[149, 150, 151, 152, 153, 154] ist und Deutschland immer noch nicht auf den 1,5°C-Pfad führt.[155, 156] Wer sind hier noch mal die #Klimaterroristen?[157, 158, 159, 160, 161]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 7/29)
Daher heißt es „Solidarisch bleiben!“ mit Jenen, die unter dieser klimafeindlichen Politik der „Kapitalistischen Besitzstandswahrungs-Front“ leiden müssen[162, 163] und Jenen, die sich gegen diese (klima-)politische Hetzjagd[164, 165] auflehnen!

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 8/29)
Aber alles wird gut: sogar die Polizei demonstrierte mit! ;-)

 

Kommentar: Unabhängig von dieser kleinen Blödelei, existiert mit dem „PolizeiGrün e.V.“[166, 167, 168, 169, 170, 171] eine Berufsvertretung der Deutschen Polizei, die erstaunlich progressive Standpunkte vertritt, die denen der (Klimaschutz-)AktivistInnen gar nicht so fremd sein dürften. :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 9/29)
Provokant (aber eben leider nicht unberechtigt) wurde der „Klima Killer Nr. 1“[172, 173] angeprangert.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 10/29)
Mit dem Zweiten[174] einer faktenbasierten[175, 176, 177, 178, 179, 180] Klarsicht sieht man in Fragen des Klimaschutzes besser (aus)!

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 11/29)
Der lange Zug der Klimaschutz-Demonstrierenden ...

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 12/29)
... und ihr Kampf für „Mutter Erde“[181, 182]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 13/29)
An diesem Tage gerne beim Protest dabei: die „Coordination gegen BAYER-Gefahren“[183, 184, 185, 186, 187]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 14/29)
Klimaschutz-FreundInnen im angeregten Diskurs

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 15/29)
Auch stets beim Klimaschutz-Protest mit dabei: die „Mahnwache Essen – RWE stoppen!“[188]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 16/29)
Die Kollegen vom naheliegenden Themenbereich „Verkehrswende“[189] fanden die ganze (bleifreie) Aktion total super.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 17/29)
Die unfreiwillige Klimaschutz-Aktivistin: Elisabeth Meyn, die Mutter des 2018 bei der illegalen Räumung des Hambacher Waldes[190, 191] tödlich verunglückten[192] Journalisten Steffen Meyn

 

Kommentar: Auch dieser tragische Unfall bzw. der öffentliche und behördliche Umgang damit offenbart so einiges: Natürlich hat die Polizei den tödlichen Absturz von Steffen Meyn nicht willentlich provoziert. Aber diese widerrechtlich durchgeführte Räumungs-Aktion hat ihn ermöglicht. Und Elisabeth Meyn berichtete, dass der Umgang der Behörden mit der vom Tod ihres Sohnes belasteten Familie unerträglich gewesen ist.[193] Wo aber war hier die öffentliche Empörung angesichts des verübten Unrechts? Wo sind hier PolitikerInnen für die Schwächeren eingesprungen? Und da viele Menschen meist nicht weiter als bis zu ihrem eigenen Bauchnabel denken, offenbart sich hier deren Distanz zu diesem Problem: „Ach, das sind doch nur diese Bekloppten da im Wald. Die sind doch eh selber schuld. Das stört mich nicht, wenn die eine auf's Maul kriegen![194]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 18/29)
Ein zweifelsfrei wichtiger Beitrag für den Klimaschutz: „Bahn statt Autobahn“ (allerdings leider etwas grüngerechnet[195, 196, 197])

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 19/29)
„Ist das Kunst oder kann das weg?“: Die Klimaschutz-AktivistInnen zogen an der „Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen“[198, 199, 200. 201, 202, 203] vorbei.

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 20/29)
Ein Werbeplakat, wie extra für die Klimaschutz-/Verkehrswende-Demonstration bestellt: „NEIN, TANKE.“ :-)

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 21/29)
Der Demonstrationsmarsch erreichte den Zielpunkt am Burgplatz.[204, 205, 206]

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 22/29)
Auftaktrede zur Abschlußkundgebung

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 23/29)
Die Rede von Tina

 



Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Audio 1/4)
Die Rede von Tina (Audio 1/4) [MP3]

 

Tina sprach zu folgenden Themen:

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 24/29)
Die Schar der lauschenden DemonstrationsteilnehmerInnen

 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 25/29)
Im Kontext der ziemlich „sonnigen“ Klimaaussichten[233, 234, 235, 236] lässt sich feststellen: „Wir leihen die Erde von unseren KINDERN (und Enkelkindern)“

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 26/29)
Die Rede von Pia („Scientists for Future“[237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244])

 



Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Audio 2/4)
Die Rede von Pia (Audio 2/4) [MP3]

 

Pia sprach zu folgenden Themen:

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 27/29)
Die Rede von Lotte („Extinction Rebellion, Ortsgruppe Düsseldorf“[254, 255, 256, 257])

 



Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Audio 3/4)
Die Rede von Lotte (Audio 3/4) [MP3]

 

Lotte sprach zu folgenden Themen:

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 28/29)
Die Rede von Caroline („Letzte Generation, Widerstandsgruppe Köln“)

 



Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Audio 4/4)
Die Rede von Caroline (Audio 4/4) [MP3]

 

Caroline sprach zu folgenden Themen:

 


 


© www.mutbuergerdokus.de: Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia
Letzte Generation Düsseldorf: Protestmarsch gegen die Razzia (Foto 29/29)
Es ist heiß in Deutschland[283, 284, 285, 286, 287, 288] (dabei ist noch nicht einmal Herbst![289])

 

 


 

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. www.dw.com/de/scharfe-kritik-am-protest-der-letzten-generation/a-65394513
  2. www.deutschlandfunk.de/letzte-generation-klima-proteste-aktivisten-100.html
  3. www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kritik-letzte-generation-proteste-101.html
  4. taz.de/Letzte-Generation-in-der-Kritik/!5924697
  5. www.zdf.de/nachrichten/politik/letzte-generation-klima-protest-aktionen-kritik-100.html
  6. de.wikipedia.org/wiki/Klimaschutz
  7. www.klimaschutz.de
  8. www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz
  9. www.co2online.de/klima-schuetzen/klimaschutz
  10. utopia.de/galerien/klimaschutz-tipps
  11. de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Generation
  12. letztegeneration.org
  13. www.facebook.com/letztegeneration
  14. twitter.com/AufstandLastGen
  15. climatejustice.social/@AufstandLastGen
  16. www.youtube.com/@letztegeneration
  17. www.instagram.com/letztegeneration
  18. www.linkedin.com/company/letztegeneration
  19. www.tiktok.com/@letztegeneration.de
  20. de.wikipedia.org/wiki/Demonstration
  21. www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/249837/demonstration
  22. www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-deutschland-1.4518558
  23. de.wikipedia.org/wiki/Existentielles_Risiko#Eskalierende_globale_Erwärmung
  24. www.nationalgeographic.de/umwelt/2017/03/wird-die-menschheit-das-sechste-grosse-massenaussterben-ueberleben
  25. www.scinexx.de/news/geowissen/menschheit-dreht-klima-uhr-zurueck
  26. utopia.de/klimawandel-prognose-2050-142678
  27. www.zukunftsinstitut.de/artikel/y-events/x-events-acht-apokalyptische-szenarien
  28. taz.de/Klimawandel-und-Prognosen/!5628578
  29. de.wikipedia.org/wiki/Umweltbewegung#Geschichte_der_Umweltschutzbewegungen
  30. www.greenpeace.de/publikationen/greenpeace-aktionen-erfolge-geschichte-a01373.pdf
  31. www.demokratiewerkstatt.at/thema/umwelt/thema-klimawandel/timeline-zur-entwicklung-im-bereich-klimaschutz/klimapolitik
  32. www.globalcitizen.org/de/conten/important-moments-climate-history-in-photos
  33. taz.de/Geschichte-des-deutschen-Klimaschutzes/!5916334
  34. de.wikipedia.org/wiki/Fridays_for_Future
  35. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320328/fridays-for-future
  36. fridaysforfuture.de
  37. www.facebook.com/fridaysforfuture.de
  38. twitter.com/FridayForFuture
  39. www.youtube.com/c/FridaysForFutureDE
  40. www.instagram.com/fridaysforfuture.de
  41. de.wikipedia.org/wiki/Extinction_Rebellion
  42. extinctionrebellion.de
  43. www.facebook.com/ExtinctionRebellionDeutschland
  44. twitter.com/ExtinctionR_DE
  45. social.rebellion.global/@xrgermany
  46. www.youtube.com/@ExtinctionRebellionDeutschland
  47. www.instagram.com/extinctionrebelliondeutschland
  48. de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsverfahren_zum_Klimawandel
  49. www.klimareporter.de/tag/klimaklagen
  50. www.duh.de/klimaklagen
  51. germanwatch.org/de/stichwort/klimaklagen
  52. www.greenpeace.de/klimaklage-aktuell
  53. www.versicherungsbote.de/id/4904019/Versicherer-zu-aktivistisch-in-Bekaempfung-des-Klimawandels
  54. www.energiezukunft.eu/wirtschaft/mehr-versicherungen-ziehen-sich-aus-dem-kohlegeschaeft-zurueck
  55. www.klimareporter.de/finanzen-wirtschaft/groesster-rueckversicherer-steigt-aus-kohle-aus
  56. greenspotting.de/versicherungskonzern-allianz-steigt-schneller-aus-fossilen-geschaeften-aus-aber-leider-nur-fast
  57. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/versicherungen-allianz-verabschiedet-sich-von-der-kohle-1.3967154
  58. sicherheitspolitik.bpb.de/de/m8/articles/m8-05
  59. www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230424-rede-schulze-374-jahre-westfaelischer-friede-153634
  60. www.klimafakten.de/branchenbericht/was-der-klimawandel-fuer-die-sicherheit-bedeutet
  61. www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/razzia-letzte-generation-vorwurf-kriminelle-vereinigung-100.html
  62. www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-klima-letzte-generation-lka-razzia.html
  63. www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-durchsuchungen-104.html
  64. www.welt.de/politik/deutschland/article245505886/Letzte-Generation-15-Gebaeude-durchsucht-Bundesweite-Razzia-gegen-Klimaaktivisten.html
  65. www.zdf.de/nachrichten/politik/razzia-letzte-generation-102.html
  66. letztegeneration.org/protestmaersche
  67. letztegeneration.org/wig/duesseldorf
  68. de.wikipedia.org/wiki/Düsseldorf_Hauptbahnhof
  69. www.bahnhof.de/duesseldorf-hbf
  70. www.swd-ag.de/magazin/hauptbahnhof-duesseldorf
  71. de.wikipedia.org/wiki/Konrad-Adenauer-Platz_(Düsseldorf)
  72. www.duesseldorf.de/verkehrsmanagement/verkehrsmanagement/oeffentliche-raeume-und-plaetze/in-planung/konrad-adenauer-platz
  73. de.wikipedia.org/wiki/Artikel_20a_des_Grundgesetzes_für_die_Bundesrepublik_Deutschland
  74. dejure.org/gesetze/GG/20a.html
  75. www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20a.html
  76. de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland)
  77. www.bpb.de/themen/politisches-system/politik-einfach-fuer-alle/236616/das-grundgesetz-die-grundrechte
  78. www.juraforum.de/lexikon/grundrechte
  79. www.bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/grundgesetz/grundrechte/grundrechte_node.html
  80. www.bundestag.de/gg/grundrechte
  81. www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html
  82. de.wikipedia.org/wiki/Meinungsfreiheit
  83. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22555/meinungsfreiheit
  84. www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
  85. www.spiegel.de/thema/meinungsfreiheit
  86. de.wikipedia.org/wiki/Versammlungsfreiheit
  87. www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/250069/versammlungsfreiheit
  88. www.juracademy.de/grundrechte/versammlungsfreiheit-schema.html
  89. www.juraforum.de/lexikon/versammlungsfreiheit
  90. www.uni-potsdam.de/de/rechtskunde-online/rechtsgebiete/oeffentliches-recht/grundrechte/versammlungsfreiheit-art-8-gg
  91. www.anwalt.org/versammlungsfreiheit
  92. www.gesetze-im-internet.de/gg/art_8.html
  93. de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus
  94. de.wiktionary.org/wiki/konservativ
  95. de.wikipedia.org/wiki/Versammlungsgesetz_NRW
  96. rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/dav-kritisiert-geplantes-versammlungsgesetz-in-nrw
  97. www.labournet.de/interventionen/grundrechte/grundrechte-all/demonstrationsrecht/nrw-schwarz-gelbe-landesregierung-will-neues-versammlungs-bzw-versammlungsverhinderungsgesetz
  98. netzpolitik.org/tag/versammlungsgesetz-nrw
  99. www.nd-aktuell.de/artikel/1156534.versammlungsgesetz-in-nrw-auf-dem-weg-zum-polizeistaat.html
  100. taz.de/Neues-Versammlungsgesetz-in-NRW/!5783048
  101. www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/feature-nrw-versammlungsgesetz-100.html
  102. www.berliner-kurier.de/panorama/sekundenklebertransportverbot-fuer-die-letzte-generation-polizei-bestaetigt-zwangsgeld-gegen-klimakleber-li.330503
  103. www.fr.de/panorama/tweet-ueber-hohe-geldstrafe-fuer-muenchner-klimaaktivisten-was-ist-dran-am-sekundenklebertransportverbot-mkr-92165008.html
  104. www.lawblog.de/archives/2023/03/23/sekundenklebertransportverbot
  105. de.wikipedia.org/wiki/Bundesverfassungsgericht
  106. www.bundesverfassungsgericht.de
  107. de.wikipedia.org/wiki/Volkszählungsurteil
  108. www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/248750/vor-30-jahren-protest-gegen-volkszaehlung
  109. www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/1983/12/rs19831215_1bvr020983.html
  110. dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BVerfG&Datum=15.12.1983&Aktenzeichen=1%20BvR%20209%2F83
  111. www.juraforum.de/lexikon/volkszaehlungsurteil
  112. www.datenschutz-praxis.de/grundlagen/volkszaehlungsurteil
  113. www.jstor.org/stable/43202611
  114. de.wikipedia.org/wiki/Persönlichkeitsrecht_(Deutschland)
  115. www.bpb.de/themen/recht-justiz/persoenlichkeitsrechte/244069/was-sind-persoenlichkeitsrechte
  116. www.anwalt.de/rechtstipps/persoenlichkeitsrecht
  117. www.anwalt.org/persoenlichkeitsrecht
  118. www.juraforum.de/lexikon/allgemeines-persoenlichkeitsrecht
  119. de.wikipedia.org/wiki/Informationelle_Selbstbestimmung
  120. www.bpb.de/themen/recht-justiz/persoenlichkeitsrechte/244837/das-recht-auf-informationelle-selbstbestimmung
  121. www.datenschutzexperte.de/informationelle-selbstbestimmung
  122. www.datenschutz-praxis.de/grundlagen/informationelles-selbstbestimmungsrecht
  123. www.dr-datenschutz.de/informationelle-selbstbestimmung-was-ist-das-eigentlich
  124. www.robin-data.io/datenschutz-akademie/wiki/recht-auf-informationelle-selbstbestimmung
  125. de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
  126. www.datenschutz.org/vorratsdatenspeicherung
  127. netzpolitik.org/tag/vorratsdatenspeicherung
  128. vorratsdatenspeicherung.de
  129. www.deutschlandfunk.de/eugh-entscheidung-vorratsdatenspeicherung-100.html
  130. netzpolitik.org/2022/europaeischer-gerichtshof-vorratsdatenspeicherung-bleibt-rechtswidrig
  131. taz.de/Urteil-zur-Vorratsdatenspeicherung/!5879636
  132. www.welt.de/politik/ausland/article241157809/EuGH-Anlasslose-Vorratsdatenspeicherung-in-Deutschland-ist-rechtswidrig.html
  133. www.zdf.de/nachrichten/digitales/vorratsdatenspeicherung-urteil-eugh-100.html
  134. www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Vorratsdatenspeicherung-verbessert-die-Aufklaerungsquote-nicht-1423035.html
  135. de.wikipedia.org/wiki/Brokdorf-Beschluss
  136. www.juracademy.de/rechtsprechung/article/brokdorf-beschluss-leitentscheidung-versammlungsrecht
  137. www.lecturio.de/magazin/brokdorf-beschluss
  138. freiheitsfoo.de/2014/03/28/zum-besseren-verstehen-der-brokdorf-beschluss-in-leichter-sprache
  139. servat.unibe.ch/dfr/bv069315.html
  140. de.wikipedia.org/wiki/Law_and_Order_(Politik)
  141. de.academic.com/dic.nsf/dewiki/833248
  142. de.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Strauß
  143. www.fjs.de
  144. demokratie-geschichte.de/koepfe/2434
  145. www.grin.com/document/203491
  146. www.sueddeutsche.de/politik/franz-josef-strauss-zum-aschermittwoch-die-deftigsten-spruche-1.300575
  147. de.wikipedia.org/wiki/Populismus
  148. letztegeneration.org/gesellschaftsrat
  149. www.energiezukunft.eu/politik/verfassungsrichter-kassieren-klimaschutzgesetz
  150. www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-bundesregierung-will-nach-karlsruher-urteil.1939.de.html?drn:news_id=1253680
  151. rp-online.de/politik/deutschland/klimaschutzgesetz-reicht-nicht-weit-genug-urteil-vom-verfassungsgericht_aid-57645477
  152. www.tagesschau.de/inland/klimaschutzgesetz-bundesverfassungsgericht-101.html
  153. taz.de/Urteil-des-Bundesverfassungsgerichts/!5769091/
  154. www1.wdr.de/nachrichten/bundesregierung-muss-klimaschutz-gesetze-nachbessern-100.html
  155. www.deutschlandfunk.de/auf-dem-weg-zur-klimaneutralitaet-die-neuen-klimaziele-fuer-100.html
  156. www.swp-berlin.org/publications/products/fachpublikationen/1_5-Grad-Pfad_und_nationales_CO2-Budget__MCC-Arbeitspapier_.pdf
  157. www.facebook.com/hashtag/klimaterroristen
  158. twitter.com/hashtag/Klimaterroristen
  159. mastodon.social/tags/Klimaterroristen
  160. www.youtube.com/search?q=%23Klimaterroristen
  161. www.tiktok.com/tag/klimaterroristen
  162. www.germanwatch.org/de/21299
  163. www.klimareporter.de/gesellschaft/ein-albtraum-der-im-globalen-sueden-taegliche-realitaet-ist
  164. www.merkur.de/politik/letzte-generation-muenchner-klima-kleber-reul-strafe-vorwurf-kriminell-pruefen-haldenwang-zr-91957554.html
  165. rp-online.de/politik/deutschland/reul-will-klimaprotestgruppe-letzte-generation-beobachten_aid-81000575
  166. de.wikipedia.org/wiki/Oliver_von_Dobrowolski
  167. marjorie-wiki.de/wiki/PolizeiGrün
  168. www.polizei-gruen.de
  169. www.facebook.com/PolizeiGruen
  170. twitter.com/PolizeiGruen
  171. mastodon.social/@polizeigruen
  172. www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wissing-strassenverkehr-101.html
  173. taz.de/Die-FDP-und-die-Verbrennungsmotoren/!5863127
  174. www.welt.de/print-welt/article443292/Mit-dem-Zweiten-sieht-man-besser.html
  175. www.klimafakten.de/meldung/klimawandel-eine-faktenliste
  176. www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/200910/fakten_zum_klimawandel.html
  177. www.deutsches-klima-konsortium.de/basisfakten
  178. www.oxfam.de/blog/10-fakten-klimakrise
  179. www.nationalgeographic.de/7-fakten-zum-klimawandel
  180. www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-wenn-das-klima-kippt-ueberraschende-fakten-zum-klimawandel-100.html
  181. de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Erde
  182. unric.org/de/220422-erde
  183. de.wikipedia.org/wiki/Coordination_gegen_Bayer-Gefahren
  184. cbgnetwork.org
  185. www.facebook.com/CBGnetwork
  186. twitter.com/CBGnetwork
  187. www.youtube.com/@coordinationgegenbayer-gef5587
  188. mahnwache-essen.de
  189. de.wikipedia.org/wiki/Verkehrswende
  190. de.wikipedia.org/wiki/Räumung_des_Hambacher_Forsts_2018
  191. www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/hambacher-forst-raeumung-chronologie-100.html
  192. hambacherforst.org/blog/2018/09/20/presseerklaerung-20-09-18-tragischer-todesfall-im-hambacher-forst
  193. koelle4future.de/blog/2023/06/08/4-rwe-tribunal-in-koeln
  194. taz.de/Urteil-zu-Polizeigewalt-im-Hambi/!5800940
  195. www.airliners.de/umweltmythos-bahn-1-rechentricks-emissionen-bahn/65084
  196. www.br.de/nachrichten/wirtschaft/faktenfuchs-wie-gruen-ist-die-deutsche-bahn,Sp7n6hB
  197. www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deuscthe-bahn-klimaschutz-oekostrom-101.html
  198. de.wikipedia.org/wiki/Kunstsammlung_Nordrhein-Westfalen
  199. www.kunstsammlung.de
  200. www.facebook.com/kunstsammlung
  201. twitter.com/kunstsammlngnrw
  202. www.youtube.com/user/KunstsammlungNRW
  203. www.instagram.com/kunstsammlungnrw
  204. de.wikipedia.org/wiki/Burgplatz_(Düsseldorf)
  205. www.duesseldorf-tourismus.de/attraktionen/burgplatz-e71a019220
  206. www.online-destination.de/deutschland/duesseldorf/duesseldorf-burgplatz.html
  207. de.wikipedia.org/wiki/Dürre_und_Hitze_in_Europa_2018
  208. www.scinexx.de/news/geowissen/hitzesommer-2018-brach-rekorde
  209. www.ndr.de/geschichte/chronologie/Hitze-Duerre-Schnee-und-Sturm-Das-Extrem-Wetterjahr-2018,jahresrueckblick1584.html
  210. www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/bilanz-des-sommers-und-der-hitzewelle-2018-e547928
  211. www.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-duerre-sommer-deutschland-europa-100.html
  212. www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/umweltschaedliche-subventionen-in-deutschland
  213. www.klimareporter.de/finanzen-wirtschaft/der-fluch-der-fossilen-subventionen
  214. www.spektrum.de/news/fossile-subventionen-hartnaeckige-foerderung-gegen-den-klimaschutz/1945057
  215. www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/umweltschaedliche-subventionen-101.html
  216. www.diw.de/de/diw_01.c.827737.de/nachrichten/schluss_mit_den_gigantischen_subventionen_fuer_kohle__oel_und_gas.html
  217. www.ingenieur.de/fachmedien/bwk/energieversorgung/55-milliarden-euro-fuer-fossile-brennstoffe
  218. ejfoundation.org/de/was-wir-tun/klima/subventionen-fossile-energietraeger
  219. foes.de/pdf/2017-05-FOES-Studie-Subventionen-fossile-Energien-Deutschland.pdf
  220. www.oecd.org/berlin/presse/die-foerderung-fossiler-energietraeger-hat-sich-2021-laut-neusten-zahlen-von-oecd-und-iea-fast-verdoppelt-und-bremst-so-die-fortschritte-bei-den-internationalen-klimazielen.htm
  221. www.energiezukunft.eu/wirtschaft/mehr-gewinn-fuer-fossile-weniger-klimaschutz-fuer-alle
  222. www.klimareporter.de/finanzen-wirtschaft/anleger-koennten-fossile-gewinne-um-billionen-ueberschaetzen
  223. www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/oelfirmen-rekordgewinne-2022-101.html
  224. www.who.int/europe/de/news/item/07-11-2022-statement---climate-change-is-already-killing-us--but-strong-action-now-can-prevent-more-deaths
  225. letztegeneration.org/forderungen
  226. www.freitag.de/autoren/profdrklausmoegling1952/kriminalisierung-von-protest-die-letzte-generation-terrorismus-oder-zivilgesellschaftlicher-protest
  227. www.mdr.de/nachrichten/podcast/kemfert-klima/audio-letzte-generation-protest-klima-100.html
  228. www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Ist-die-Letzte-Generation-eine-kriminelle-Vereinigung,letztegeneration304.html
  229. www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/razzia-letzte-generation-100.html
  230. www.naturfreunde.de/letzte-generation-darf-nicht-kriminalisiert-werden
  231. www.news4teachers.de/2023/06/kultusministerin-reaktionen-auf-letzte-generation-befremdlich-sie-werde-kriminalisiert
  232. www.parentsforfuture.de/de/keine_Kriminalisierung
  233. www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimawandel-massnahmen-laendervergleich-erfolg-prognose-global-adaption-planetb-100.html
  234. www.deutschlandfunk.de/werden-extreme-klimaprognosen-ignoriert-100.html
  235. www.merkur.de/welt/klima-erwaermung-prognose-2500-forscher-wetter-voraussagen-hitze-katastrophen-ipcc-91081015.html
  236. www.nationalgeographic.de/umwelt/2021/08/klimawandel-weltklimarat-zeigt-fuenf-moegliche-szenatien-fuer-die-zukunft-auf
  237. de.wikipedia.org/wiki/Scientists_for_Future
  238. de.scientists4future.org
  239. www.facebook.com/Scientists4Future
  240. twitter.com/sciforfuture
  241. climatejustice.social/@S4F
  242. www.youtube.com/@ScientistsforFuture
  243. www.instagram.com/scientists4future
  244. www.linkedin.com/company/scientists-for-future
  245. de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz
  246. wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kognitive-dissonanz-37371
  247. www.bfi-ooe.at/de/blog/warum-wir-uns-selbst-austricksen-ohne-es-zu-merken-kognitive-dissonanz.html
  248. dorsch.hogrefe.com/stichwort/kognitive-dissonanz
  249. karrierebibel.de/kognitive-dissonanz
  250. www.geo.de/wissen/gesundheit/18160-rtkl-kognitive-dissonanz-warum-wir-uns-so-leicht-selbst-betruegen
  251. www.klimafakten.de/meldung/heftige-wut-auf-klima-proteste-es-ist-auch-eine-strategie-ungute-gefuehle-abzuwehren
  252. www.deutschlandfunk.de/berichterstattung-ueber-letzte-generation-100.html
  253. verfassungsblog.de/feindbild-klimaaktivismus
  254. extinctionrebellion.de/og/duesseldorf
  255. www.facebook.com/ExtinctionRebellionDuesseldorf
  256. twitter.com/XR_Duesseldorf
  257. www.instagram.com/xrduesseldorf
  258. www.lto.de/recht/nachrichten/durchsuchung-razzia-kriminelle-vereinigung-letzte-generation
  259. www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchner-generalstaatsanwaltschaft-aendert-warnhinweis-zu-letzter-generation-a-bd427926-ad3c-4308-9303-4d715fb74aeb
  260. www.tagesschau.de/investigativ/ndr/letzte-generation-website-behoerden-bayern-100.html
  261. www.lto.de/recht/hintergruende/h/letzte-generation-webseite-beschlagnahmt-gekapert-warnung-polizei-staatsanwaltschaft-muenchen-razzia
  262. www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/razzien-letzte-generation-102.html
  263. www.n-tv.de/politik/UN-Klimaaktivisten-muessen-geschuetzt-werden-article24148288.html
  264. www.spiegel.de/ausland/letzte-generation-vereinte-nationen-kritisieren-deutsches-vorgehen-gegen-klimaaktivisten-a-b2dd4baa-33d7-4b00-97d3-6ea432c952b6
  265. taz.de/Nach-Razzia-bei-Letzter-Generation/!5937014
  266. www.welt.de/politik/deutschland/article245549232/UN-fordert-nach-Razzia-gegen-Letzte-Generation-Schutz-von-Klima-Aktivisten.html
  267. www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-proteste-aktivisten-blockaden-un-schutz-100.html
  268. de.wikipedia.org/wiki/Demokratie
  269. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16391/demokratie
  270. www.spiegel.de/thema/demokratie
  271. fridaysforfuture.de/ruckblick-allefuersklima1
  272. www.fr.de/politik/klimastreik-demos-freitag-2092019-millionen-fridays-future-zr-13012060.html
  273. www.n-tv.de/politik/1-4-Millionen-demonstrieren-in-Deutschland-article21285481.html
  274. de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz_in_Paris_2015
  275. kontext-tv.de/de/sendungen/cop-21-paris-der-unmenschliche-klima-deal
  276. de.euronews.com/2022/04/04/guterres-das-ist-die-klimakatastrophe
  277. www.tagesspiegel.de/gesellschaft/wir-rasen-auf-eine-katastrophe-zu-guterres-fordert-klima-anstrengungen-deutlich-zu-erhohen-9993124.html
  278. www.bmuv.de/jugend/wissen/details/der-wandel-zur-nachhaltigkeit-wie-kriegen-wir-die-kurve
  279. www.umweltbundesamt.de/deutschland-im-klimawndel-risiken
  280. www.nachhaltigkeitsrat.de/nachhaltige-entwicklung/klimaschutz-und-dekarbonisierung
  281. www.oeko.de/forschung-beratung/themen/konsum-und-unternehmen/nachhaltige-finanzen-globale-geldstroeme-umlenken
  282. www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/wie-finanzielle-foerderung-zur-nachhaltigen-entwicklung-beitragen-kann
  283. de.wikipedia.org/wiki/Folgen_der_globalen_Erwärmung_in_Deutschland
  284. www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpssung/folgen-des-klimawandels/klimafolgen-deutschland
  285. weather.com/de-DE/wissen/klima/news/2022-06-09-hotspot-deutschland-dwd-klimaprognose-sagt-trockene-jahre-voraus
  286. www.abendblatt.de/ratgeber/article232547127/klimawandel-hitze-duerre-deutschland-2050.html
  287. www.focus.de/earth/experten/deutschland-2050-das-passiert-wenn-wir-die-klimawende-verpennen_id_180414205.html
  288. interaktiv.morgenpost.de/klimawandel-hitze-starkregen-deutschland-karte
  289. de.wikipedia.org/wiki/Heißer_Herbst

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Bilder/Audios werden folgendermaßen verlinkt:
„seite.htm#foto_XYZ“ (XYZ = Nummer des Fotos) bzw. „seite.htm#audio_XYZ“ (XYZ = Nummer des Tondokuments)
Alternativ kann die Adresse per Rechtsklick auf das ∞-Symbol über dem Bild kopiert werden!

  1. zur Zeit keine