Migranten/Flüchtlinge
Ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet.
(Jean Ziegler)
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.
(Albert Einstein)
Wenn die Ungerechtigkeit bewaffnet ist, so ist sie am allergefährlichsten.
(Aristoteles)
mehr ...
Für Anhänger aber auch Kritiker von Verschwörungstheorien habe ich Quellen zur Entschwörung gesammelt, um gewappnet zu sein gegen diesen mentalen Unfug.
Twitter Hashtags dienen der schnellen Information zu einem Thema. Vielfach werden diese aber auch missbraucht für Populismus und Hetze. Somit ist entsprechende Vorsicht geboten und es empfiehlt sich die Konsultation entsprechender Alternativ- und Primärquellen. Generell empfiehlt sich der Besuch der #Hassmaschine nur in einem ausgeruhten entspannten Zustand und auch nur wenn man psychisch, sozial und politisch integer ist! Wenn ihr euch aktiv am kontroversen Diskurs beteiligen wollt, schlaft besser eine Nacht über dem, was ihr mitteilen wollt und beherzigt bitte die wichtigste Regel bei Social Media: Don't feed the troll!?
#Ausbeutung, #Entwicklungshilfe, #Europa, #Fluechtlinge, #GermanArms, #KeinMenschIstIllegal, #Klimafluechtlinge, #Klimawandel, #Menschenrecht, #Menschenrechte, #Migranten, #Mittelmeer, #NeinZurFestungEuropa, #Neusprech, #Rackete, #RefugeesWelcome, #Rüstungsexporte, #Schlepper, #SeaWatch3, #Seebrücke, #Seehofer, #Seenotrettung, #SeenotrettungIstKeinVerbrechen, #Terrorhorst, #Terrorthomas, #Waffenexporte
Fachkompetente Personen
Vereine, Institutionen und Kampagnen
Ich weise darauf hin, dass einige der hier gelisteten Adressaten möglicherweise nicht unabhängig sind. Es gilt also – wie überall sonst auch – deren Veröffentlichungen zu hinterfragen und gegen zu prüfen, sowie mit eventuellen Interessenkonflikten zu rechnen!
- Abschiebungsbeobachtung, z.B. an den Flughäfen Berlin-Brandenburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg
- African Angel e.V. (Facebook, Twitter, Youtube, Wikipedia) – Bildung für Slumkinder in Ghana (Harriet Bruce-Annan war zu Gast bei Planet Wissen
- AnkommenApp – Ankommen - Ein Wegbegleiter für Ihre ersten Wochen in Deutschland
- Anonymer Krankenschein Thüringen e.V. – Medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung (Hintergrundinformationen für Geflüchtete)
- Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. – Medizinische Versorgung für arme und notleidende Menschen (Facebook, Wikipedia)
- Ärzte ohne Grenzen (Facebook, Twitter, Youtube, Xing, Wikipedia) – Hilfsorganisation für medizinische Nothilfe, siehe auch die Themenstrecke bei Spiegel Online
- Austauschhafen – was weiß denn ich?
- BAfF-Zentren – Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (Wikipedia), siehe auch diese Liste bundesweiter lokaler Psychosozialer Zentren
- bikes4refugees – Fahrräder für Flüchtende im Raum Dresden
- Bundesministerium des Inneren (BMI) (Twitter, Wikipedia)
- Bundesverband Mediation e.V. – Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten (Wikipedia)
- Bündnis für Demokratie und Toleranz gegen Extremismus und Gewalt (Facebook, Wikipedia), richtet einen Jugendkongress aus: Facebook, Youtube
- Café ohne Grenzen (Facebook) – Direkte Unterstützung für geflüchtete Menschen
- Champions ohne Grenzen e.V. (Facebook, Youtube) – interkulturelles Fußballprojekt für Flüchtlinge
- chor netzwerk – Chöre aus dem Südwesten Deutschlands singen für eine bessere Welt (mit Linkliste)
- Club of Rome (Wikipedia) – Zusammenschluss von Experten aus mehr als 30 Ländern, setzt sich für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit ein, siehe auch: Deutsche Gesellschaft Club of Rome und Think Tank 30 des Club of Rome
- Deutscher Falun Dafa Verein e.V. – Information und Engagement gegen den staatlich organisierten Organraub in China
- Ehrenamtsportal – mit Linkliste, per Suchmaschine sind weitere lokale Initiativen zu finden
- ESSEN MACHT... – Ein Informationsportal der BUNDjugend RHEINLAND-PFALZ (Facebook, Twitter, flickr, Instagram)
- Fahrradwerkstatt – Es gibt zahlreiche lokale Flüchtlingsinitiativen, die mit und für Flüchtlinge Fahrräder zusammen schrauben
- Facing Finance e.V. – Finanzmärkte im Visier (Facebook, Wikipedia)
- FC Lampedusa St. Pauli (Facebook, Twitter) – Fußballclub für und mit Flüchtlingen
- Flüchtlinge mitnehmen – Teile dein Ticket und verhilf Flüchtlingen zu mehr Mobilität (Facebook)
- Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf! – Refugees welcome to Düsseldorf! (Facebook, Twitter)
- Food and Agriculture Organization of the United Nations (Wikipedia) – Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen
- Global Marshall Plan Initiative – Unsere Vision ist eine Welt in Balance! (Facebook, Xing, Wikipedia) – Netzwerk aus mehr als 5000 Unterstützern aus allen Ebenen der Gesellschaft
- hallo Fahrrad - Integration und Flüchtlingshilfe in Düsseldorf (Facebook, Youtube) – Eine Initiative um finanziell schwache Menschen in Düsseldorf mobil zu machen oder zu halten.
- Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan e.V. (Facebook, Twitter, diaspora)
- Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund e.V.) (Facebook, Wikipedia)
- Internationale Liga für Menschenrechte e.V. (Wikipedia)
- IQ Fachstelle Migrantenökonomie
- Kölner Netzwerk kein mensch ist illegal (Wikipedia)
- KRASS e.V. (Facebook, Twitter, Youtube) – Kinderinitiative für kulturelle Bildung
- KURD AKAD – Netzwerk kurdischer Akademikerinnen e.V. (Facebook, Twitter)
- Die Landesflüchtlingsräte
- Lesvos Solidarity – open solidarity refugee camp (Twitter)
- migrantenstadl – migriert, migriert, sonst sind wir verloren! (Facebook)
- Mikros Dounias (Facebook) – ein pädagogisches, griechisches Projekt auf Lesbos mit Lerngemeinschaft, welches sich um einheimische und Flüchtlingskinder kümmert
- Orienthelfer e.V. (Facebook, Twitter) – gemeinnütziger Verein, der Opfer des Syrienkonflikts unterstützt
- Place4Refugees – Organisiert Obdach für Flüchtlinge
- Refugees 4 Refugees – Flüchtlinge für Flüchtlinge
- RefugeesWork.at – Wir bringen Flüchtlinge und ArbeitgeberInnen zusammen (Facebook, Twitter)
- Schöpflin Stiftung (Twitter, Linkedin, Wikipedia) – Durch soziales Risikokapital ermöglichen wir Experimente und stärken deren zivilgesellschaftliche Verbreitung
- Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von Flüchtenden (Facebook, Twitter, Wikipedia)
- Start with a Friend e.V. – Freundschaftliche Flüchtlingshilfe (Facebook, Instagram)
- Trauerort Düsseldorf – Ein Ort für Menschen, die ihre Toten nicht vor Ort betrauern können
- Verein Junger Deutsch-Afrikaner e.V. – Unser Ziel ist es Lösungen für die sozialen Probleme der Schwarzafrikaner in NRW zu finden. (Facebook)
- Wie kann ich helfen? – Informationsportal für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in Deutschland
- Wir treten ein! Für Flüchtlingsschutz. Gegen Dublin III. Eine Kampagne von Pro Asyl – Der Einzelfall zählt.
- Work for Refugees – Refugees for Work
- Zentrum für Politische Schönheit (Facebook, Twitter, Wikipedia) – ein Kunstprojekt von etwa 70 Mitgliedern, welches durch ungewöhnliche Kunst-Aktionen politische Mißstände anprangert und unkonventionelle Lösungen vorschlägt
- Ziele brauchen Taten | RENN.west – Kampagne zur politischen Rahmensetzung zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Veranstaltungen
Jobs und Berufe
Einzelne Petitionen
Achtung: Hier findet sich ein eher kritischer Artikel am Beispiel von Avaaz, der sich eventuell auf andere Kampagnenseiten übertragen lässt. Aber es gibt auch generelle Kritik an Online-Petitionen. Überlegt euch also bitte vorher, was ihr tut!
Literatur, Presse und Medien
Zu Einblicken in die Mechanismen der Meinungsbildung (Rahmensetzung/politisches Framing) empfiehlt sich die Auseinandersetzung mit Thesen und Erkenntnissen des Pychologen Dr. Rainer Mausfeld (Wikipedia, Wikimannia, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel). Danach werdet ihr viele öffentlich geäußerte und publizierte Dinge in einem ganz anderen Licht sehen.
Aufgrund des für Zahler der Zwangsmediensteuer nicht vermittelbaren Rundfunkmedienzensurvertrag Rundfunkmedienstaatsvertrag (Wikipedia, ARD, WDR) verschwinden immer wieder zahlreiche Beiträge aus den öffentlich-rechtlichen Medien. Deshalb kann es leider vorkommen, dass einige meiner Verweise ins digitale Nirvana führen. Dies bitte ich zu entschuldigen, da zum Einen ich nicht dauernd alle externen Links überprüfen kann und zum Anderen bei den den publizierten Medien häufig keine Löschfristen angegeben werden. Für konstruktive Hinweise bin ich dankbar.
Man muss die Bürger mit einer Flut von Informationen überziehen, so dass sie die Illusion der Informiertheit haben. ... so dass sie die Krankheit, an der sie leiden nicht erkennen können, denn jetzt ist es wirklich Zeit, zu Bett zu gehen.
(Paul Felix Lazarsfeld)
Bücher
Ich verlinke gerne ältere Bücher, da diese aktuelle Geschehnisse verständlicher machen.
- Die Grenzen des Wachstums – Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft des Club of Rome (1972)
- Sevim Dağdelen (Facebook, Twitter, Wikipedia): Der Fall Erdogan – Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft (2016)
- Aladin El-Mafaalani (Facebook, Twitter, Youtube, Instagram, Wikipedia) schreibt Bestseller über Migration und Bildung
- Jan Kluge: Das Anti-Pegida-Buch – Ein Buch gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz (2015) und Unliebsame Wahrheiten – Was Politik, Wirtschaft und Medien uns verschweigen (2012)
- Franz Nuscheler (Politikwissenschaftler) forscht und publiziert zu globalen Themen
- Hoimar von Ditfurth (Deutschlandfunk, heise online, Wikipedia): So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen – Es ist soweit (Besprechung, Wikipedia) (1985) – ein dystopisches Sachbuch über die globale Bedrohung der Menschheit
Filme und Dokumentationen
Hier werden keine inoffiziellen Download-Gelegenheiten zu Medien angegeben. Allerdings finden sich vielfach Trailer und Filmausschnitte bei Youtube. Einige der genannten Dokumentationen laufen hin und wieder bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und sind für einige Zeit in den Mediatheken abrufbar.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Facebook, Twitter, Youtube, BMI, Wikipedia) hat eine hervorragend sortierte Mediathek mit Audio- und Videobeoträgen aus zahllosen Bereichen. Ergänzend gibt es Dokumentationen von Veranstaltungen.
Die einzelnen Landeszentralen der Bundesländer unterbreiten teils ähnliche Angebote.
Auch Planet Schule offeriert zahlreiche Filme, von denen viele auch für Erwachsene geeignet sind.
Das Portal Filme für die Erde bietet kostenlose und kostenpflichtige Filme zum Streaming oder Erwerb an.
- Die Story im Ersten: Bomben für die Welt – Wie Deutschland an Kriegen und Krisen verdient (Informationen, Mediathek) (2018)
- Deutschlands neue Slums – Das Geschäft mit den Armutseinwanderern (Informationen, Hintergrund) – Film über die Ausbeutung europäischer! Armutsflüchtlinge und Wanderarbeiter (2013)
Magazine und Broschüren
Nachrichten, Features und Podcasts
- Kontext TV – die anderen Nachrichten (Facebook, Twitter, Youtube)
- Monitor – Das Politikmagazin (Facebook, Wikipedia), auch als Podcast
- IQ – Wissenschaft und Forschung: Der neue Hass – Ressentiments als Gesellschaftsvertrag? (Informationen, Download) (2016)
- IQ – Wissenschaft und Forschung: Migrationsforschung – Gespräch mit Professor Klaus Jürgen Bade (Informationen, Mediathek) (2017)
- DLF Das Feature: Bürger zweiter Klasse. Eine neu-deutsche Familie (Informationen/Manuskript) (2017)
- SWR Das Feature: Auf der Flucht vor Allah – Ex-Muslime in Europa (Informationen/Manuskript) (2017)
- Funkhausgespräche: Was macht uns Deutsche aus? Der Streit um die Leitkultur (Information, Download Sendung, Download Nachgefragt)
- Chaosradio, Folge 216: Flüchtlinge und Hacker (Informationen, Download) (2015)
- Metrolaut 26: Seenotrettung (Informationen, Download) (2017)
Sonstiges
- #bloggerfuerfluechtlinge – Wir sind ganz normale Menschen. Menschen denen nicht egal ist, wie mit anderen Menschen umgegangen wird. Menschen, die helfen wollen. (Twitter)
Links
Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.
- zur Zeit keine
Backlinks / Trackbacks
Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.
|