Neuigkeiten/Kommentare/Blog

| 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
| 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |

| 01 | 02 | 03 | 04 |

An dieser Stelle findet ihr gesammelte aktuelle und relevante Neuigkeiten sowie subjektive Einschätzungen des aktuellen Zeitgeschehens. Wiederkehrende Themen liste ich chronologisch in den „Regelmäßigen Hinweisen“. Ausgesuchte Petitionen liste ich themenspezifisch in meiner Linkliste.
Einige Nachrichten befinden sich parallel auf meiner
Computer-Seite www.Linux-Praktiker.de.

#niemehrcdu

NieMehrCDU“!
Nie mehr „Climate Destruction Union“!

Wenn ihr die Nase voll habt von meinen eher dystopischen Kommentaren, könnt ihr euch bei „Good News“ (Facebook, Twitter, Instagram, Linkedin) gerne „Die tägliche Dosis Optimismus“ abholen. :-)

Wie ihr MutbürgerDokus unterstützen könnt, erfahrt ihr hier.

„In den Zeiten von Donald Trump steht die Abkürzung "USA" wohl eher für "United States of Assholes"!“
Die CDU/CSU ist die Inkarnation der negativ geladenen politischen Down-Quarks: große Masse, keine Ausdehnung. Die FDP dagegen ist das politische Elektron: sie behält ihre Bindung nur auf einer niedrigen Schale und zeigt als sonstige Eigenschaft nur große Fliehkräfte. Die AfD stellt die politischen Transurane dar: kurzlebig, stark radioaktiv strahlend und höchst toxisch. Und Trump ist die personifizierte Entropie.
Man kann sich in den letzten Jahren nicht des Eindrucks erwehren, dass die Menschen in diesem Land so viele Parteien kreieren wollen, wie es Natürliche Elemente gibt. Es muss allerdings gewarnt werden: Diese beinhalten immer schwerere, höchst instabile und stark strahlende Kerne!
„Was ist "Guantanamo" für die AfD? 200 Folgen von "Die Anstalt"/CORRECTIV in Dauerbeschallung!“
„Was hat rein gar nichts mit Wissenschaft zu tun? Die AfD und ihre "Spezielle Relativierungstheorie"!“
„Eins ist war vor der Wahl schon klar: Nach der Fortschrittskoalition kommt nun die Rückschrittskoalition/
Abwicklungskoalition. Denn das Klima ist vergiftet: "Wir wollen mehr Rückschritt wagen!"“

„Es zeugt nicht von einem progressiven Weltbild, wenn man zwar eine KI mobil in der Hosentasche, dafür aber lokal kein Hirn im Schädel hat. Dagegen hilft (frei nach Reinhard Mey): "Da lob' ich mir ein Stück Intelligenz von Hand erdacht."“
„Die schlimmsten Mörder sind nicht die Soldaten, sondern jene PolitikerInnen, PropagandistInnen und BeraterInnen, die die Menschen aufhetzen und in den Krieg treiben.“
(Eigene tagespolitische Erkenntnisse)

„Ich persönlich könnte nie wieder auf den Komfort verzichten, kein privates Auto mehr zu besitzen.“
(Verkehrsökologe Prof. Dr. Jochen Eckart)

„Helle Lichter verstärken die Kontraste umso mehr.“
(Philosoph Gert Scobel)

Wenn ein Clown in einen Palast zieht, wird er nicht zum König. Der Palast wird zum Zirkus.
(Türkisches Sprichwort)

„Schlimmer als die Menschen, die nicht wissen, wohin sie gehen, sind die Menschen, die vergessen, woher sie kommen.“
(VerfasserIn unbekannt)

 

  1. 2025/02/14: Vor ein paar Tagen trudelten die Nachrichten herein, dass Facebook seit neuestem wohl Linux[1]-Inhalte blockiert.[2, 3, 4] Speziell die Plattform „DistroWatch“[5, 6, 7, 8, 9] sei betroffen, weil die hier geschriebenen Inhalte angeblich eine „Cybersecurity-Bedrohung“ darstellen. Man mag ja das Ranking der beliebtesten Linux-Distributionen von DistroWatch in Zweifel ziehen (was zu besprechen ein eigener Text wäre), aber die hier seit vielen Jahren angepriesenen Linux-Distributionen[10] stellen ganz sicher keine Bedrohungslage dar (außer für Jene, die ihren proprietären vernagelten Mist[11] an's Volk veräußern wollen). Dies kommt in einer Zeit, in der die größten „Viren-Betriebssysteme“ immer noch frei auf dem Markt erhältlich sind und dringend kontrolliert gehören. Nach großen Protesten hat der „Meta“-Konzern sich endlich bequemt, dann doch mal zu reagieren und hat die Sache als ein „technisches Problem“ bezeichnet sowie nach einigen Tagen, in denen zahlreiche Beiträge ungefragt gelöscht wurden, endlich abgestellt.[12] Dennoch bleiben hier natürlich Folgefragen bestehen – vor allem vor dem Hintergrund, dass „Meta“ erst kürzlich angekündigt hatte, die Moderation politisch inkorrekter Inhalte und Faktenchecks als vorgebliche „Meinungsfreiheit“[13, 14, 15, 16] aufgeben und an die Benutzer selber übergeben zu wollen.[17] Außerdem scheinen derlei Vorkommnisse mit gelöschten Inhalten bei Facebook kein Einzelfall zu sein.[18]

    An diesem Fall wird ersichtlich, wie sich die Geschichte immer wieder reimt: Der nicht um markige Worte verlegene ehemalige „Microsoft“-CEO Steve Ballmer[19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27] titulierte vor vielen Jahren öffentlich Linux und OpenSource-Software[28, 29] als „Krebsgeschwür, welches alles befällt, was es berührt“[30] – eine Rethorik, die wir insgesamt nicht nur aus dem Lager der konservativen[31, 32] „Microsoft-VersteherInnen“ kennen. Rund 15 Jahre später zog er seine Aussage zurück[33, 34] (immerhin, dies ist ein Charakterzug, der bei den Konservativen nur höchst selten zu finden ist) und lancierte dafür allerdings eine wirklich schlechte Anti-Kampagne gegen Linux.[35, 36]

    Nachdem Elon Musk inzwischen Twitter zur intellektuellen Müllkippe umgebaut hat[37, 38, 39, 40] und nun die weltweit wichtigsten IT-CEOs[41] dem als kriminell verurteilten amerikanischen Präsidenten Donald Trump[42, 43, 44] die Füße lutschen[45] sowie Hass und Hetze mit „Meinungsfreiheit“ verwechseln, sollten sich zumindest Jene mit einem IQ oberhalb eines Badenwannenstöpsels mal fragen, in wie weit sie es noch zielführend halten, diesen Plattformkapitalismus[46, 47, 48, 49] durch ihre eigenen Inhalte anzufüttern und zudem Geschäftsbedingungen abzunicken, die in der Regel zu ihrem eigenen Nachteil ausformuliert sind.[50, 51] In zahlreichen Gesprächen habe ich immer wieder dieses Muster vernommen: „Nein, ich mag [beliebiges Social Web] auch nicht, aber ...“. Selbst wenn eine angedachte Zerschlagung dieser Konzerne nicht realistisch erscheint[52], so gibt es neben der schnöden Digitalen Enthaltsamkeit auch andere Wege: So sehen wir gerade, dass mit dem Fediverse[53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61] und seinem prominentesten Dienst Mastodon[62, 63, 64, 65, 66, 67] inzwischen eine gut (oder sogar besser?) funktionierende Alternative „von unten“ entstanden ist, so dass wir diese monopolistischen Widerlinge einfach nicht mehr brauchen. Denn sie, die stets so markig ihr Maul aufreissen, sind Nichts, wenn wir ihre „Dienste“ einfach nicht mehr benutzen[68] und ihre Spionage im Browser[69, 70] konsequent blockieren.


    Auf in's Fediverse! (2025)
    Auf in's Fediverse!

     

    Zumal mit jedem weiteren Tag von Donald Trump im Amt[71] deutlich sichtbarer wird, wie die Gescheiterten Staaten von Amerika[72, 73] die diplomatischen Beziehungen (und letztendlich ihren eigenen Fortschritt) abschießen[74] oder zumindest über Jahre massiv beschädigen[75] und somit einfach keine (verlässlichen) „Freunde und Partner“ mehr für uns sind. Fast 11 Jahre nach den Veröffentlichungen von Edward Snowden[76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84] ist die Causa „Schnüffelgate“[85, 86, 87] noch immer ungelöst und es sieht ganz danach aus, dass Max Schrems[88, 89, 90, 91, 92, 93] aus guten Gründen[94, 95] das 3. EU-USA-Datenschutzabkommen („EU-US Data Privacy Framework“)[96, 97] schreddern wird. Die EU täte daher in ihrem eigenem Interesse gut daran, diese Datenschutzvorstellungen, die (basierend auf dem grundlegend inkompatiblen[98, 99] europäischen Vorsorge-[100, 101, 102] vs. dem amerikanischen Nachsorgeprinzip[103]) nicht nur in den Bereichen Medizin und Ernährung, sondern auch im Bereich des Datenschutzes einfach grundlegend nicht zusammenzubringen sind, endlich anzuerkennen und sich davon zu emanzipieren. Ein Großteil der Probleme dieser Zeit ließen sich vielleicht nicht lösen, aber zumindest grundlegend verbessern, wenn durch eine Sperre dieser „Asozialen Hetzwerke“ all diesen demokratie-[104, 105, 106] und menschenverachtenden Trollen, die auf den amerikanischen Plattformen seit Jahren ungehemmt ihre „Meinungsfreiheit“ auskübeln und damit den konstruktiven Diskurs vergiften, zumindest in Europa der (Nähr-)Boden entzogen würde – ähnlich wie man das ja (ohne sich mit deren Staatsspionage gemein machen zu wollen) bei den alternativen Social Media in Russland[107, 108] und China[109] sieht (die sich verständlicherweise mit ihren eigenen Lösungen von der amerikanischen Schnüffelei[110, 111] unabhängig gemacht haben). Das macht diese Trolle zwar noch lange nicht zu echten DemokratInnen, verhindert aber, dass sie sich untereinander weiter gegenseitig radikalisieren und die werte Öffentlichkeit mit ihrem unterkomplexen Mist verunsichern können. Teilweise werden sie sich dann wohl auch auf verschiedenen Plattformen des Fediverse anmelden, wie wir das ja schon vereinzelt an den Äußerungen einiger mentaler Tiefflieger auf Mastodon erleben mussten.[112] Aber dessen föderale Struktur mitsamt dem jeder Instanz innewohnenden Verhaltensregeln sowie der Moderation der Inhalte[113], stellen ein recht gut funktionierendes Bollwerk gegen die schlimmsten mentalen Ausflüsse der „Größten TieffliegerInnen aller Zeiten“ dar (zumindest wenn man bei der Konfiguration der jeweiligen Mastodon-Instanz notfalls von den üblichen Populismusplattformen abnabelt[114]), die einfach nicht begreifen wollen oder können, welch ein Privileg es doch ist, in einer Vollständigen Demokratie[115, 116] leben zu dürfen und dass Fakten (auch wenn es je nach dem Kontext schwer fällt)[117, 118, 119] noch immer das überzeugenste Argument sind. Auch eine Kommunikationskultur, die grundsätzlich oberhalb der Gürtellinie bleibt, macht das Leben für alle Beteiligten angenehmer!

    Wenn wir uns als Gesellschaft dann aber doch darauf einigen wollen, dass Hass und Hetze angeblich „Meinungsfreiheit“ sein sollen[120, 121, 122, 123], dann könnte alternativ über die Einführung der vor über 10 Jahren vom Hacker und Psychologen Linus Neumann[124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132] programmierten „Trolldrossel“[133] im größeren Stil nachgedacht werden – jenes geniale wie einfache Programm, dass die „Hater“ durch die einfache Aufgabe, ein Captcha[134, 135] lösen zu müssen, welches sie mit Absicht zunächst daran scheitern, ihre Wut abreagieren und während dessen darüber nachdenken lässt, ob und wie wichtig ihre „Mitteilungen“ für die Gesellschaft sind. Und dies sogar ohne Jene gleich ganz aus dem demokratischen Diskurs ausschließen zu müssen – was in einigen Fällen dazu führen kann, sie kommunikativ zu disziplinieren und wieder „heim in den demokratischen Diskurs“ integrieren zu können.


    eXit (2025)
    eXit![136, 137, 138, 139]

     

    Darüber hinausgehend kann eine Sperrung dieser schlimmsten „Hassmaschinen“[140] aber noch mehr bewirken: Wenn wir schon sehen, wie durch Propaganda[141, 142, 143, 144] und Troll-Armeen[145, 146, 147] der (gesellschafts-)politische Diskurs dahingend verschoben wird, dass breite Teile der Bevölkerung sich primär um Nebenschauplätze kümmern und sogar Kriege angezettelt werden können, dann kann er (richtig moderiert) auch dahingehend gelenkt werden, dass er (ganz im demokratischen Sinne) die wirklichen Probleme dieser Tage thematisiert. Aristoteles[148, 149, 150, 151, 152, 153] (der übrigens als einer die Ethik[154, 155] maßgeblich prägenden Intellektuellen bekannt ist) sagte dazu: „Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.“[156] Es wäre wirklich ein Dienst an der Menschheit (und an der Natur und dem Klima), wenn wir diese digitalen Müllkippen in unserer Demokratie sperren (während wir gleichzeitig eine vernünftige Alternative anbieten), weil dort summasummarum nichts Konstruktives mehr her kommt und (wir beobachten mit Sorge die aktuelle politische Entwicklung in Amerika[157, 158]) wohl auch nicht mehr zu erwarten ist. Aktuell dreht sich nahezu der gesamte Diskurs nur noch um die Themen Wirtschaft und Migration – obwohl genau Diese überhaupt nicht die derzeit größten Gefahren sind.[159, 160, 161, 162] Über die wirklich unsere Existenz bedrohenden Themen Natur- und Klimaschutz wird kaum noch diskutiert – während wenigstens noch einigermaßen angemessen über das zweite existenzielle Thema Weltfrieden gesprochen wird. Es sei dabei an die „Empörungsgruppen“ Klimaschutzinitiativen „Letzte Generation“[163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171], „Extinction Rebellion“[172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179] und „Fridays for Future“[180, 181, 182, 183, 184, 185, 186] erinnert, die (nachdem sie hinreichend beleidigt, bedroht und kriminalisiert wurden, obwohl sie inhaltlich Recht hatten[187]) nahezu vollständig aus dem Diskurs verschwunden sind. Schlimmer noch festigt die derzeit schon wieder laut schreiende, aber inhaltlich voll am Thema vorbei schwadronierende Konservative Kaste erneut[188, 189] die fossile Diktatur, die erst zu den heutigen Problemen führte[190] und uns am Ende vernichten wird – was aber nahezu niemanden mehr interessiert, weil die meisten Menschen eben nicht mittelfristig denken und jenseits ihres eigenen Gartenzauns blicken können oder wollen.[191] Somit sind (überspitzt gesagt) die amerikanischen Social Media mit all ihrer systematischen Desinformation[192, 193] unser Aller Totaler Untergang. Dabei könnte das ach so „aufgeklärte“ Europa[194, 195, 196, 197, 198] dies (gerade im Kontext der gemachten historischen Erfahrungen) doch eigentlich viel besser!

    Und dabei machen sie Alle Konservative den gleichen Fehler, die Natur und das Klima (also genau jene „zu bewahrende Schöpfung“[199, 200, 201], von der sie ach so „christlich“ verbrämt[202] ja so gerne schönschwätzen) genau nicht als Oberstes zu hegen und zu pflegen.[203, 204, 205] Und sie Alle Konservative machen gleichermaßen den Fehler zu ignorieren, dass eine kaputte Umwelt und ein kaputtes Klima erst recht unsere Existenz bedrohen und erst recht zu globalen Migrationsbewegungen führen werden.[206] Und sie Alle Konservative denken nicht darüber nach, wie diese dann nicht mehr zu stoppende „Flüchtlingswelle“ mit einer ruinierten Landwirtschaft ernährt werden soll und wie diese zu einem dann wirklich „vollen Boot“, welches auf einer durch einen stark gestiegenen Meeresspiegel massiv verkleinerten Landfläche[207, 208, 209, 210, 211] schippert, dann passen soll. Zumal der dann sicher von den Rechten erneut begehrte[212, 213, 214] „Lebensraum im Süden“ dann aus Hitzegründen selbstverschuldet als unbewohnbar ausfallen wird[215, 216, 217, 218, 219, 220] (was jetzt schon Wasser auf die Mühlen von PopulistInnen ist[221]). Daher ist dringend zu empfehlen:

    Bye bye Elon! Bye bye Mark! Bye bye Donald! Bye bye AfPCDU!
    Welcome Europe!


    Zur Vertiefung abschließend noch ein Medientipp: Zu den Problemen und Ideen einer Weiterentwicklung der EU lohnt sich die aktuelle Folge der politischen Talk-Sendung vom Philosophen Richard David Precht[222] zum Thema „Europa neu erfinden“.[223]

 

 


 

Rückmeldungen / Kommentare

Vielen lieben Dank für die motivierenden Anmerkungen:

 


 

  1. de.wikipedia.org/wiki/Linux
  2. www.linux-magazin.de/news/distrowatch-facebook-bannt-linux-nutzer
  3. linuxnews.de/facebook-blockiert-linux-inhalte
  4. winfuture.de/news,148438.html
  5. de.wikipedia.org/wiki/DistroWatch
  6. distrowatch.com
  7. www.facebook.com/distrowatchnews
  8. twitter.com/distrowatch
  9. mastodon.social/@distrowatch
  10. de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution
  11. de.wikipedia.org/wiki/Proprietäre_Software
  12. de.egw.news/realothers/news/26234/facebook-users-get-banned-for-linux-due-to-meta-bu-QRcAhXxeE
  13. de.wikipedia.org/wiki/Meinungsfreiheit
  14. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22555/meinungsfreiheit
  15. www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
  16. www.spiegel.de/thema/meinungsfreiheit
  17. www.sciencemediacenter.de/angebote/zuckerbergs-plaene-zur-moderation-von-inhalten-bei-meta-25004
  18. u-labs.de/portal/facebook-sperrt-linux-inhalte
  19. de.wikipedia.org/wiki/Steve_Ballmer
  20. www.finanzen.net/themen/steve-ballmer
  21. www.heise.de/thema/Steve-Ballmer
  22. www.stuttgarter-zeitung.de/thema/Steve_Ballmer
  23. www.sueddeutsche.de/thema/Steve_Ballmer
  24. www.vermoegenmagazin.de/steve-ballmer-vermoegen
  25. www.welt.de/themen/steve-ballmer
  26. www.winfuture.de/special/steve-ballmer
  27. whoswho.de/bio/steve-ballmer.html
  28. de.wikipedia.org/wiki/Open_Source
  29. www.bpb.de/opensource
  30. www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Chef-Ballmer-bezeichnet-Linux-als-Krebsgeschwuer-38381.html
  31. de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus
  32. de.wiktionary.org/wiki/konservativ
  33. www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-ist-fuer-Steve-Ballmer-kein-Krebsgeschwuer-mehr-3133022.html
  34. www.spiegel.de/netzwelt/web/open-source-initiative-wird-20-keine-angst-mehr-vor-dem-krebsgeschwuer-a-1190715.html
  35. www.pcwelt.de/news/Microsoft-greift-Linux-an-273131.html
  36. www.schattenseite.de/2006/02/27/ein-proprietares-betriebssystem-hat-nicht-nur-vorteile
  37. www.dw.com/de/ein-jahr-x-was-hat-elon-musk-aus-twitter-gemacht/a-67233029
  38. netzpolitik.org/2023/hass-und-hetze-auf-twitter-musk-hat-einen-safe-space-fuer-rassisten-geschaffen
  39. www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/09/elon-musk-x-twitter-hass-hetze-politischer-einfluss-tesla.html
  40. www.tagesspiegel.de/gesellschaft/hetze-und-lugen-beim-twitter-nachfolger-x-elon-musk-untertutzt-hass-und-rassismus-10261369.html
  41. www.capital.de/wirtschaft-politik/welche-ceos---milliardaere-zu-donald-trumps-einfuehrung-kommen-oder-nicht-35390440.html
  42. www.lto.de/recht/nachrichten/n/donald-trump-schweigegeld-prozess-keine-strafe
  43. www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-kommentar-100.html
  44. www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-schweigegeld-prozess-strafmass-100.html
  45. stuttmann-karikaturen.de/karikatur/8819
  46. de.wikipedia.org/wiki/Plattformkapitalismus
  47. www.bpb.de/themen/medien-journalismus/soziale-medien/545978/das-geschaeftsmodell-von-social-media-unternehmen
  48. www.codecentric.de/wissens-hub/blog/dezentrale-plattform-oekonomie-im-web-teil-1
  49. www.zeit.de/kultur/2019-12/social-media-facebook-zukunft-soziale-medienrueckblick
  50. www.wbs.legal/medienrecht/social-media-recht/nutzungsbedingungen
  51. www.web-partner.de/de/journal/nutzungsbedingungen-der-social-media-plattformen-welche-gestaltungsspielraeume-gibt-es
  52. www.wdn.de/spd-will-monopole-von-x-und-meta-zerschlagen
  53. de.wikipedia.org/wiki/Fediverse
  54. digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/fediverse
  55. fedivoerse.de
  56. gnulinux.ch/tag/fediverse
  57. www.kuketz-blog.de/?s=Fediverse
  58. www.linux-community.de/?s=Fediverse
  59. linuxnews.de/?s=Fediverse
  60. netzpolitik.org/tag/fediverse
  61. netzbegruenung.de/blog/fediverse-das-dezentrale-soziale-netzwerk
  62. de.wikipedia.org/wiki/Mastodon_(Soziales_Netzwerk)
  63. gnulinux.ch/tag/mastodon
  64. linuxnews.de/?s=Mastodon
  65. netzpolitik.org/?s=Mastodon
  66. www.wissenschaftskommunikation.de/format/mastodon
  67. joinmastodon.org/de
  68. www1.wdr.de/verbraucher/digital/service-computer-hass-und-hetze-sollte-man-X-den-rueken-kehren-100.html
  69. www.deutschlandfunk.de/tracking-wie-internet-nutzer-ausspioniert-werden-100.html
  70. www.swr.de/wissen/daten-spionage-wird-tiktok-in-den-usa-verboten-100.html
  71. www.ipg-journal.de/regionen/nordamerika/artikel/misstrauensvotum-gegen-die-elite-7907
  72. www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/musk-trump-kuerzungen-ausgaben-defizit-usa-100.html
  73. www.tagesspiegel.de/politik/die-usa-sind-auf-dem-weg-zu-einem-failed-state-8139244.html
  74. www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/angriffe-auf-wissenschaft-wo-donald-trump-wo-donald-trump-und-elon-musk-europa-nuetzen-koennten-a-737d2505-dfc7-436f-a983-de064-cafcfdb
  75. www.swp-berlin.org/publikation/trump-2-und-die-folgen-fuer-die-internationale-politik
  76. de.wikipedia.org/wiki/Edward_Snowden
  77. twitter.com/snowden
  78. www.dw.com/de/edward-snowden/t-17620047
  79. www.heise.de/thema/Edward-Snowden
  80. www.spiegel.de/thema/edward_snowden
  81. www.sueddeutsche.de/thema/Edward_Snowden
  82. t3n.de/tag/edward-snowden
  83. www.tagesschau.de/thema/snowden
  84. www.tagesspiegel.de/themen/edward-snowden
  85. de.wikipedia.org/wiki/Globale_Überwachungs-_und_Spionageaffäre
  86. www.heise.de/thema/NSA
  87. www.spiegel.de/thema/nsa_ueberwachung
  88. de.wikipedia.org/wiki/Max_Schrems
  89. noyb.eu/de
  90. twitter.com/maxschrems
  91. netzpolitik.org/tag/max-schrems
  92. www.datenschutz-notizen.de/tag/max-schrems
  93. www.sueddeutsche.de/thema/Max_Schrems
  94. noyb.eu/de/european-commission-gives-eu-us-data-transfers-third-round-cjeu
  95. osb-alliance.de/featured/der-transatlantische-datenschutz-bleibt-ein-problem-kommt-jetzt-schrems-iii
  96. de.wikipedia.org/wiki/Datenschutzrahmen_EU-USA
  97. eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2023/1795/oj/deu
  98. www.telepolis.de/features/Woran-Freihandelsabkommen-zwischen-den-USA-und-der-EU-scheitern-7367207.html
  99. www.vzhh.de/sites/default/files/medien/166/dokumente/14-08_vzhh_TTIP_Unterschiede_Umgang.pdf
  100. de.wikipedia.org/wiki/Vorsorgeprinzip
  101. www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/IDAN/2015/573876/EPRS_IDA(2015)573876_DE.pdf
  102. enveurope.springeropen.com/counter/pdf/10.1007/BF03037792.pdf
  103. de.wikipedia.org/wiki/Nachsorgeprinzip
  104. de.wikipedia.org/wiki/Demokratie
  105. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16391/demokratie
  106. www.spiegel.de/thema/demokratie
  107. www.pressrelations.com/blog/de/social-media-kanaele-in-russland
  108. www.hiig.de/russische-online-plattformen
  109. praxistipps.chip.de/statt-whatsapp-und-facebook-diese-dienste-nutzen-chinesen_141550
  110. www.heise.de/news/US-Regierung-ueberwacht-soziale-Medien-Suche-nach-Zeichen-ziviler-Unruhen-6043647.html
  111. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/prism-programm-der-nsa-so-ueberwacht-der-us-geheimdienst-das-internet-1.1690762
  112. mastodon.green/tags/Klimaterroristen
  113. stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Mastodon-Leitfaden/Mastodon-Leitfaden_Web-v1_1.pdf
  114. www.heise.de/news/Neue-Regeln-bei-Threads-Mastodon-Chef-uebt-Kritik-und-warnt-verbundene-User-10234379.html
  115. de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex_(The_Economist)
  116. www.dw.com/de/demokratieindex-economist-demokratie-weltweit-weiter-unter-druck-a-47105207/a-47105207
  117. www.klimafakten.de/kommunikation/der-kaffeetafel-mit-wissenschatfsleugnern-sieben-sieben-praktische-tipps-um-fakten
  118. www.vdi-wissensforum.de/news/einfacher-ueberzeugen
  119. www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/warum-du-leute-selten-mit-fakten-ueberzeugst
  120. menschenrechte-durchsetzen.dgvn.de/meldung/hassrede-faellt-nicht-unter-meinungsfreiheit
  121. www.medienanstalt-nrw.de/hass.html
  122. www.spiegel.de/netzwelt/republik-21-zwischen-meinungsfreiheit-und-hassrede-a-d473b484-8cb4-4ecb-930c-19a61f029358
  123. www.swr.de/swr1/bw/programm/hass-im-netz-114.html
  124. de.wikipedia.org/wiki/Linus_Neumann
  125. linus-neumann.de
  126. twitter.com/Linuzifer
  127. 23.social/@linuzifer
  128. www.youtube.com/user/Linuzifer
  129. www.linkedin.com/in/linus-neumann
  130. media.ccc.de/search?q=Linus+Neumann
  131. netzpolitik.org/author/linus
  132. tincon.org/speaker/linus-neumann
  133. linus-neumann.de/2013/05/die-trolldrossel-erkenntnisse-der-empirischen-trollforschung
  134. de.wikipedia.org/wiki/Captcha
  135. www.computerweekly.com/de/definition/Captcha
  136. netzpolitik.org/2024/toxischer-ort-zahlreiche-prominente-accounts-verlassen-x
  137. pro-physik.de/nachrichten/nix-mit-x
  138. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/twitter-x-abschied-hass-hetze-desinformation-elon-musk-social-media-lux.CZXe6SGYnH51mP373q1G88
  139. byebyeelon.de
  140. web.br.de/interaktiv/hassmaschine
  141. de.wikipedia.org/wiki/Propaganda
  142. www.bpb.de/themen/medien-journalismus/krieg-in-den-medien/130697/was-ist-propaganda
  143. docupedia.de/zg/Propaganda
  144. www.deutschlandfunk.de/was-ist-propaganda-100.html
  145. de.wikipedia.org/wiki/Troll-Armee
  146. www.reporter-ohne-grenzen.de/aktivitaeten/feinde-des-internets/die-troll-armeen-des-kremls
  147. www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/prorussische-propaganda-im-internet-hauptsache-russland-ist-unschuldig-a-785466f3-d39e-42a0-8ecb-035173d751c6
  148. de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles
  149. www.spektrum.de/lexikon/physik/aristoteles/753
  150. whoswho.de/bio/aristoteles.html
  151. www.philomag.de/philosophen/aristoteles
  152. www.focus.de/wissen/mensch/philosophie/aristoteles-leben-und-werk_id_6120942.html
  153. www.geo.de/geolino/mensch/2755-rtkl-weltveraenderer-aristoteles
  154. de.wikipedia.org/wiki/Ethik
  155. www.brgdomath.com/ethik/definition-ethik
  156. www.gutzitiert.de/zitat_autor_aristoteles_thema_wut_zitat_31993.html
  157. www.nw.de/nachrichten/meinung/24025280_Werden-die-USA-unter-Trump-zur-Autokratie-Ein-Land-steht-am-Scheideweg.html
  158. www.republik.ch/2025/02/07/die-goldene-zeit-des-donald-trump
  159. de.wikipedia.org/wiki/Globales_existenzielles_Risiko
  160. www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/klimaaussenpolitik/klima-sicherheit-2179664
  161. pro.earth/2024/09/17/un-zukunftsgipfel-gegen-existenzielle-bedrohungen
  162. www.deutschlandfunk.de/biden-klimawandel-ist-groesste-existenzielle-bedrohung-fuer-menschheit-100.html
  163. de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Generation
  164. letztegeneration.org
  165. www.facebook.com/letztegeneration
  166. twitter.com/AufstandLastGen
  167. climatejustice.social/@AufstandLastGen
  168. www.youtube.com/@letztegeneration
  169. www.instagram.com/letztegeneration
  170. www.linkedin.com/company/letztegeneration
  171. www.tiktok.com/@letztegeneration.de
  172. de.wikipedia.org/wiki/Extinction_Rebellion
  173. extinctionrebellion.de
  174. www.facebook.com/ExtinctionRebellionDeutschland
  175. twitter.com/ExtinctionR_DE
  176. social.rebellion.global/@xrgermany
  177. www.youtube.com/c/ExtinctionRebellionDeutschland
  178. tube.rebellion.global/accounts/germany/video-channels
  179. www.instagram.com/extinctionrebelliondeutschland
  180. de.wikipedia.org/wiki/Fridays_for_Future
  181. www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/320328/fridays-for-future
  182. fridaysforfuture.de
  183. www.facebook.com/fridaysforfuture.de
  184. twitter.com/FridayForFuture
  185. www.youtube.com/c/FridaysForFutureDE
  186. www.instagram.com/fridaysforfuture.de
  187. taz.de/Studie-zu-Gerechtigkeit-beim-Klimaschutz/!5975665
  188. www.telepolis.de/features/Atomkraft-und-fossile-Energie-Der-teure-Irrweg-der-Konservativen-10257494.html
  189. www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/konservative-energiepolitik-mit-vollgas-in-die-falsche-richtung-kolumne-a-8febc1ea-29b0-4498-af56-fdc770e0201b
  190. www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiepolitik-wir-muessen-aufhoeren-auf-diese-menschen-zu-hoeren-kolumne-a-799c2c83-edc2-4cd3-8294-94aa1d79bede
  191. www.derpragmaticus.com/r/langfristig-denken
  192. www.bpb.de/themen/medien-journalismus/desinformation
  193. www.medienanstalt-nrw.de/fileadmin/user_upload/Bericht__Studie_Vorsicht_Desinformation
  194. de.wikipedia.org/wiki/Aufklärung
  195. www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/319867/aufklaerung
  196. www.socialnet.de/lexikon/Aufklaerung-Philosophie
  197. www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-europaeische-aufklaerung-das-zeitalter-der-vernunft
  198. www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/geschichte/aufklaerung-vernunft-thema100.html
  199. de.wikipedia.org/wiki/Bewahrung_der_Schöpfung
  200. www.kolping.de/handlungsfelder/eine-welt/bewahrung-der-schoepfung
  201. weltkirche.katholisch.de/Themen/Schöpfung/Das-Wunder-der-Schöpfung-bewahren
  202. de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Werte
  203. fridaysforfuture.de/cdu-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz
  204. www.greenpeace.de/biodiversitaet/landwirtschaft/oekologische-landwirtschaft/aussitzen-umsetzen
  205. taz.de/Die-Klimasabotage-der-Union/!5937181
  206. www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/klimafluechtlinge-klimawandel-und-migration
  207. wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Meeresspiegelanstieg_in_Europa
  208. bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/europa-745668
  209. www.quarks.de/umwelt/klimawandel/was-passiert-wenn-der-meeresspiegel-steigt
  210. story.ndr.de/kuestenschutz
  211. www.srf.ch/wissen/klimaerwaermung/anstieg-des-meerespiegels-kann-ein-riesiger-damm-die-niederlande-retten
  212. de.wikipedia.org/wiki/Lebensraum_im_Osten
  213. www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/voelkermord/lebensraum
  214. www.bildung-ns-zwangsarbeit.de/vermitteln/glossar/begriffe/lebensraum-ideologie
  215. www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/zu-erwartende-klimaaenderungen-bis-2100
  216. www.mallorcamagazin.com/nachrichten/wetter/2024/07/18/124375/spanien-gluht-hitzewellen-drohen-bereits-bis-2050-diese-regionen-unbewohnbar-machen.html
  217. www.dw.com/de/temperaturanstieg-könnte-regionen-unbewohnbar-machen/a-65706527
  218. www.focus.de/earth/hitzewellen-klimawandel-koennte-ein-drittel-der-erde-fuer-jeden-vierten-deutschen-unbewohnbar-machen_7a592a1-12c6-48f0-8f94-bbda25d90f1c.html
  219. www.mdr.de/wissen/klimawandel-extreme-hitze-regionen-unbewohnbar-100.html
  220. interaktiv.morgenpost.de/klimawandel-hitze-meeresspiegel-wassermangel-stuerme-unbewohnbar
  221. www.spektrum.de/news/klimawandel-es-gruent-nicht-mehr-in-spanien/2158143
  222. de.wikipedia.org/wiki/Richard_David_Precht
  223. www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-268.html

 

Wer auf mich verweist, den verlinke ich gerne zurück.

Einzelne Kommentare werden folgendermaßen verlinkt: „neuigkeiten-2025_01.htm#Nachricht-2025-01_XYZ“ (XYZ = laufende Nummer der Nachricht) Alternativ kann die Adresse der einzelnen Nachricht per Rechtsklick auf das ∞-Symbol kopiert werden!

Grüne Links sind gesichert (https). Rote Links sind ungesichert (http). Gelbe Links sind seitenintern.

  1. z.Zt. keine